Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: corv am Oktober 04, 2015, 16:40:53

Titel: Aggregat 4vd 12,5/9 starten
Beitrag von: corv am Oktober 04, 2015, 16:40:53
Hallo*,

ich bin neu hier und habe seit gestern ein Aggregat auf dem Hof ein Robur 4vd12,5/9.

Das teil steht seit ca. 5 Jahren und soll davor gelaufen sein. Die Dieselleitungen sind unddicht - diese werde ich erneuern.

Mein Problem stellt aber eher das starten des Geräts dar. Zz sind zwei 225ah Batterien verbaut - aber beide Platt und nicht mehr zu gebrauchen.
Müssten neue auch tatsächlich so groß sein? Oder reichen ggf. auch kleinere?
Oder kann man das Gerät mit der Hand anschmeißen, wenn man die Kurbel hätte?

Danke schon vorab für Tipps und Hinweise.

Grüße
Corvin
Titel: Re: Aggregat 4vd 12,5/9 starten
Beitrag von: Хелмар am Oktober 04, 2015, 18:26:33
es würden auch kleinere Akkus gehen, mit der Hand hab ich es noch nicht geschafft, aber vielleicht bist du ja kräftiger ;-)
Titel: Re: Aggregat 4vd 12,5/9 starten
Beitrag von: Karanja am Oktober 04, 2015, 18:44:44
Hallo! es gehen auch kleinere, sie sollten aber gleich groß und, wenn es geht, auch gleich alt sein. Am Besten so um 80 Ah.
Titel: Re: Aggregat 4vd 12,5/9 starten
Beitrag von: natchalnik Michail am Oktober 04, 2015, 23:56:44
Beim Benzinmotor mag der Handstart gelingen...beim Diesel eher nicht.
Titel: Re: Aggregat 4vd 12,5/9 starten
Beitrag von: outsch am Oktober 05, 2015, 09:35:29
Man kann auch den LD Motor mit der Hand ankurbeln. Ich selber habe es bei der Überführung meines LD geysehen wie der Vorbesitzer das geschafft hat. Das war aber auch echt ein fieser brecher und mir ist es nie gelungen!
Gruß
Outsch
Titel: Re: Aggregat 4vd 12,5/9 starten
Beitrag von: corv am Oktober 05, 2015, 12:00:17
Hallo,

Danke für die Antworten. Das hilft mir schon sehr weiter.
Ankurbeln scheidet dann wohl aus, bin eher nur semi-kräftig :-D

Grüße
Corvin