74285 Beiträge in 9142 Themen - von 3434 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Dieter-B734A

collapse

Autor Thema: Drehzahlmesser mechanisch  (Gelesen 2205 mal)

Offline reini71

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2134
  • PLZ: 01979
Drehzahlmesser mechanisch
« am: Dezember 04, 2012, 16:03:08 »
Warscheinlich ne Frage an die FW-Leute. Ist oder war an der Frontpumpe ein Betriebsstundenzähler oder Drehzahlmesser ( oder beides in einem Gerät)? Ich habe letztens gesehen,das auf dem Schaltgetriebe schräg nach oben zur Fahrertürseite ein Antrieb wie beim Tacho drann ist ( wie Bus oder ohne Allrad). Man sieht das grad so zwischen Pritsche und Fahrerhaus.  Die Probleme, das bei Tachoantrieb am Schaltgetriebe ne andere Art Tacho ran muß wie beim Abgang am VTG hab ich ja durch diverse Spielerchen mit Übersetzung schon rausbekommen. Kann man irgendwo die Kurbelwellendrehzahl abgreifen?
...der Umwelt zu liebe fahren wir mitn Bus...!!!

Offline Werner

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 184
  • Lo braucht kein weg... Lo braucht ne Richtung :)
  • Fahrzeug: LD 2002A MZ Bus
  • PLZ: 14793
Re: Drehzahlmesser mechanisch
« Antwort #1 am: Dezember 04, 2012, 17:03:21 »
Ja an der pumpe ist ein DrehZahlmesser mit zählwerk dran.

Offline reini71

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2134
  • PLZ: 01979
Re: Drehzahlmesser mechanisch
« Antwort #2 am: Dezember 04, 2012, 18:09:48 »
 :( also an der Pumpe,nicht irgendwo am Motor... wo irgendwo die Drehzahl 1:1 der Kurbelwelle ankommt
...der Umwelt zu liebe fahren wir mitn Bus...!!!

Offline Werner

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 184
  • Lo braucht kein weg... Lo braucht ne Richtung :)
  • Fahrzeug: LD 2002A MZ Bus
  • PLZ: 14793
Re: Drehzahlmesser mechanisch
« Antwort #3 am: Dezember 04, 2012, 18:35:59 »
Der Drehzahlmesser sitzt an der pumpe, gucke mal morgen wo die Drehzahl abgenommen wird , glaube aber auch an der pumpe irgendwo .

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

armaflex-Reste von Norbert04
[Gestern um 18:02:49]


Re: Böschungsmäher B734A von Norbert04
[Juli 30, 2025, 20:01:20]


Böschungsmäher B734A von Dieter-B734A
[Juli 30, 2025, 18:56:58]


Re: Schrauben am Getriebe vom LO1801 ölig von Basti83
[Juli 25, 2025, 11:27:04]


Re: Schrauben am Getriebe vom LO1801 ölig von Toni
[Juli 24, 2025, 22:00:20]


Re: Schrauben am Getriebe vom LO1801 ölig von Phaeno
[Juli 24, 2025, 21:45:12]


Re: Robur Doka von Werk oder Busumbau? von HammerTrechwitz
[Juli 22, 2025, 16:53:19]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...