Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: dr.blech am März 09, 2010, 17:12:54
-
Hallo liebe Roburgemeinde, dies ist meine Vorstellung!
Mein Name ist Simon, ich bin 29 Jahre alt, Karosseriebauer von Beruf und komme aus Rochlitz. Vor einigen Jahren hab ich mir mal einen 2002A Bj. 78 in Nardt aus dem Wald gezogen ( ich weiß, es gibt bessere aber ich war wohl von der geringen Laufleistung geblendet). Nun, einige Monde, viel viel Arbeit und diverse Zwischenprojekte/ Pausen später, sehe ich mich so langsam dem Ziel näher kommen, d.h. im Prinzip muß ich nur noch die Pritsche neu verholzen und einige kleine technische Probleme lösen, bei denen ich natürlich gern auf Eure Hilfe zurückkommen würde.
Ach ja, in weiteren Rollen spielen bei mir: VW T3 als Alltags/ Urlaubsmobil, ETZ 250 als Sommer und Spaßgefährt und mein UAZ 3151, der das erste meiner Bastelobjekte darstellte.
Primär geht es mir wahrscheinlich auch mehr darum an den Kisten zu basteln als damit zu fahren, was ich natürlich trotzdem wahnisnnig gern mache.
So, das war`s jetzt erstmal von mir. Ich glaub mehr Platz ist jetzt auch nicht :D
Grüße aus Rochlitz und bis bald, Simon!
-
Na den man ein Hallo an dich und Willkommen hier im Forum
-
Hallo Simon
willkommen im Forum,
einen Robur aus Nardt?Da haste dir aber ordentlich Arbeit gemacht.
Wir waren erst dort zum Teile ernten mehr ist da nicht mehr zu holen,die guten Zeiten sind dort auch vorbei.
Stell doch mal paar Bilder ein vorher nachher.
Viele Grüße
Uwe aus dem Erzgebirge
-
simon .... na sowas . du hier ?
eine freude :)
andre
-
Hy Simon,
ein Willkommensgruß von dem anderen Neuen.
Nardt ?? :)
Da war ich vor 5 - 6 Jahren mal.... ::)
Hat der Laden noch auf ???
-
Vielen Dank für den warmen Empfang! :-*
Ja, es hat schon ordentlich Arbeit gemacht aber wie gesagt, wahrscheinlich brauch ich das Schrauben etwas mehr als das fahren und sooo ultra schlecht war der zustand auch nicht. Klar, das Führerhaus hab ich strahlen lassen, Dach musste rausgedrückt werden und hier und da ein neues Blech rein aber das mach ich ja eh den ganzen Tag :D. Außerdem muß es auch jemanden geben, der sich um die schwierigen Fälle kümmert. Mit den Bildern ist das so eine Sache, bin eine echte Computerniete und kann auch nur von Arbeit aus schreiben, weil ich Computerlos bin und mich momentan auch nicht näher mit dieser Höllentechnik auseinandersetzen mag. :(
Zu Nardt kann ich auch nicht viel sagen, war ja auch 2006 das letzte mal dort.
@ andre: Ja, hab es endlich getan. Vieleicht giebt es ja hier klärende Antworten zur Watanlagenfrage.
Grüße, Simon!
-
Auch von mir herzlich Willkommen.
Was hat das mit dem Nardt auf sich? Kann mich da mal bitte jemand schlau machen???
Grüße,
Tom
-
Mit \"Nardt\" ist die Firma HaDe Im und Export in Nardt bei Hoyerswerda gemeint.
Die befindet sich dort auf einem alten Militär oder Polizeigelände. Die handeln da mit Militärtechnik und sowas. Damals hat das ein Holländer betrieben, der offenbar kurz nach der Wende, haufenweise NVA- Technik angekauft und wieder verkauft hat, vor allem Fahrzeuge. Die haben die Hallen heute noch bis unters Dach vollgestopft mit Armeezeug aus DDR Zeiten, von dem sie garnicht wissen das sie es haben. Naja, aus dieser Zeit stammen auch noch zahlreiche Ellos, die damals keiner haben wollte. Wahrscheinlich stehen sie seit der Wende auf dem Gelände im Wald und verrotten. Haben wenig Km auf dem Tacho und die Federn sind noch in Ölpapier eingewickelt aber der Rest ist mittlerweile durch die Witterung echt \"out of race\"
-
Na das hört sich ja extrem interessant an. Hast du da noch eine genaue Adresse von Nardt? Würde mich da mal glatt auf den Weg machen und rumschnöckern.
-
Ich denke das kannste einfach Googeln. An besten ist aber wenn Du nochmal mit jemanden darüber sprichst dessen Besuch da noch nicht so lange zurückliegt als meiner. Ich weiß nämlich nicht was da jetzt noch so abgeht oder ob dort überhaupt noch was los ist. ANA hat doch in diesem Beitrag erst geschrieben das er kürzlich erst dort gewesen sei.
Grüße!
-
Hallo Simon, herzlich willkommen in unseren Reihen! und wenn Du das Schrauben eh mehr liebst bist Du hier goldrichtig mit Deinem Projekt. Schließlich gibt´s da immer irgendwas.......
-
Ja das kannste googeln,Öffnungszeiten sind im Shop Donnerstag und Freitag nachmittag.
Alles andere müßt ihr schon selber dort klären.Aber nicht mit der Tür ins Haus fallen da wird euch nicht geholfen.
-
Hallo,
das mit Nardt bei Hoyerswerda find ich auch sehr interessant. Leider bin ich bei google nicht weiter gekommen.
Hat mal jemand einen Link?
Gruss Mario
-
Hy Mario,
Narth - da findet ja doch auch das Treffen 4. - 06. Juni 2010 statt.
Das Treffen ist auf dem Sportflugzeugflugplatz.
Über GE kann man das Gelände sehen.
Hoyerswerda die B 96 Richtung Lauta
nach dem Ort Narth - auf der linken Seite kommt dann eine Feuerwehrausbildungsschule
daran schließt sich - besagtes Gelände an
War früher ....
Jedenfalls stehen dort einige Hallen und paar Kfz Bunker.
Vor vielen Jahren war ich mal dort.
Schon damals wuchsen Bäume zwwischen den LO s.
Und die konnte man nicht mehr mit dem Messer umschnitzen.
Wobei die Jungs so Armeesachen in einer Baracke verkauft haben und um in den KfZ Park zu kommen,
hätte ich mich anmelden müssen.
Aber die Jungs waren dann doch flexibel und haben mich an der Baracke abgeholt.
Wenn die Tel. Nr. interessant ist, versuche ich diese mal zu bekommen.
-
@ ANA:
Stimmt! Die lassen sich da echt nicht stressen. Ich hatte damals mal mit denen tel. und für dem nächsten Tag einen Termin ausgemacht. Als ich dann dort ankam um mir meinen persönlichen Schrotthaufen auszusuchen, wusste der Typ da von nix mehr und wollte mich erstmal wieder abtreten lassen. Nach einiger Bettelei ( wollte ja die ganze Strecke nicht für umsonst gefahren sein) ging dann doch ein Weg rein.
@ Mario
Die haben garkeine Internetseite, glaub ich. Du kannst maximal Anschrift und Tel. herausbekommen.
-
Ja im Netz findet man nur die HaDe GmbH.Mehr gibts von denen nicht.
Deswegen habe ich geschrieben schön freundlich sein dann öffnen sich dort auch Türen,natürlich mit Voranmeldung.
Uwe