Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Starback am März 30, 2007, 19:20:42

Titel: Anbrigen einer Frostschutzhaube am Bus
Beitrag von: Starback am März 30, 2007, 19:20:42
Hallo Roburfreunde !
Möchte mal eine Umfrage starten,wie habt ihr eure Frostschutzhauben an
euren Ellos befestigt ??.Ab Werk werden sie mit den kleinen Blechstreifen
die hinten dran sind festgeklemmt,hält das?,wird dadurch nicht die Farbe in
der Frontmaske beschädigt,haben unseren Ello erst lakiert,wäre schade um die
neue Farbe.Vieleicht mit Druckknöpfen oder anderen Befestigungen,wäre über
eure Erfahrungen und Tipps und eventuelle Fotos im Forum dankbar.
Gruss Starback . :)
Titel: Re: Anbrigen einer Frostschutzhaube am Bus
Beitrag von: Headmaster am März 30, 2007, 20:10:17
Bei meiner Frostschutzdecke sind die Klemmstreifen immer abgebrochen und das war mir irgendwann dann zu blöd immer neue ranzunieten. Ich habe eine leicht elastische Platte die ich von hinten in die Haube stecke und dann ist das auch zu und es sieht von vorne aus wie immer
Titel: Re: Anbrigen einer Frostschutzhaube am Bus
Beitrag von: Хелмар am März 30, 2007, 21:29:13
Ich hab eine drann im Winter. Die blechstreifen halten wie hulle und sind zumindest bei der \"de luxe\" Ausführung mit dem gleichen Zeuch ümnäht aus dem auch die Winterschutzhaube besteht, deswegen gibt es keine Kratzer im Lack. Es gibt auch günstigere Modelle, die dann aus PVC sind, in der Regel nur das Lüftungsgitter bedecken und nix taugen (frag mal madineg ;-)) die bessere Variante ist mit Filz gefüttert und geht über die ganze Fronthaube
Titel: Re: Anbrigen einer Frostschutzhaube am Bus
Beitrag von: Starback am März 31, 2007, 13:40:44
Hallo Helmar !
Die Frostschürze auf dem Foto sieht gar nicht so schlecht aus,gibt es da ne
Bezugsquelle ?? ,vieleicht auch noch in andere Farben .Bei meiner Schürze sind
die Blechstreifen auch umhüllt,ich werde sie einfach mal anbauen und sehen wie es geht . Irgendwo hatte ich mal gesehen wie so eine Schürze mit diesen
Druckknöpfen befestigt war ,da waren die Gegenstücke von diesen Druckknöpfen
fest an der Frontmaske angeschraubt ,und die Schürze wurde dann nur angeklipst,
aber ob das so bei Wind hält keine Ahnung ?. Sah jedenfals nicht schlecht aus ,
na mal sehen wie wir das hinkriegen ,es eilt ja nicht . Gruss Starback
Titel: Re: Anbrigen einer Frostschutzhaube am Bus
Beitrag von: madineg am April 02, 2007, 10:41:18
moin leute,
stimmt, die kleine \"ello-haube\" is voll schrott,
die de luxe variante, die ich jetzt auch hab, is vom w50.....einheitsgröße

und ich nehm sie nicht gegen frost sondern gegen zugluft allg. da der belarus ja chronisch unterkühlt is, wenn er nich hart rangenommen wird......

mfg
Titel: Re: Anbrigen einer Frostschutzhaube am Bus
Beitrag von: Starback am April 02, 2007, 10:54:58
Hallo madineg !
Passt die Schutzhaube vom W50  auch beim Ello ohne Änderungen ?,oder mußtest
du Änderungen vornehmen . Wie wird sie befestigt ,und wo bekommt mann so was
her und wie ist der Preis ?. Gruss Starback ;)
Titel: Re: Anbrigen einer Frostschutzhaube am Bus
Beitrag von: Хелмар am April 02, 2007, 11:27:44
Moin Männer,

ja die Haube die ich hab und ich denke maddin hat die gleiche ist vom W50 und passt ohne Änderungen, Befestigung wie gehabt mit Blechstreifen. Preis ca 30Teuro, ich glaub derzeit werden zweie bei e**y angeboten, maddin hat seine von immi, wenn das nicht hilft, kann ich auch nochmal meinen \"IFA-Dealer\" fragen  8)