74265 Beitrge in 9145 Themen - von 3429 Mitglieder - Neuestes Mitglied: JustinBog

collapse

Autor Thema: Ein wenig Farbe...nu isser schn  (Gelesen 10271 mal)

christoph

  • Gast
Ein wenig Farbe...nu isser schn
« am: April 15, 2012, 15:26:29 »
 :)

Offline Mario

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 1726
  • Fahrzeug: LO 2002 mit ZIL-Koffer und Turbozetamotor
  • PLZ: 06792
Re:Ein wenig Farbe...nu isser schn
« Antwort #1 am: April 15, 2012, 17:43:05 »
Schick :)

Frage, Du hast ja nen Zusatztank drunter gebaut, wo ist das Reserverad geblieben?

Mario

Offline lura

  • Sr. Member
  • ****
  • Beitrge: 329
Re:Ein wenig Farbe...nu isser schn
« Antwort #2 am: April 15, 2012, 17:58:55 »
Chick geworden. Hast Du den Koffer neu bepankt? Die groen Rder stehen ihm auch.

Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit

christoph

  • Gast
Re:Ein wenig Farbe...nu isser schn
« Antwort #3 am: April 16, 2012, 08:00:32 »
Reserverad ist hinten auf einem klappbaren Gestell dran..Koffer vor 6 Jahren neu beplankt mit 4mm-Multiplex(wrd ich nicht noch mal machen da sehr wellig ,vor allem bei dem Untergrundgestell )hlt seit dem aber alles aus was kommt ..vorn hab ich ne Beule von einem vorwitzigen Ast.
Im Moment plagen mich nur Gewichtssorgen (5002 kg bei halb vollen Tanks  und 30 liter Wasser sowie ca 200 kg an Werkzeug und E-Teilen und Fahrer).
Wenn ich seris rechne...also voll beladen: 280 liter Diesel=250 kg ,150L Wasser150 kg,200kg Werkzeugzeug,3 Personen 120 kg, zusammen auf das Waagegewicht gerechnet:sind das 350 kg.Zusatzgewicht. Ohne !Fressalien und Klamotten Fahrrder usw... :mad: :-[ da rechne ich mal noch 200 kg
macht dann rund550 kg zack voll beladen und sogar drber!5002 +550 =5552 kg... Verbrauch ber das letzte Wochenende ca 17 liter auf 100 km (und da war ich nicht voll beladen!).
mu ich mich nicht wundern.

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 1083
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re:Ein wenig Farbe...nu isser schn
« Antwort #4 am: April 16, 2012, 09:55:30 »
Doch...schn geworden.
Mit dem Gewicht ist das schon so eine Sache....Ich bin auch straff am Limit...Hat schonmal jemand nen LO aufgelastet?
17 Liter ist denk ich okay.Nimmt meiner auch in etwa.Nur das er beim besten Willen nicht ber 83km/h will,strt etwas....Aber sonst ist er die 16oo km Schweiz wieder super gelaufen.


Sven

christoph

  • Gast
Re:Ein wenig Farbe...nu isser schn
« Antwort #5 am: April 16, 2012, 10:44:59 »
 :o
Zitat
Nur das er beim besten Willen nicht ber 83km/h will
12,5 er Reifen? oder die kleinen?

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 1083
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re:Ein wenig Farbe...nu isser schn
« Antwort #6 am: April 16, 2012, 10:56:46 »
12,5er MPT

christoph

  • Gast
Re:Ein wenig Farbe...nu isser schn
« Antwort #7 am: April 16, 2012, 11:20:22 »
aber der von Robur verbaute Deutz?

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 1083
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re:Ein wenig Farbe...nu isser schn
« Antwort #8 am: April 16, 2012, 11:39:19 »
Ja,aus'm LD3004
Achja, mit GPS berprft...
« Letzte nderung: April 16, 2012, 11:44:20 von kochi »

christoph

  • Gast
Re:Ein wenig Farbe...nu isser schn
« Antwort #9 am: April 16, 2012, 11:48:51 »
hm da wird er wohl etwas gedrosselt sein...(schtze auf knapp 2650 u/min) Dreh ihn etwas auf...ist kein Problem.hast du ein Bild von der Pumpe? (von Hinten!)
Wenn da ne normale Boschpupe drin steckt ist das schnell erledigt(alternative ab zum Boschdienst.)

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 1083
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re:Ein wenig Farbe...nu isser schn
« Antwort #10 am: April 16, 2012, 12:37:37 »
Mal schauen...Ich mach die Woche noch nen Foto.
Is aber ne Bosch 1610800262
                         PES4A85D410/3
                         RS 2781

Steht da alles so.Wird dir aber nix nutzen.....,denk ich.
Mein Boschdienst is nen Volldepp.Das kann ich mir schenken.
Daher aber auch die Frage nach dem ZF-Getriebe.Ich hab ja Original Roburgetriebe....
So und nu auf Schicht  :-[

christoph

  • Gast
Re:Ein wenig Farbe...nu isser schn
« Antwort #11 am: April 16, 2012, 13:37:27 »
du solltest dir das da kaufen..isbn 3-7782-2057-8

hier geht auch lesenlies mich
« Letzte nderung: April 16, 2012, 13:45:36 von christoph »

Chrischan

  • Gast
Re:Ein wenig Farbe...nu isser schn
« Antwort #12 am: April 16, 2012, 16:47:15 »
...wegen der 52kg drber mach dich behrdlicherseits nicht ins Hemd. Bis 2% berladung ist eh Tolleranz, von 2 - 5% ist's und bleibts ein Verwarngeld von 30,- , ohne Punkte, ohne alles und bei Lkw < 7,5t sogar noch drber :angel:

Pa aber auf mit den Achslasten, im Zweifelsfalle 200kg pro Achse als Mefehler abgezogen (bei den behrdlicherseits verwendeten Waagen), zumindest was die verwarn- oder bugedrechtlichen Dinge angeht => absolut unkritisch!

