74127 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: 12V Elektro-Aggregat vom LF8-TS8-STA  (Gelesen 3119 mal)

Offline DM7WGH

  • noch neu hier
  • Beiträge: 2
12V Elektro-Aggregat vom LF8-TS8-STA
« am: August 02, 2007, 08:55:16 »
Hallo,
ich suche ein paar Infos zum 12V-Gleichstrom-Aggregat von FIMAG laut Typenschild:
Typ: GGBS 0,63 - 8644 B1782

Beim anmachen muss ich doch den Paketschalter auf Start stellen, dann anmachen und auf Verbraucher umschalten, aber wozu dient der Taster \"Start\" am Elektrokasten?

Wenn natürlich jemand eine Betriebsanleitung für das Gerät oder auch nur den Motor EL65/127 hätte wäre das super.

Beste Grüße
Thomas

Online Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2030
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: 12V Elektro-Aggregat vom LF8-TS8-STA
« Antwort #1 am: August 02, 2007, 11:33:53 »
Frag mal direkt bei FIMAG nach, die haben noch allerhand Unterlagen zumindest für die Motoren und sind auch recht hilfsbereit. Ich habe auch noch zwei FIMAG Aggregate, allerdings die 3,5 / 3 kva Variante mit Kraftstrom. Der Startknopf könnte für Schweranlauf sein, wobei das bei 12V eher ungewöhnlich ist. Vielleicht wird dadurch die Erregerwicklung zugeschaltet, oder das Lastschütz. Kommt denn Spannung, bevor du den Knopf drückst?
...immer unterwegs und überall zuspät...

Offline Danimilkasahne

  • Bedenkenträger
  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 991
  • PLZ: 01
Re: 12V Elektro-Aggregat vom LF8-TS8-STA
« Antwort #2 am: August 02, 2007, 11:53:05 »
Hallo Thomas,
willkommen.

alternativ fällt mir für eine Nachfrage spontan der Nutzer Robert ein - der hat auch einen großen Feuerwehrfundus ;-)

Ahoi D.

Das Firmenmotto fetzt
Zitat
Strom fehlt- FIMAG hilft

http://www.fimag-finsterwalde.de/service.html

Offline DM7WGH

  • noch neu hier
  • Beiträge: 2
Re: 12V Elektro-Aggregat vom LF8-TS8-STA
« Antwort #3 am: August 02, 2007, 14:08:21 »
Hallo und danke für eure Antworten,

ob vorher schon Spannung kommt kann ich noch nicht sagen, da ich den Motor erst noch machen muss, da kommt kein Zündfunke.

Zum besseren Verständnis noch mal ein Bild:
am linken großen Schalter steht oben (hier nicht sichtbar) \"Start\", ich weiß aber nicht was der rechte Starttaster macht, vielleicht findet sich noch jemand der mehr weiß?

Eine Anfrage an FIMAG werde ich mal machen.

Dank und Grüße
Thomas

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[Gestern um 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[Gestern um 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[Gestern um 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]


Re: Mein neuer Bus von RoBi
[April 22, 2025, 15:18:45]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...