Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Manfred am März 29, 2007, 22:14:30

Titel: Anhängerkupplung Kugrlkopf
Beitrag von: Manfred am März 29, 2007, 22:14:30
Ich trage mich mit dem gedanken zusätzlich zur BK63 eine Kugekopfkupplung an den Robur zu schrauben damit ich diverse Anhänger damit ziehen kann. Das diese dann etwas tiefer mit einem Bock angebracht werden muss ist mir klar.

1. Wer von Euch hat so eine Kupplung ebenfalls und welche erfahrung damit!
2. Welche Anhängelasten können damit gezogen werden?
3. Hat vieleicht einer von Euch so ein Teil noch rumliegen und braucht es nicht mehr?

Danke schonmal für die Antworten.

Ps. Am Montag kommt mein Neuer alter Koffer wieder zu mir zurück
Titel: Re: Anhängerkupplung Kugrlkopf
Beitrag von: christoph am März 30, 2007, 09:02:55
hi manfred
westfalia unterbaubock geht aber sieht beschissen aus,du könntest den mario fragen ...vermieter vom bernhard der hat so was am bus.
selber machen ist schon besser( erst mit tüv reden!)ziehen wirst du max. 1,5 tonnen dürfen(robur!!) oder evtl. auflaufgebremst mehr...
ps:neuer Koffer??? bilder?? was hst du machen lassen??  und wo?
c.
Titel: Re: Anhängerkupplung Kugrlkopf
Beitrag von: Manfred am März 30, 2007, 17:09:30
Hallo Christoph siehe den Tread mit Flori da kannste lesen worum es geht ;D
Titel: Re: Anhängerkupplung Kugrlkopf
Beitrag von: christoph am März 31, 2007, 08:54:45
ich finde flori nicht...link bitte
Titel: Re: Anhängerkupplung Kugrlkopf
Beitrag von: Danimilkasahne am März 31, 2007, 09:19:47
http://www.robur.de/mambo/index.php?option=com_smf&Itemid=79&topic=912.new#new
Titel: Re: Anhängerkupplung Kugrlkopf
Beitrag von: Norbert04 am März 31, 2007, 17:25:41
...es passt auch ein Unterbaubock der Fa. Franke, Dresden mit Zulassung usw.

Anhängelast ist abhängig von der Anhängelast des Fahrzeuges

bei mir sind für beide Kupplungen 2500kg eingetragen