Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: G221 am Februar 17, 2009, 10:05:24

Titel: Acryllack, Kunstharzlack .. Unterschiede?
Beitrag von: G221 am Februar 17, 2009, 10:05:24
ach so - eins noch...
es gibt da wohl unterschiedlichste Lackarten - Acryllack, Kunstharzlack etc.
Könnte mir bitte das mal jemand kurz umreißen...?  :P

Danke,
Tom
Titel: Re: Acryllack, Kunstharzlack .. Unterschiede?
Beitrag von: scylla am Februar 17, 2009, 13:02:08
Hallo, ich noch einmal
verwende  nur 2 Komponenten  Lack. Geh zu deinem Lackierer des Vertrauen und besorge LKW Lack. Alles dass, was als PKW Lack verkauft wird, sind Wasserbasisfarben. Die Betonung liegt auf Farbe. Durch aktuelle Umweltgesetze dürfen auf die \\\"unzähligen\\\" riesigen PKW Oberflächen nur die \\\"hochwertigen\\\" und \\\"ewig haltenden\\\"  Wasserbasisfarben. Auf die 3 oder 4 existierenden LKW, Bahnen, Schiffee .... müssen die \\\"minderwertigen\\\" und \\\"nur von Früh bis Mittag\\\" haltenden Lacke.
 ;) ;) ;) Lösche die Verbindung: LO - Lackieren - Acrylfarbe, aus deinem Hauptspeicher.

Viele Grüsse Lutz

/dms - center - bitte mal weglassen
Titel: Re: Acryllack, Kunstharzlack .. Unterschiede?
Beitrag von: G221 am Februar 17, 2009, 14:00:35
... genauso werd´ ich es tun. Ich danke Dir.
 Werde Euch bei Interesse auf dem Laufenden halten...
Bis dahin Grüße aus Halle,
Tom
Titel: Re: Acryllack, Kunstharzlack .. Unterschiede?
Beitrag von: willis am Februar 17, 2009, 17:21:01
Halt nich so schnell abhauen, du fährst in die Julius Ebeling Straße in die Lackfabrik dort kannst du dir aussuchen welchen Lack du haben willst die mischen dir sogar noch chlorbuna an und der Preis stimmt auch.
Titel: Re: Acryllack, Kunstharzlack .. Unterschiede?
Beitrag von: G221 am Februar 17, 2009, 22:51:22
Immer Gewehr bei Fuß ....    ;D

... auf die Gefahr mich gerade zu outen - meinst Du hier in Halle/Saale?


Tom
Titel: Re: Acryllack, Kunstharzlack .. Unterschiede?
Beitrag von: Danimilkasahne am Februar 17, 2009, 22:53:16
..na das bekomme sogar ich mit Goggle sofort raus das das in Halle ist

vgl. Treffer 1 (http://www.google.de/search?hl=de&safe=off&q=Julius+Ebeling+Stra%C3%9Fe+in+die+Lackfabrik&btnG=Suche&meta=) - und google Maps kennt diese Straße nur in einem Ort

;-) inkl. Querverweis zur Dresdner Lackfabrik ....
Titel: Re: Acryllack, Kunstharzlack .. Unterschiede?
Beitrag von: G221 am Februar 17, 2009, 23:01:46
Manno, bin doch nur zugezogener Hallenser... ::)
Aber trotzdem vielen Dank. Mache mich morgen gleich mal auf die Suche. Werde dann berichten!
Bis dahin,
Tom
Titel: Re: Acryllack, Kunstharzlack .. Unterschiede?
Beitrag von: willis am Februar 17, 2009, 23:06:25
Es sei dir verziehen , aber dann bist du kein Hallenser, es gibt in Halle drei Sorten kannst dir einen aussuchen
Hallenser  Halloren  Hallunken
Ja schau mal vorbei und berichte, es gibt so einiges in deiner Nähe was du nicht kennst aber frag ruhig
Titel: Re: Acryllack, Kunstharzlack .. Unterschiede?
Beitrag von: G221 am Februar 17, 2009, 23:27:13
Alles klaro, der Hallunke  ;D  wird Euch berichten...
Titel: Re: Acryllack, Kunstharzlack .. Unterschiede?
Beitrag von: G221 am Februar 18, 2009, 23:19:58
So, wie versprochen, der Hallunke rapportiert:   :P

