Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: RoBi am November 11, 2021, 15:03:02
-
gelöscht
-
Hallo,
hast Du schonmal die Starthilfespraymethode probiert?
Bei im Leerlauf laufendem Motor die möglicherweise undichten Stellen nacheinander mit etwas Starthilfespray/Bremsenreiniger einsprühen und die Lauscher aufklappen. In dem Moment, wo Du die undichte Stelle gefunden hast, ändert sich der Leerlauf.
Bitte aber nicht übertreiben und die Hütte abfackeln.
Beste Grüße
Peter
-
gelöscht
-
Ich würde die Kipphebelblöcke lösen, dann sind alle Ventile geschlossen und du kannst deinen Ansaugtrakt abdrücken. Anschließend die Kipphebelblöcke wieder fest anziehen und Ventilspiel überprüfen ggf. neu einstellen. Das ist nicht viel Arbeit und du kannst dir sicher sein das alle Ventile geschlossen sind .
-
gelöscht
-
Ja genau, da sind oben im Kopf zwei Messing Schrauben , darunter befinden sich die Zylinderkopfschrauben. Das könnte schon die Lösung sein.
-
gelöscht
-
haste keine Nebelmaschine? kennst du nen Veranstaltungstechniker? oder die Docs?....okok zuviel Schwachsinn....
-
Nebelmaschine aus der Musikbranche sollte doch aufzutreiben sein oder eine E-Zigarette.
Lässt sich vllt. was mit einer Wärmebildkamera lokalisieren? Wir nehmen ja für Luftverluste Lecksucher aus der Sprühflasche, der bläst sich herrlich auf wenn irgendwo Luft abpfeift und die hört man oftmals auch kaum.
-
gelöscht
-
gelöscht
-
Interessantes Schadensbild, vor allem beim Turbomotor. Theoretisch hätte die Dichtung raus und nicht rein gemusst.
Prüf bei der Gelegenheit gleich mal, ob die Ansaugbrücke plan ist.
-
gelöscht
-
Damit hätte ich jetzt nicht gerechnet,das es nur die Dichtung ist...
Da kannst du echt von Glück reden das es nicht etwas anderes gewesen ist.
-
Sven , eine Frage
Im ersten Bild ist dein Schalthebel zu sehen. Hast du da den Schaltbock vom W50 verbaut?
Bei meinen Deutz Umbau hatte ich mir das mit der Schaltung auch so gedacht. Stößt der Schalthebel am Motortunnel an oder ist da genug Luft?
Gruß Christian
-
gelöscht
-
Des Schaltungsthema interesiert mich auch stark da das nun bei mir auch ansteht hab nen f4l913 reingepflanzt allerdings ned soweit vorne wie du.
darf ich fragen wieso du ihn soweit vorne hast?
Gibts das schaltungsthema schon?`
Grüße
-
gelöscht
-
gelöscht
-
Grüße Sven
Wo hast du denn die Dichtmasse verwendet?
-
gelöscht
-
gelöscht
-
Hast du das im Stand getestet, oder im Fahrversuch?
Ohne Last ist der Abgasdruck geringer und damit dementsprechend auch der Ladedruck.
-
gelöscht
-
Nee, nicht komisch, ganz normal.
Ohne Last dreht der Motor viel leichter mit viel weniger Kraftstoff hoch. Wenn du da jetzt aber schon 0,35bar hast, sollte er unter richtig Last über ein bar gehen.
-
gelöscht