74277 Beiträge in 9140 Themen - von 3432 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Mr_d

collapse

Autor Thema: Anlasser LO 2002 AKF  (Gelesen 3208 mal)

Offline KlausderSchlumpf

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 54
  • Fahrzeug: Robur LO 2002 A *Volkspolizei der DDR* Allrad
  • PLZ: 73635
Anlasser LO 2002 AKF
« am: Juni 18, 2015, 18:20:40 »
Hallo Gemeinde,

bei meinem LO geht seid gerade eben der Anlasser nicht mehr. Wenn ich den Zündschlüssel drehe höre ich nur ein Klacken des Magnetschalters. Wenn ich ein Starhilfekabel nehme und vom Magnetschalter zum Anlassermotor überbrücke läuft er 1a an. Hat jemand einen Heißen Tipp für mich woran dass liegt?

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2612
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Anlasser LO 2002 AKF
« Antwort #1 am: Juni 18, 2015, 19:59:36 »
such mal, da gab es erst was interessantes...
immer schön voll

Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2038
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: Anlasser LO 2002 AKF
« Antwort #2 am: Juni 18, 2015, 20:42:53 »
Würde vermuten es ist der Glühanlaßschalter, da wird der Kontakt manchmal nicht durchgeschaltet. Hat meiner auch manchmal. Mußt n paar mal probieren, irgendwann kommt er. Kann aber zuweilen auch echt nervig werden. Die Batterien sind voll nehme ich an? Sicherungen und Kabelanschlüsse am Batterieumschalter auch alle ok?

Der Chrischan hatte so ein ähnliches Problem mal glaube ich.
...immer unterwegs und überall zuspät...

Offline synthetik

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 215
  • Fahrzeug: Lo 2002a / Unimog 404/ Trabant 601
  • PLZ: 34119
Re: Anlasser LO 2002 AKF
« Antwort #3 am: Juni 19, 2015, 11:09:12 »
Das könnten auch die großen Kontaktplatten im Magnetschalter sein die oxidiert sind. Da müsste man den Schalter mal öffnen, leider sind die Kontakte meist verlötet.
Gruß Sascha

Offline Olaf

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1159
  • Fahrzeug: W 311,W353 VP,MZ Ts 150, MuZ Skorpion
  • PLZ: 21509
Re: Anlasser LO 2002 AKF
« Antwort #4 am: Juni 19, 2015, 15:53:43 »
 ;) Leute

Wir reden von nem Benziner.

Ich würd ma den Anlasser aus bauen , zerlegen und sauber machen.

Gruß  Olaf

Offline KlausderSchlumpf

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 54
  • Fahrzeug: Robur LO 2002 A *Volkspolizei der DDR* Allrad
  • PLZ: 73635
Re: Anlasser LO 2002 AKF
« Antwort #5 am: Juni 26, 2015, 10:16:50 »
Danke für die Infos. Der Stift vom Magnetschalter war gebrochen. Jetzt läuft er wieder und mein Nachbar hat wieder was zum Schimpfen... ;D

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Robur Doka von Werk oder Busumbau? von Basti83
[Juli 18, 2025, 09:13:47]


Re: Schalthebel geht ins Leere von Martin170596
[Juli 18, 2025, 07:16:32]


Re: Schalthebel geht ins Leere von Toni
[Juli 18, 2025, 06:06:38]


Re: Robur Doka von Werk oder Busumbau? von Toni
[Juli 18, 2025, 06:03:48]


Re: Motorlager LO 2002 von Entenrudi
[Juli 17, 2025, 19:54:04]


Re: Schrauben am Getriebe vom LO1801 ölig von Mr_d
[Juli 17, 2025, 16:49:46]


Re: Robur Doka von Werk oder Busumbau? von HammerTrechwitz
[Juli 17, 2025, 12:32:29]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...