Also, bin in der \"Lackfabrik\" gewesen. War vom Gefühl her so, als wenn ich die Patenbrigade besuchen würde. Wer mal wieder das Gefühl eines baufälligen DDR Betriebes erleben möchte, der sollte da mal vorbeischauen. Ohne den Compouter auf dem Tisch - Zeitreise!  ;)
Egal, beeindruckend war dafür, das das junge Fräulein  :-* im Verkauf sofort wußte, was ich wollte. RAL 6003 (... sagen sie doch gleich, das sie NVA Farbe haben wollen...!) gibt´s da in verschiedenen Schattierungen, Seidenmatt oder Matt , etc.....  Sie hätte noch 70 kilo im Lager und 10 kilo würden 59,95 + MwSt. kosten. Chlorbuna wäre auch kein Problem, würde nur etwas dauern. Ich bin nach wie vor sehr beeindruckt! Also, wenn jemand Originalfarbe haben mag, da wäre der richtige Ort!
@ willis: Vielen Dank für den echt guten Tip!!!

So, das wars, bis denne,

Tom
Titel: Re: Acryllack, Kunstharzlack .. Unterschiede?
Beitrag von: Headmaster am Februar 19, 2009, 07:54:46
Wie viel sind denn 10 Kilo Farbe in Litern. Denn für 750 ml angemischte RAL 6003 Farbe wollen die bei uns etwa 17.- Euro habe.
Titel: Re: Acryllack, Kunstharzlack .. Unterschiede?
Beitrag von: willis am Februar 19, 2009, 08:36:17
10 X 750 ml sind 10 kilo und den Preis kannte ich auch deshalb habe ich ja nach einer guten preiswerteren Variante gesucht und ich denke gefunden ??
Titel: Re: Acryllack, Kunstharzlack .. Unterschiede?
Beitrag von: Headmaster am Februar 19, 2009, 17:44:47
Na super, wenn die ihree Farbe auch Verschicken, dann kann man das als Geheimtipp speichern
Titel: Re: Acryllack, Kunstharzlack .. Unterschiede?
Beitrag von: G221 am Februar 19, 2009, 21:37:14
Tja, das Verschicken ist da so´ne Sache. Dat Mädel sagte mir, dass die an Privatleute nicht liefern, sondern nur gegen Abholung und BARzahlung (EC - Karte nehmen sie auch nicht!). Ist aber denke ich trotzdem ein Geheimtip. Fahrt mal zu nem Lackierer und erfragt da mal die Preise - da fällste rückwärts um....  :o
Gruß
Tom
Titel: Re: Acryllack, Kunstharzlack .. Unterschiede?
Beitrag von: willis am Februar 19, 2009, 21:43:53
Und da du jetzt weißt was wir wollen und du in der Nähe wohnst wäre es doch, bei Intresse und Kauflust,für dich eine Kleinigkeit einen Auftrag zu erledigen oder ??? Natürlich mit gesícherten Ablauf !!!!! Wie auch immer.
Bei mir nun kein Problem für mich sind es bis zur Farbquelle ca 50 km.
Falls einer was braucht melden. Entweder bei mir oder dem Hallunken.
Grüße aus dem Ostharz
PS: Grundierung und auch Rostschutz haben die auch !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Der Willi
Titel: Re: Acryllack, Kunstharzlack .. Unterschiede?
Beitrag von: G221 am Februar 19, 2009, 21:46:35
... @ Willi: ... alter Schlumpf, hatte sowas schon geahnt  ::)
Klar kann ich da was organisieren! Über den Ablauf müsste man sich dann jeweils gesondert absprechen.
Gruß,
Tom