Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Jungpionier am Februar 20, 2009, 18:39:31
-
So, ich wollte mal unser Projekt vorstellen und ein fieses Lachen ernten („Wie kann mann nur“)!
Angefangen hat alles mit einer Idee, für die zukünftige Holzvergaserheizung bräuchte man noch ein tüchtiges Fahrzeug zum Holz holen. Ich hab ein Unimog und der Vaddi ein LO vorgeschlagen. Da ich nun mal mit Erich und Co. aufgewachsen bin, entschieden wir uns für einen LO. Schnell war der passende in 300 km Entfernung gefunden, im Norden gibs ja leider keine ;)
Robur LO 1801 AKF Bj. 1969
Und da ich nie ein Feuerwehrmann werden wollte war die Entscheidung schnell getroffen:
- „da muss alles ab und neu uuuund GRÜN“ …“OH,OH,OH das wird teuer“
Der LO sah schlimmer aus als er war. 100 Tonnen Sand mit Öl (Konservierungsmittel ;D) die seit 40 Jahren in jeder Ecke klebten. Das Fahrgesell war mehr Ausgrabung als Entrostung. Aber die Substanz war gut. Pardon, sehr gut für 40 Jahre. Irgendwie war der Stahl früher anders!
Und 2x Epoxydgrundierung und 2x Lack werden den LO wohl nochmal 40 Jahre schenken. So nun mal paar Bilder nach 3 Monaten Arbeit.
Vorweg, es wurde bisher jedes Teil mit Liebe behandelt:
-
Siet sehr gut aus, mann kann die Arbeitsstunden direkt mitempfinden die da drauf gegangen sind.
-
Super!
Das hätt mit nem UNIMOG auch nur halb soviel Spaß gemacht!
-
Wie immer eine Gratwanderung - ohne die Aufarbeitung wär das Auto Kernschrott - nach der Aufarbeitung wiederum zu schade für den Waldeinsatz...
Aber letzendlich doch besser als auf dem Weg in den Hochofen.
Ahoi und gute Fahrt D.
P.S: ich war früher gern bei Oma am Buchenberg (http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=buchenberg+doberan&sll=51.050958,13.733658&sspn=0.586171,1.233215&g=Dresden&ie=UTF8&z=16)- das wär schon ein Grund vorbeizukommen :-) - wo feiert Ihr denn?
-
Ich komme auch und das links daneben ist das ein Jeep evtl. sogar ein CJ5 ????Nee ein TJ !! aber ein Jeep !!
-
Öl mit Sand war eines der bewährten konservierungsmittel damals. Hat sich ja wie gelesen auch bewährt ;D
mich würde mal interessieren, ob der 2K-Lack in 40 Jahren noch besser aussieht. Glaube ich nicht. :)
Und zum Material Fahren im Wald sind die Autos gebaut, bei normaler nutzung geht da lange nichts kaputt.
die ersten Ergebnisse sehen ja super aus. viel spaß weiterhin ... und immer mal ein paar Bilder machen :)
Bernd