73486 Beiträge in 9028 Themen - von 3604 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Frank_Lo

collapse

Autor Thema: Bremse zieht einseitig  (Gelesen 2653 mal)

Offline Alaska

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 16
    • www.ixxaris.de
Bremse zieht einseitig
« am: Februar 28, 2007, 14:01:12 »
Hallo Forumleute, habe eine kurze Frage - fahre nen LO Bj. 73 - seit dem Tüv in 3/06 nur 2000 km gefahren. Fahre überwiegend in den Wintermonaten. Seit einiger Zeit zieht das Teil beim bremsen nach links. Kann die Bremse nachzustellen sein ? Trotz der wenigen gefahrenen Km ? Oder könnte es daran liegen, das im Sommer \"neue\" 10/20 S+G drauf gekommen sind und der Luftdruck \"nur\" noch 3,o ringsherum hat ?? - Danke.

Offline Headmaster

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 766
    • meine Robursammlung
Re: Bremse zieht einseitig
« Antwort #1 am: Februar 28, 2007, 14:13:03 »
Der Lo neigt immer etwas dazu nach eine Richtung zu ziehen. Meistens mehr wenn es draußen feuchter ist. Am besten einfach mal nachstellen und dann müßte es wieder klappen.
mfg Toni Kernchen

Offline madineg

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 949
  • Ehrlichkeit vor Taktgefühl
Re: Bremse zieht einseitig
« Antwort #2 am: Februar 28, 2007, 18:47:21 »
willkommmen im klub  ;)

beim kauf sollte er in wiesbaden 25% unterschied laut tüv haben nach überführung hamburg
und abnahme auf rügen war es nur noch \"leicht unterschiedlich\" das problem relativiert sich bei häufigerem bremsen, das zieht sich also noch n bissen hin, natürlich sollten luftdruck und räderstellung der norm entsprechen. beim w50 genau das gleiche theater.
warum das so ist weiß ich nicht genau, vielleicht weiß andre mehr dazu ?
...und die Straße erhob sich und schlug mir ins Gesicht

Offline ralph

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1671
    • Scoutladen
  • Fahrzeug: LO 2002 AFC LAK1
  • PLZ: 77654
Re: Bremse zieht einseitig
« Antwort #3 am: Februar 28, 2007, 20:34:12 »
das sind eben trommelbremsen, aber mit viel sorgfalt gehen auch diese gleichmässig.
entlüften oder flüssigkeit wechsel, alte schläuche erneuern, backen prüfen, einstellen. meist hast du das problem dann im griff

Offline Takko

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 175
    • Oldtimerfreunde Michelbach / Saar
Re: Bremse zieht einseitig
« Antwort #4 am: März 09, 2007, 12:53:26 »
Hi,
also bei mir hat sich das Problem gelöst indem ich viel gefahren bin, das soll heißen je mehr der Robur bewegt wurde desto besser wurden die Bremseigenschaften. Gerne habe ich dann auch mal einen Berg genommen und dann im rollen immer schön langsam gleichmäßig abgebremst.

Zudem wechselte ich im letzten Jahr die beiden RBZ hinten.

Takko

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...