Vom Material her wrde ich da ggf. Siggi's Tipp mit den dickeren Federn bercksichtigen.

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 2612
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re:Ein wenig Farbe...nu isser schn
« Antwort #13 am: April 16, 2012, 17:46:38 »
...oder vielleicht hinten Kipperfedern....
immer schn voll

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 1083
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re:Ein wenig Farbe...nu isser schn
« Antwort #14 am: April 17, 2012, 00:10:46 »
Hey Christoph...danke fr die Tips....
werd viel Lesestoff haben und hoff es zu begreifen

christoph

  • Gast
Re:Ein wenig Farbe...nu isser schn
« Antwort #15 am: April 17, 2012, 08:08:58 »
bei den Federn werde ich evtl auf Weitspaltparabel gehen habe mir das neulich mal an einem Bremach Trex angeschaut macht mit sicherheit 100 kg aus und ist deutlich agiler.

dr.blech

  • Gast
Re:Ein wenig Farbe...nu isser schn
« Antwort #16 am: April 17, 2012, 11:58:04 »
Ich will ihn auch sehen, aber bei mir ist so ein Kstchen mit Kreutz drin, welches ist nicht anklicken kann. :(
Ich kann sonst alle Bilder im Forum sehen, nur dieses nicht. :-[
Gre, Simon!

Offline Danimilkasahne

  • Bedenkentrger
  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beitrge: 991
  • PLZ: 01
Re:Ein wenig Farbe...nu isser schn
« Antwort #17 am: April 17, 2012, 12:18:36 »
knnte am Deep-Link liegen - schaue dort mal

http://www.jonsonglobetrotter.de/forum/viewtopic.php?f=17&t=1479

der Robur mit Alkhoven in Rottnen

Offline wolf123tdt

  • Jr. Member
  • **
  • Beitrge: 78
  • Hallo!
Re:Ein wenig Farbe...nu isser schn
« Antwort #18 am: April 17, 2012, 14:22:48 »
hi christoph,
ich sehe du hast einen gsseren tank eingebaut. ist es ein zusatztank und du hast den originalen auch noch am fahrzeug?
wenn ja hast du beide angeschlossen und du schaltest manuell um? oder wie funktioniert das?
ich mchte mir nmlich auch einen grsseren zulegen.

gruss nick

dr.blech

  • Gast
Re:Ein wenig Farbe...nu isser schn
« Antwort #19 am: April 17, 2012, 20:04:01 »
knnte am Deep-Link liegen - schaue dort mal

http://www.jonsonglobetrotter.de/forum/viewtopic.php?f=17&t=1479

der Robur mit Alkhoven in Rottnen


Vielen Dank!
Der Rote also. Nicht schlecht! Wusste garnicht das dieser Jonson, sein eigenes Forum hat.
Was ist denn ein Deep-Link?

christoph

  • Gast
Re:Ein wenig Farbe...nu isser schn
« Antwort #20 am: April 17, 2012, 20:57:47 »
Ich habe rechtsseitig nen 100 liter und linksseitig einen 150 liter ifa tank dran.Den Originaltank natrlich auch noch.die zwei Zusatztanks werden von einer separaten Pumpe(aus dem Jachtbedarf) in den originaltank entleert. Ein Mechanischer Umschalter (der Originale ) trennt die 2 Z.tanks.
Ein/ausschalten wrend der Fahrt mglich.!

Offline wolf123tdt

  • Jr. Member
  • **
  • Beitrge: 78
  • Hallo!
Re:Ein wenig Farbe...nu isser schn
« Antwort #21 am: April 17, 2012, 21:18:38 »
hi,
vielen dank fr die antwort.
ach mit einer extra pumpe schaltest du um. das ist natrlich die beste und einfachste lsung.
und ich habe schon berlegt wie es am besten zu hndeln ist. danke auch dafr!  ;)

gruss nick

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 1083
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re:Ein wenig Farbe...nu isser schn
« Antwort #22 am: April 17, 2012, 23:55:19 »
Na Christoph,war das damals schon oder hast abgeschaut? ;)
Is aber echt die beste Lsung.Hatte erst alle Tanks am Kraftstoffsystem angeschlossen und in der Ukraine nur Probleme.Irgendwo zieht's immer Luft...
Mit dem Umpumpen seit Jahren problemlos....

christoph

  • Gast
Re:Ein wenig Farbe...nu isser schn
« Antwort #23 am: April 18, 2012, 14:10:20 »
Zitat
Na Christoph,war das damals schon oder hast abgeschaut? Wink
beim Bernhard :)

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail bersehen?

* Spenden

Gefllt es euch hier?

* Ersatzteile fr Robur

Ersatzteile fr den Robur gibt es im Oldtimerldchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beitrge

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natrlich...