74265 Beitrge in 9145 Themen - von 3429 Mitglieder - Neuestes Mitglied: JustinBog

collapse

Autor Thema: abschmieren Kardanwelle  (Gelesen 2368 mal)

Offline ingolfuss

  • Full Member
  • ***
  • Beitrge: 143
  • Fahrzeug: Robur Lo1800, Trabant Kbel, Luaz967,Trabant Kombi Dodge WC, DKW Munga, MZ Es 250/2
  • PLZ: 39116
abschmieren Kardanwelle
« am: Mai 31, 2018, 08:49:52 »
Hallo, mit was fr einer Fettpresse bzw, Nippel kann man (ich) die Kreuzgelenke der Kardanwelle abschmieren? Ich habe versucht, im eingebauten Zustand mit der normalen Hebelfettpresse abzuschmieren, aber das Mundstck geht nicht auf den Nippel. Wie was tun?
Gru Karl-Heinz

Offline Ello_2500

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 1746
  • Fahrzeug: LO 2500 (Deutz-Diesel), Trabant Kbel, JAWA 250 Perak
  • PLZ: 01904
Re: abschmieren Kardanwelle
« Antwort #1 am: Mai 31, 2018, 09:45:52 »
Das geht, aber nur in einer speziellen Position der Welle.
Viele Gre aus der Oberlausitz
Thomas

Biete:  Spiegel ("Fliegenklatschen") - neu
          Schutzbleche (die geraden Bleche)
          Frontgrill (m. Auss. f. Tarnscheinw.)
          Notsitze
          Motorhaube (nur das Blech)

Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 2038
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: abschmieren Kardanwelle
« Antwort #2 am: Mai 31, 2018, 09:48:44 »
Du brauchst eine Fettpresse mit Schlauch, dann kannst du in einer bestimmten Position die Schmiernippel erreichen. Mit einer Fettpresse mit starrem Rohr wird es wahrscheinlich nicht gehen.
...immer unterwegs und berall zuspt...

Offline Mario

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 1726
  • Fahrzeug: LO 2002 mit ZIL-Koffer und Turbozetamotor
  • PLZ: 06792
Re: abschmieren Kardanwelle
« Antwort #3 am: Mai 31, 2018, 10:09:27 »
Mit einer kleinen, starren Presse gehts. Wie Thomas schreibt, musst die Welle in Position drehen.
Fr's ganze Auto: hab mir da wo mglich Winkelschmiernippel angebaut.

Offline outsch

  • Hero Member
  • *****
  • Beitrge: 950
  • Fahrzeug: KSAC und LAK I Stab
  • PLZ: 27386
Re: abschmieren Kardanwelle
« Antwort #4 am: Juni 05, 2018, 13:56:14 »
Und dann nimmst Du ein KP2K-30 Fett auf Lithiumbasis ;-)
Wenn Du Dir was gutes tun willst, kauf Dir eine 500 Gramm Fettpresse mit dem System Reiner.
Gru
Outsch

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail bersehen?

* Spenden

Gefllt es euch hier?

* Ersatzteile fr Robur

Ersatzteile fr den Robur gibt es im Oldtimerldchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beitrge

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natrlich...