Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Nilsohn am Dezember 12, 2021, 12:55:22
-
Guten Tag liebe Robur Fahrer. Ich fahre einen Bus Fr2 M/B21 und möchte wissen ob ich die Felgen und Reifen vom Allrad Robur auf die HA und VA vom Bus passen und ob ich diese auch eingetragen bekomme. Oder gibt es andere Alternativen? Würde gerne gröbere Reifen fahren um auch mal im Matsch nicht gleich Angst zu haben, stecken zu bleiben. Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen
-
Hallo Unbekannter (ein Vorname ist manchmal persönlicher ;) )
Ich habe auf dem LD2202 die schmale Heckschleuderbereifung, vorher war vorn Allradbereifung drauf mit tiefem Einstieg - dieser ist beim Radwechsel im Weg und sollte/Muss abgebaut werden. Ansonsten sollte das passen.
Bedenke aber bei deiner Idee, dass die Reifenwahl nicht viel besser wird, als bei den 6.50-20.
Eintragung ist möglich, bei mir hat es 80€ gekostet (Ändeurngsabnahme).
-
Ja das geht, aber warum? Millitärprofil gibts auch in 6.50-20 und die gehen im Schlamm erstaunlicherweise richtig gut.
-
Hei danke für die schnellen Antworten.
Mir gefallen die schmalen Reifen vorne nicht, und von den hinteren Zwillingsreifen würde ich mich auch gerne verabschieden. Hab im Internet ein Bild von nem MZ gesehen der mich dazu animiert hat.
Also brauch ich nur 4 Felgen + Reifen vom Allrad (10-20), diese wechseln und ab zum TÜV?
Danke Mit freundlichen Grüßen Chris
-
die Allradreifen bringen etliche Nachteile mit...
- die Lenkkräfte werden prinzipiell größer
- die Strassen-VA ist eh schon nicht sehr massiv ausgelegt, die größere (ungefederte) Radmasse sowie der größere Durchmesser belasten diese sehr stark
- ursprünglich war diese Konfiguration nicht eintragungsfähig, keine Ahnung wieso es mittlerweile geht
- der größere Durchmesser kann hinten auch zu Platzproblemen führen
- die Single-Bereifung hinten führt dann auch beim Reifenschaden sofort zum stop
- last, but not least - die Reifenverfügbarkeit und Fahrbarkeit ist eher mässig....
mehr dazu hier http://www.robur.de/smf/allgemeines/nach-forumsuche-kurze-zusammenfassung-zu-reifen-stimmt-das-so/msg70313/#msg70313 (http://www.robur.de/smf/allgemeines/nach-forumsuche-kurze-zusammenfassung-zu-reifen-stimmt-das-so/msg70313/#msg70313)
-
Ich bin mir sicher, das es eher mäßig aussieht beim Bus indem Radkasten hinten. Der Fahrkomfort wird unter Garantie drunter leiden. In jedem Fall müsste sich das zulässige Gesamtgewicht reduzieren, sich ja die Reifentraglast verringert. Und eine Tachoangleichung muss her für die Abnahme da der Abrollumfang größer wird.
-
Der Durchmesser ändert sich nicht, aber die Lenkkräfte sind merklich anders, stimmt.
Als erstes würde ich tatsächlich erstmal einen Prüfer kontaktieren, der das dann auch eintragen soll.
-
Wieso ändert sich der Durchmesser nicht? Die Felge ist gleich groß, aber nicht der endliche Durchmesser des Reifens. Hast du schonmal einen 6,5er Reifen auf Felge neben einen 10er Reifen auf 9er Felge gestellt? Das ist ein ziemlicher Unterschied. In meinem Fall beides Pneumant Reifen bei fast vollem profil.
-
Passen denn auch die 335/80R20? MPT? Ich würde versuchen Radialreifen zu bekommen, ich findex, die fahren sich besser.
-
335/80R20 ist die Umschlüsselung von 12,5-20 und ist fahrbar, jedenfalls auf einem Allrad- Robur.