74504 Beiträge in 9169 Themen - von 3470 Mitglieder - Neuestes Mitglied: willi77

collapse

Autor Thema: Tachowelle richtig verlegen??  (Gelesen 4632 mal)

christoph

  • Gast
Tachowelle richtig verlegen??
« am: Februar 02, 2007, 07:55:30 »
weil mir schon 2 wellen verreckt sind ...wie wrd die well erichtig verlegt??
also in welchen max. radien??..oder kann es sein  das ein tacho so schwer geht das die welle abbricht??

Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2050
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: Tachowelle richtig verlegen??
« Antwort #1 am: Februar 02, 2007, 16:23:48 »
Also ich hab eine längere Welle drinn, ich glaub W50...? Die kannst du in schönen großen Bogen verlegen, die originale ist glaub ich von der Länge her etwas knapp.
...immer unterwegs und überall zuspät...

Offline ralph

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1671
    • Scoutladen
  • Fahrzeug: LO 2002 AFC LAK1
  • PLZ: 77654
Re: Tachowelle richtig verlegen??
« Antwort #2 am: Februar 03, 2007, 09:16:45 »
mir sind auch schon zwei verreckt. aber die waren ja auch beide alt. vielleicht gaht das mit neuen wellen ganz gut.
dass der tacho schwer geht kann ich mir nicht vorstellen. eher, dass die wellen schwer gehen. w50 ist ein guter tipp...

hat wer ne gute bezugsquelle?

Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2050
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: Tachowelle richtig verlegen??
« Antwort #3 am: Februar 03, 2007, 22:20:04 »
Ja die längere Welle hat schon ihre Vorteile, fragt doch mal bein FBZ an, die führen doch auch W50 Teile oder direkt in Ludwigsfelde bei Thiele oder wie auch immer die jetzt heißen.
...immer unterwegs und überall zuspät...

christoph

  • Gast
Re: Tachowelle richtig verlegen??
« Antwort #4 am: Februar 04, 2007, 12:24:22 »
eine war ellolänge eine w 50...daran kann es nicht liegen

Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2050
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: Tachowelle richtig verlegen??
« Antwort #5 am: Februar 05, 2007, 16:50:53 »
Na dann bleibt ja fast nur noch der Tacho übrig als Ursache, denn ich glaub nicht, daß du die Welle so scharfkantig verlegt hast, daß es daran lag.
...immer unterwegs und überall zuspät...

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Erfahrungen mit oldtimerlaedchen-schirge von msTrabant
[Heute um 00:43:32]


Re: Erfahrungen mit oldtimerlaedchen-schirge von Lothar
[Gestern um 18:44:53]


Re: Erfahrungen mit oldtimerlaedchen-schirge von fischerverla
[Gestern um 08:30:05]


Re: Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von Basti83
[November 03, 2025, 13:42:59]


Re: Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von Toni
[November 02, 2025, 20:50:51]


Re: Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von heli35
[November 02, 2025, 16:26:00]


Re: Robur 90.000km von Lothar
[November 01, 2025, 12:53:05]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...