Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: scylla am Juli 27, 2007, 14:18:44

Titel: Achsübersetzung
Beitrag von: scylla am Juli 27, 2007, 14:18:44
Hallo,

gibt es eine Achsübersetzun 6:31? Das steht jedenfalls auf dem Schild der Achse. Ich wundere mich immer, warum mein LO nicht richtig auf Endgeschwindigkeit kommt. 80, wie immer geschrieben und schneller ist der noch nie gelaufen.
Titel: Re: Achsübersetzung
Beitrag von: Danimilkasahne am Juli 27, 2007, 15:17:25
Servus und willkommen,
lt. Profil hast Du ja gar keinen Robur mhhh und meine Glaskugel ist defekt

ich rate bei so einer Gelegenheit immer mal die Seite von André zu besuchen.

http://www.ag-robur.de

Zitat
5,83 (Zähnezahl 6 : 31) z.B. LO/LD 2x02 oder 18xx


ja das ist schon mal Allrad - ja welche Geschwindigkeit erwartest Du und welche wird erreicht - gemessen mit (Robur-Tacho, Begleitauto, Zeitnahme, GPS....)


Ahoi Dani
Titel: Re: Achsübersetzung
Beitrag von: madineg am Juli 27, 2007, 16:09:49
na 80 schreibt er.......und schneller wirds nicht.....da kann er sich drehen und wenden wie er will.......
Titel: Re: Achsübersetzung
Beitrag von: Danimilkasahne am Juli 27, 2007, 20:08:18
nicht runternuscheln  ::) sondern mal laut lesen

80, wie immer geschrieben und schneller ist der noch nie gelaufen.
Titel: Re: Achsübersetzung
Beitrag von: roburdriver am Juli 27, 2007, 20:43:03
mal die handbremse los machen  ;) ;D
Titel: Re: Achsübersetzung
Beitrag von: scylla am Juli 28, 2007, 09:05:53
Hallo,
jetzt mal in einfacheren Worten. Er erreicht eine maximale Geschwindigkeit von 70 km/h. Diese aber auch nur quälend. Jeder der, auch in diesem Forum, die Höchstgeschwindigkeit seines LO nennt, gibt 80 und mehr an. Ich will kein Rennen fahren. Wenn 70 km/h für diese Achsübersetzung o.k. sind, dann ist es eben so. Dass war meine Frage.
Titel: Re: Achsübersetzung
Beitrag von: Danimilkasahne am Juli 28, 2007, 09:59:47
die Glakugel braucht Infos, Infos, Infos

[] was ist es für ein Robur
[] welcher Aufbau - ein KSA drauf ;-)
[] Zündaussetzer
[] Ruckeln beim Gasgeben
[] Fehlzündungen
[] Temperatur zu hoch zu gering

--> Zündanlage (-Zeitpunkt im Leerlauf, Zundverstellung via Unterdruckdose in Funktion)?
--> Unzureichende Kühlung - Luftleitblech  eingehangen?
--> Vergaser - Beschleunigerpumpe, allg. Dreck, Schwimmerventil
--> Sprit - zieht Luft, Sieb in der Benzinpumpe verdreckt
Titel: Re: Achsübersetzung
Beitrag von: Quertor am Juli 28, 2007, 10:18:14
Unsere Pritsche morkelt auch nur mit Vmax 70km/h dahin!
Von meinem Koffer ganz zu schweigen, alles noch schwergängig, ich denke mal das  sich nach langer, langer Standzeit erst alles wieder einspielen muss.
Vielleicht sind dann irgendwann mehr drinn.
Ansonstem kann ich dms nur zustimmen.

Gruß
Q.
Titel: Re: Achsübersetzung
Beitrag von: madineg am Juli 30, 2007, 09:57:09
viele mogeln auch bei ihren geschwindigkeitsangaben.........
Titel: Re: Achsübersetzung - die Lösung - für den nächsten Sucher
Beitrag von: Danimilkasahne am August 11, 2007, 21:52:00
Zitat von: Danimilkasahne
noch mal zum raten ein Aktionsplan:

Bezinpumpe
- Sieb in der Benzinpumpe peprüft
- Membran intakt
- die Ventilplätchen sind nicht verklebt
- Fördermenge prüfen bei abgezogenen schlauch un mal per Hand pumpem
- Sprit Blasenfrei wenn Motor läuft
- Schnellstoppdüse ist immer auf/klemmt nicht - Masekontakt Vergaser?

- weiterer Filter in der Leitung vorhanden (hatte mal einen der war zu groß so das dann immer Benzindampf angesaugt wurde)
- Schläche u.U. porös?
- ich hatte mal ne Schlauchschelle zu stark angeuogen da zog unserer Luft

--Vergaser
- Schwimmernadel hängt nicht und Vergaser ist sauber
- zieht keine Luft
- vereist nicht

-- Zündung Unterdruckdöse mit Funktion und kein Gewicht am Fliehkraftversteller lose

-- keine Fehlzündungen
-- Luftleitbleche sitzen korrekt - Luft drückt nicht an der Seite raus/vorbei

-- wird ein Rad wärmer - Bremse hängt/Radlager

Ich habe nur die mechanische Pumpe drinn und auch manchmal das Leistungsproblem wegen den Luftleitblech ;-)

Ahoi D.

Bei mehr als 50 kann auch keine Untersetzung drinn sein.


Zitat von: scylla
Heureka ich habs.
 ;D
Ich hab den Benzinfilter ausgebaut. Jetzt läuft er. Auf das eiunfchste kommt man, besser ich,  nicht. Der sah wirklich gut aus, muss aber zu gewesen sein.
Jetzt schnurrt er.  Wenn man wirklich nicht weiter kommt, und keine Probleme mehr da sind, die man beseitigen kann, ist man fast am verzweifeln.
Vielen Dank für die Tips, so habe ich mal alles gemacht.

Dir noch ein schönes Wochenende und eine gute Woche.

Nochmals Danke.

Lutz aus Bronkow

p.s. ich such noch eine Kabine für meinen.