74160 Beiträge in 9125 Themen - von 3677 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Mathias 110

collapse

Autor Thema: Abmessungen für Fahrerhausdurchstieg - Teilung Sitzplätze  (Gelesen 2848 mal)

Offline Hüpper

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1287
  • Fahrzeug: nix mehr robur
  • PLZ: 06502
Hallo Peter!

Hast ja recht. War nur Neugier. Viel Glück beim basteln!

Hallo Jens!

Also meiner ist einschließlich der Notsitze mit 10 Sitzplätzen eingetragen. Aber soweit ich weiß darf man ohne Personenbeförderungsschein (schönes Wort) nur bis 9 einschließlich Fahrer. Das heißt also, dass Du da Leute mitnehmen darfst. Nur eben eine Nothaltglocke,- klingel und so muß sein wenn keine Verbindung zum Fahrer besteht. Das gilt dann auch für die Bänke. Ob Feuerwehr oder nicht. Hast Du die Bänke noch?

Hüpper
Mit Ruhe wird alles gut!

Offline Takko

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 175
    • Oldtimerfreunde Michelbach / Saar
Abmessungen für Fahrerhausdurchstieg - Teilung Sitzplätze
« Antwort #1 am: Juli 28, 2006, 14:02:15 »
Klar hab ich die sitze noch,
ich habe aber jetzt im Moment nur ein 07er kennzeichen, gilt das dort dann auch?

Jens

Offline Hüpper

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1287
  • Fahrzeug: nix mehr robur
  • PLZ: 06502
Abmessungen für Fahrerhausdurchstieg - Teilung Sitzplätze
« Antwort #2 am: Juli 28, 2006, 14:09:28 »
mmmh

Du hast doch ne Zulassung?! Da müßte es doch stehen. Und wat da steht gilt. Ansonsten bin i dann auch überfragt.

Hüpper
Mit Ruhe wird alles gut!

Offline Takko

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 175
    • Oldtimerfreunde Michelbach / Saar
Abmessungen für Fahrerhausdurchstieg - Teilung Sitzplätze
« Antwort #3 am: Juli 29, 2006, 11:04:04 »
Hallo
habe beim 07er nur einen rosa-Fahrzeugschein.

Da ist kein Eintrag zu Sitzplätzen.

Jens

Offline petR

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 100
Sitzplätze
« Antwort #4 am: Juli 29, 2006, 12:54:24 »
@RoburJens

Nach meinen Informationen ist es nicht möglich, daß für den zivilen Bereich Sitzplätze auf der Ladefläche eingetragen werden.
So hat es mir auch der TÜV-Mensch bei der Abnahme von meiner FW erklährt, -ich hätte die Bänke auch gerne eingetragen gehabt.

LOs bei denen sie dennoch eingetragen sind, sind gewöhnlich in den neuen Bundesländern abgenommen worden.
Wahrscheinlich ist die Vorstellung von einem einen FW-Ello mit nur 2 Plätzen für einen Ost-Prüfer so abstrus, daß dort fast mit Selbstverständlichkeit alle Plätze :o eingetragen werden.
Abenteuer RoBuR,
...so ähnlich wie Unimog, nur besser

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Bremswirkung verbessern von RoBi
[Gestern um 19:29:42]


Re: Bremswirkung verbessern von Udo und Norma
[Gestern um 12:28:39]


Re: Verbotschild in Spanien von RoBi
[Gestern um 12:03:25]


Werkstatthandbuch Garant k30 Benzin von Mathias 110
[Gestern um 11:26:02]


Re: Bremswirkung verbessern von Udo und Norma
[Mai 08, 2025, 23:18:50]


Re: Bremswirkung verbessern von RoBi
[Mai 08, 2025, 19:54:38]


Re: Bremswirkung verbessern von Norbert04
[Mai 08, 2025, 16:17:59]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...