74265 Beitrge in 9145 Themen - von 3429 Mitglieder - Neuestes Mitglied: JustinBog

collapse

Autor Thema: Anhngelast LO 2002 AKF/LF 8-TS 8  (Gelesen 9648 mal)

Offline Schwarz_Constantin

  • Newbie
  • *
  • Beitrge: 5
Anhngelast LO 2002 AKF/LF 8-TS 8
« am: Januar 19, 2021, 08:37:08 »
Hallo,

wir haben bei uns in der Feuerwehr einen LO 2002 AKF/LF 8-TS 8 nur leider hat dieser mal einen neuen Fahrzeugschein bekommen, bei dem eine ungebremste Anhngelast von 750 kg eingetragen wurde.

Wir sind nun auf der Suche nach einem anderen Fahrzeugschein, in dem die ungebremste Anhngelast auf 1000 kg steht, da wir leider den alten Fahrzeugschein nicht mehr finden knnen.

Wenn einer Zugriff auf so einen Fahrzeugschein hat, wre es schn, wenn er sich mal melden knnte.

Im voraus schon einmal vielen Dank fr die Hilfe.
« Letzte nderung: Januar 19, 2021, 10:25:15 von Schwarz_Constantin »

Offline Entenrudi

  • Sr. Member
  • ****
  • Beitrge: 281
  • Fahrzeug: LO 2002 A mit MAN D 0224 Diesel/ WOMO
  • PLZ: 39638
Re: Anhngelast LO 2002 AKF/LF 8-TS 8
« Antwort #1 am: Januar 19, 2021, 09:10:38 »
Guten Morgen,

meiner hat eine Anhngelast von 2100 kg gebremst mit Kugelkopfkupplung. Ungebremst auch nur 750 kg.
Ich mu dazu sagen, dass ich einen Anhngerbock vom MB Atego dran hab, ist auch so eingetragen.


Gru  Torsten

Offline ingolfuss

  • Full Member
  • ***
  • Beitrge: 143
  • Fahrzeug: Robur Lo1800, Trabant Kbel, Luaz967,Trabant Kombi Dodge WC, DKW Munga, MZ Es 250/2
  • PLZ: 39116
Re: Anhngelast LO 2002 AKF/LF 8-TS 8
« Antwort #2 am: Januar 19, 2021, 09:49:02 »
Hallo, hast Du ein Bild vom LO mit Anhngekupplung?
Gru aus Magdeburg
Karl-Heinz

Offline Schwarz_Constantin

  • Newbie
  • *
  • Beitrge: 5
Re: Anhngelast LO 2002 AKF/LF 8-TS 8
« Antwort #3 am: Januar 19, 2021, 10:23:51 »
Hallo,

klar hier ist das gewnschte Bild.

Gru Constantin

Offline Mario

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 1726
  • Fahrzeug: LO 2002 mit ZIL-Koffer und Turbozetamotor
  • PLZ: 06792
Re: Anhngelast LO 2002 AKF/LF 8-TS 8
« Antwort #4 am: Januar 19, 2021, 11:09:31 »
Mein Eintrag wurde auch gendert.
Nach BRD-Recht darf ungebremst nur 750kg sein.
Laut Dekra-Mann sind die 900kg fr den TSA nur noch Bestandsschutz fr Altzulassungen aus der DDR und drfen nicht mehr eingetragen werden.

Offline Schwarz_Constantin

  • Newbie
  • *
  • Beitrge: 5
Re: Anhngelast LO 2002 AKF/LF 8-TS 8
« Antwort #5 am: Januar 19, 2021, 11:27:14 »
Okay, als ich mit dem zustndigen DEKRA Mitarbeiter gesprochen hatte, sagte er mir das er im System dazu nichts finden kann.
Wenn wir jedoch einen Fahrzeugschein besorgen wrden wo dies noch so drin steht, dann wrde es wieder eingetragen werden.

Offline Mario

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 1726
  • Fahrzeug: LO 2002 mit ZIL-Koffer und Turbozetamotor
  • PLZ: 06792
Re: Anhngelast LO 2002 AKF/LF 8-TS 8
« Antwort #6 am: Januar 19, 2021, 11:38:46 »
Ich hab nochmal mein alten Fahrzeugscheine durchgesehen, ab BRD stehen berall nur noch 750kg drin.
Im DDR-Schein ist keine Angabe zur Anhngelast.

Aber warum willst denn die 900kg drin stehen haben? Bekommst doch eh keinen ungebremsten Anhnger mehr mit ber 750kg zugelassen.

Offline Entenrudi

  • Sr. Member
  • ****
  • Beitrge: 281
  • Fahrzeug: LO 2002 A mit MAN D 0224 Diesel/ WOMO
  • PLZ: 39638
Re: Anhngelast LO 2002 AKF/LF 8-TS 8
« Antwort #7 am: Januar 19, 2021, 11:39:55 »
Was fr ein Anhnger soll den dort drangehngt werden?
Ich hatte mir seiner Zeit eine Unbedenklichkeitsbescheinigung in Zittau ausstellen lassen. Das war so um 2006 rum.
Anbei noch ein Bild meiner Zulassung.


Gru Torsten
« Letzte nderung: Januar 19, 2021, 11:55:13 von Entenrudi »

Offline Schwarz_Constantin

  • Newbie
  • *
  • Beitrge: 5
Re: Anhngelast LO 2002 AKF/LF 8-TS 8
« Antwort #8 am: Januar 19, 2021, 11:54:03 »
Wir haben ein altes STA Fahrgestell das aktuell auf 750 Kg abgelastet ist, dieses bauen wir gerade zu einem THL Anhnger um.
Da die Ablastung(von 900 Kg auf 750 Kg) ohne Technische Vernderungen gemacht wurde, wird dieser durch die DEKRA auf 900 KG (original) aufgelastet wenn wir das wollen.
Dies brauchen wir jedoch nicht wenn unser LO eh nur 750 Kg anhngen darf.
« Letzte nderung: Januar 19, 2021, 13:01:49 von Schwarz_Constantin »

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail bersehen?

* Spenden

Gefllt es euch hier?

* Ersatzteile fr Robur

Ersatzteile fr den Robur gibt es im Oldtimerldchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beitrge

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natrlich...