74265 Beitrge in 9145 Themen - von 3429 Mitglieder - Neuestes Mitglied: JustinBog

collapse

Autor Thema: Kaufberatung  (Gelesen 5193 mal)

Offline Bajuffe

  • noch neu hier
  • Beitrge: 1
  • Fahrzeug: Noch keins
  • PLZ: 34225
Kaufberatung
« am: Oktober 05, 2020, 21:17:38 »
Hallo, ich komme aus Nordhessen und interessiere mich fr die Roburs.
Bin technikinteressiert und etwas Kfz verrckt, wrde das gerne als Spassgefhrt zulegen. Ich habe einen Minibaggerverleih nebenbei, wo es ein tolles Gimick wre mit dem Robur diese mal Funweise auszuliefern.  Dafr msste ich allerdings 1500 kg laden knnen. Knnen die das?
Wie sieht es aus mit vor und nachteilen bei Diesel- Benziner, wie sind die verbrauchswerte und auf welche Schwachstellen msste man achten , also ich denke verbrauchstechnisch schon alleine zum Diesel zu tendieren !?

Offline Toni

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 1070
    • Glasperlenstrahlen - VEB Glasperle
  • Fahrzeug: LD 2202 mit OM 352
  • PLZ: 99713
Re: Kaufberatung
« Antwort #1 am: Oktober 05, 2020, 23:17:13 »
Moin und willkommen hier.
Laden darfst du mindestens 2t, allerdings wird es interessant, da hoch zu kommen. Das nchste Problem wird die Sicherung auf der Holzpritsche.
Dann eher Anhnger dahinter und los.

Als Schwachstelle kann ich vom Blech berichten. An der Htte kann praktisch alles zwischen Dachkante und Batteriekasten rosten. Scheibenrahmen und Einstiege wie Bodenblech und Unterkante vorn wie hinten.
Technik ist eigentlich robust, man sollte aber bedenken, dass die Konstruktion ber 50 Jahre alt ist und etwas mehr Pflege bentigt. Fettpresse = Freund.

Zu den Motoren muss jemand anderes etwas sagen.

Offline synthetik

  • Full Member
  • ***
  • Beitrge: 215
  • Fahrzeug: Lo 2002a / Unimog 404/ Trabant 601
  • PLZ: 34119
Re: Kaufberatung
« Antwort #2 am: Oktober 06, 2020, 14:18:13 »
Hallo, ich komme auch aus Nordhessen, bezglich der Motoren wrde ich schlussendlich die Wirklich geplante Fahrstrecke zugrunde legen. Der Benziner ist auchg nicht schlecht, aber wie bei allen alten PKW muss man halt auf die Wartung der Zndung und des Vergasers achten, dann luft der sehr vernnftig. Die Diesel sind meist, gerade weil sie Diesel sind meist strker verbraucht. Benziner gibt es meist relativ gnstig mit wenigen Kilometern. Die Motoren selbst kosten fast nichts. Ich habe hier einen Koffer und kmpfe gerade mit der Wiederzulassung. Versuch mal Scaramouche anzuschreiben der besitzt eine Diesel-Militrpritsche und wohnt im Umkreis von Baunatal.
Gru Sascha

Offline Ello_2500

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 1746
  • Fahrzeug: LO 2500 (Deutz-Diesel), Trabant Kbel, JAWA 250 Perak
  • PLZ: 01904
Viele Gre aus der Oberlausitz
Thomas

Biete:  Spiegel ("Fliegenklatschen") - neu
          Schutzbleche (die geraden Bleche)
          Frontgrill (m. Auss. f. Tarnscheinw.)
          Notsitze
          Motorhaube (nur das Blech)

Offline synthetik

  • Full Member
  • ***
  • Beitrge: 215
  • Fahrzeug: Lo 2002a / Unimog 404/ Trabant 601
  • PLZ: 34119
Re: Kaufberatung
« Antwort #4 am: Oktober 07, 2020, 16:00:39 »
Dem wrde ich mich anschlieen, denn die normale Pritsche finde ich erstens zu hoch und zweitens zu labil fr eine so groe punktuelle Last.
Gru Sascha

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 2612
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Kaufberatung
« Antwort #5 am: Oktober 07, 2020, 18:32:55 »
maximal knnte man auf das kurze Fahrgestell eine Pritsche modifizieren, die den Anforderungen gengen wrde
 - da ist die Frage nach dem "H"....
die Speditionspritsche ist niedriger und etwas stabiler, aber Anschlagpunkte sind auch Fehlanzeige
immer schn voll

Offline Toni

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 1070
    • Glasperlenstrahlen - VEB Glasperle
  • Fahrzeug: LD 2202 mit OM 352
  • PLZ: 99713
Re: Kaufberatung
« Antwort #6 am: Oktober 07, 2020, 22:29:44 »
Der Abschlepper sieht gut aus. Relativ hoch ist das dann trotzdem noch, irgendwo mssen sie 20 Zller ja hin und etwas Federweg braucht man auch.
Bei mir wurden ja die Anschlge der Zusatzfeder nach unten versetzt...

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail bersehen?

* Spenden

Gefllt es euch hier?

* Ersatzteile fr Robur

Ersatzteile fr den Robur gibt es im Oldtimerldchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beitrge

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natrlich...