74265 Beitrge in 9145 Themen - von 3429 Mitglieder - Neuestes Mitglied: JustinBog

collapse

Autor Thema: Nva Pritsche aufbau  (Gelesen 5422 mal)

Offline Leeeck

  • Newbie
  • *
  • Beitrge: 39
  • Fahrzeug: LO 2002A
  • PLZ: 4950
Nva Pritsche aufbau
« am: April 10, 2018, 01:26:01 »
Moin moin,

Ich fange gerade damit an mein 2ten LO fahrbereit zu machen und muss auch an der pritsche arbeiten. ich verfge noch ber den Original Rahmen und Unterbau, jedoch ist ber dem Boden eine 2 lage Bretter geschraubt worden und die Bordwnde sind auch Marke eigenbau des Vorbesitzers. Daher muss ich alle Holzteile der pritsche erneuern da diese in einem schlechten zustand sind.

Jeztz zu meinen fragen:

Kann man an der originalen Nva Pritsche die seitlichen Bordwnde ffnen (die jetzigen kann ich ffnen)?
Was ist an materiel verbaut (Bordwnde, Holz kann ich mir denken  :angel: aber wie sind die verstrebt)?
Hat jemand eine plan wie die pritsche augebaut ist (mae)?
Gibst detail photos? (hab leider keine gefunden :'()


MFG Sam
« Letzte nderung: April 10, 2018, 08:36:30 von Leeeck »

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 2612
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: lle holzteile
« Antwort #1 am: April 10, 2018, 07:50:55 »
also zumindest ist die zwischenlage holz unter den bodenbrettern normal
immer schn voll

Offline Leeeck

  • Newbie
  • *
  • Beitrge: 39
  • Fahrzeug: LO 2002A
  • PLZ: 4950
Re: Nva Pritsche aufbau
« Antwort #2 am: April 12, 2018, 23:00:03 »
Ich habe mich mal in der suche bemh aber habe nicht das gefunden was ich erhofft habe. Ich suche nach der bremsflssig die ich reinkippen muss? Ich habe irgendwo im internet gefunden das irgendwann ab bj74-75 die bremsflssigkeit von einem auf DOT3 verglichbaren auf ein DOT4 vergleichbarer bremsflssigkeit gewechselt sein soll. Nun da der lteste meiner Robur's nun BJ.75 ist weiss ich nictt welche ich holen soll. und wie siehts bei nem BJ80 aus, das weiss ich jetzt nu auch nicht so ganz.

Welche Bremsflssikeit iost denn die richtige. DOT 3 oder DOT 4?


Gruss Sam

Offline Mario

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 1726
  • Fahrzeug: LO 2002 mit ZIL-Koffer und Turbozetamotor
  • PLZ: 06792
Re: Nva Pritsche aufbau
« Antwort #3 am: April 13, 2018, 08:08:18 »
DOT 3

Offline Leeeck

  • Newbie
  • *
  • Beitrge: 39
  • Fahrzeug: LO 2002A
  • PLZ: 4950
Re: Nva Pritsche aufbau
« Antwort #4 am: April 13, 2018, 12:01:08 »
Danke schn Mario  :angel:

Offline Leeeck

  • Newbie
  • *
  • Beitrge: 39
  • Fahrzeug: LO 2002A
  • PLZ: 4950
Re: Nva Pritsche aufbau
« Antwort #5 am: Juni 03, 2018, 23:55:46 »
Ich will euch dann mal so meinen Fortschrit von meinem Neuaufbau zeigen.
Zum rahmen der Pritsche haben wir uns entschieden das usserste holz Komplett durch ein eisen profil auszutauschen um zuknfitiges vergammeln des Holzes soweit schon mal zu verhindern und nicht in 3 jahren wieder den boden tauschen zu mssen. Desweiteren haben wir die holme da die meinem LO nicht original waren (da sich die seiten abklappen lieen) ich jedoch so original wie mglich bleiben wollte diret bessere angefertigt und auf dem aussentrger festgeschweisst. Um Verostung in den aufflage flchen der Quertrger zu vermeiden sind diese vollflchig im kleber gelegt so das dort kein Wasser eindringen kann bzw. kondenz wasser ensteht. Die Hinterren Zubehr Kisten sind am rahmne befestigt worden und nicht wie Original am Ladeboden, die Kanister halter werden aber vermutlich doch wieder am Boden befestigt.

Fr den, anfang gibts auch ein paar bilder des ursprnglichen zustandes der Pritsche.
« Letzte nderung: Juni 04, 2018, 00:21:19 von Leeeck »

Offline Leeeck

  • Newbie
  • *
  • Beitrge: 39
  • Fahrzeug: LO 2002A
  • PLZ: 4950
Re: Nva Pritsche aufbau
« Antwort #6 am: Juni 04, 2018, 00:09:06 »
Aufbau des neuen Rahmens

Offline Leeeck

  • Newbie
  • *
  • Beitrge: 39
  • Fahrzeug: LO 2002A
  • PLZ: 4950
Re: Nva Pritsche aufbau
« Antwort #7 am: Juni 04, 2018, 00:10:48 »
Der Neue Rahmen in Farbe

Offline Leeeck

  • Newbie
  • *
  • Beitrge: 39
  • Fahrzeug: LO 2002A
  • PLZ: 4950
Re: Nva Pritsche aufbau
« Antwort #8 am: Juni 04, 2018, 00:18:41 »
Jetzt steht an als nchtes:

-Bremsen mal fertig bekommen -.-
-Seilwinde in ordnung machen und montieren
-Lade Boden und Bordwnde machen
-Die Letzen Zubehrteile der Pritsche fertigmachen
-Die Rckwand des Fahrerhauses schleifen und lackieren (um mit der Pritsche weiterhochfahren zu knnen)


Das Sind so im moment meine wichtigesten Baustellen am NVA LO, der LF8 muss noch was warten bei bedarf wird das Fahrgestell hinten geputzund angestrichen.

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail bersehen?

* Spenden

Gefllt es euch hier?

* Ersatzteile fr Robur

Ersatzteile fr den Robur gibt es im Oldtimerldchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beitrge

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natrlich...