Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Confakt am November 06, 2012, 11:55:03
-
Habe jetzt schon den dritten Anlasser, mal Magnetschalter, mal gar nix, mal Ritzel,
und das bei nur wenigen km.
Sind die Anlasser so schlecht (alles Regenerierte) oder ist mein Zahnkranz defekt.
-
....da hilft nur Kucken. Der Anlasserkranz sollte ja zu sehen sein,wenn der Anlasser ab ist. Vielleicht hat er auch nicht ausgeschalten und ist weiter mitgelaufen. Sollte man zwar hören,aber es kann ja auch der Vorbesitzer schon was zermurkst haben. Ich hab beim Diesel auch dann und wann nen "Durchrutscher"
-
Im Ebay bietet einer Anlasser an, die von irgend einem Bagger sind und den Magnetschalter auf der anderen Seite haben. Man kann ihn unverändert dranbauen und der zieht dermassen durch, da kannst du mit Batterie bis Zittau fahren http://www.robur.de/smf/Smileys/DarkB/cheesy.gif (http://www.robur.de/smf/Smileys/DarkB/cheesy.gif) Aber ernsthaft, um Durchdreher zu vermeiden bei mehreren Startversuchen immer warten, bis das Ritzel steht. Das schont den Kranz.
-
anlasser,gut gebraucht voll funktiontüchtig vom ld hab ich noch da.stammt von ein notstromer sollt ja das gleiche sein.wenn jemand intersse hat!!!??
mfg
-
Vielen Dank für die vielen Antworten. Es zeichnet sich ab dass es wohl der Zahnkranz ist, denn der Wagen startet wieder nachdem er bewegt wurde. Der soll ja nicht soviel kosten aber ob man das als Hobbybastler schafft, da graust es einen schon!