Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: lausbube am Mai 11, 2021, 08:49:18
-
Hallo Leute ,
wer kann mir folgende Frage beantworten ?
Der LO 2002 A hat ja vorne sichtbar 2 Keilriemen für den Lüfter parallel laufen . Kann ich da einen wegnehmen und für die Servopumpe brauchen ?
Jetzt kommt ihr dran :lamp: :police:
Gruß Michael
-
Moin, den Kraftbedarf vom Gebläse würde ich nicht unterschätzen, dann eher die Pumpe mit eingliedern.
-
ich würde keinen wegnehmen, einen Keilriemen für die Lüftung? wenn der eine defekt ist bleibst Du stehen, Warum nimmst Du nicht den Keilriemen für die Lichtmaschine für die Servopumpe ? Wo willst Du die Servopumpe hinbauen? Gruß
-
Beim LD3004 gibt es doch eine Unterdruckpumpe.
Diese wird auch über Keilriemen mit angetrieben.
Meines Wissens nach sind auf der Riemenscheibe auch 2 Riemen drauf.
Nur ist einer davon länger und treibt die Unterdruckpumpe mit an.
Oder???
Was sagen die Deutz-Fahrer, wo die Unterdruckpumpe integriert ist?
Nein, sieht doch anders aus:
http://www.treckerscheune.de/Deutz-F4L912-engine.html?language=en (http://www.treckerscheune.de/Deutz-F4L912-engine.html?language=en)
-
Hallo,
die Servopumpe braucht auch ordentlich Drehmoment. Vielleicht beide Riemen Parallel für alles (Pumpe + Lüfter?)
Grüße, Sven und RoBi
-
bei mir hat der Deutz nur einen Riemen für den Lüfter...ich find es ja auch seltsam und verblüffend, aber offensichtlich geht es so