Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: scylla am Dezember 10, 2007, 15:49:02
-
Hallo.
LO. Eletronische Zündung, Vergaser generiert, Schnellstopdüse i.O., Zündkerzen Funktion geprüft.
Anlassen geht sofort. Läuft im Stand sauber. Nimmt klasse ohne ruckeln Gas an. Beschleunige 2. 3. 4. Gang.
Dann kommt der 5. bei 50km/h. Ende. Er nimmt nur widerwillig Gas an. Kommt nicht über 60 / 65. Dies aber auch nur mit Vollgas. Am kleinsten Huckel wird erlangsamer. Es ist als ober will, aber nicht kann.
Wenn er dann 1 km mit 65 gelaufen ist (nur mit Mühen) geht es auch mal auf 70. Ich habe den Eindruck, als ob er dabei säuft wie ein Loch. (25 liter braucht mein anderer LO, dass ist normal)
Hat irgend einer einen Tip, was ich noch schrauben könnte? Vieleicht ist er auch ein 3xMontagsauto (Bj. 74)
Viele Grüsse
Lutz
-
Ich habe das selbe Problem bei meinem Diesel da geht bis zum 4. Gang so bei 45 km/h alles gund dann der 5. da dauert es 10 km um laut TAcho auf 60 zu kommen und das nur auf ner geraden. Aber da kann ich mir vorstellen das es ein wenig an der Kompression und den unterschiedlichen Komponenten liegt.
-
Also ich hatte das ähnlich beim LD, brauchte ewig zum Beschleunigen und am kleinsten Hügel brach die Drehzahl ein, daß man fast stehen blieb.
Lösung-> Schnapsglas verdreckt ;), er hat einfach keinen Kraftstoff bekommen.
-
versuch mal die elektronische zündung stück zurückzudrehen
also richtung spät . (in uhrzeigersinn)
vielleicht verschiebt die lastregelung die zündung zu weit hinter
kontrollier mal das ventilspiel
dumme frage : strassengang eingelegt ????
-
Strassengang eingelegt.
Ventile hatte ich auch schon komplett kontrolliert.
Verteiler steht am Anschlag des Langloches, in Uhrzeigerrichtung. Geht also nicht später.
Bezinpumpe auch schon getauscht. Bezinfilter ausgebaut.
Was denn noch?
-
habe in allen Stellungen den Zündverteiler getestet. Jedes Ventil noch einmal geprüft.
65 und Schluss.
-
bei den anderen Gängen steht das komplette Drehzahlband bereit?
-
2. Gang dreht lustig bis zum 3. dann der 3. bis zum vierten. Im Vierten kommte er nicht so recht aus den Puschen. Dreht aber auch freudig bis zum 5. Dann 5. Anker ausgeworfen.