Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Dr. Evil am Februar 14, 2012, 21:54:29

Titel: Anschluß/Kabel Zündspule
Beitrag von: Dr. Evil am Februar 14, 2012, 21:54:29
Hallo zusammen,

bin neu hier und hab etwas Probleme. ag-robur funkt nicht und die tagelange Suche hier hat leider nichts gebracht oder ich bin zu *oo* :mad:. Hab den Robur erst gekauf und ich hab eigentlich keine Ahnung. Bin stehengeblieben und kam nicht weiter. Der nette Herr vom Pannendienst (privat auf die schnelle organisiert, ADAC weigerte sich wegen LKW) hat mir die Kabel von der Zündspule abgerissen, beim entfernen des Luftleitblech >:( ??? :mad:.
Kabel Schnellstopdüse ok und das "Dicke" + Masse zum Verteiler auch Ok. Hab jetzt unter der Spule 2 Kabel hängen mit gebrochenen Kabelschuhen. Einmal geschätz 0,75mm²- und ein 2-2,5mm² Kabel. Leider ohne farblich Kennzeichnung. Kann mir jemand bitte ein Bild von dem Bereich Zündspule machen?
Und noch eine Suche :'( : Einen Schlauch hat der mir auch abgerupft. Ein Ende ist an dem "Topf" über dem Vergaser angeschlossen. Länge ca. 60cm und Durchmesser wie die Unterdruckschläuche. Wenn möglich auch mit Bild :-*

Danke schonmal und Gute Fahrt,
Grüßle Andy
Titel: Re:Anschluß/Kabel Zündspule
Beitrag von: pati00001 am Februar 14, 2012, 22:21:04
Auf die schnelle nur erstmal das hier, ist im ausgebauten Zustand.
Hilft das erstmal?

Ich wünsch dir in Zukunft mehr Glück mit deiner Pannenhilfe.
Zu mir meinte mal ein ADAC-ler, wenn mal was mit meinem Stinker ist, einfach nach Hilfe Fragen, die versuchen dann schon trotzdem zu helfen.

Grüße

Patrick
Titel: Re:Anschluß/Kabel Zündspule
Beitrag von: Dr. Evil am Februar 14, 2012, 22:36:56
Also für den Schlauch auf jeden Fall. Dann hat der Vorbesitzer schonmal was falsch angeschlossen. Kann ich morgen schonmal einStück weitermachen. Das schlimmer war, dass mir der Robur am Berg abgestorben ist, weil ich mich verschalten hatte. Die 10km haben nicht gereicht um die Batterie zu laden. Wir hatten nach dem Halt an der Tanke den Ello angezogen. Ich wollte eigentlich nur Starthilfe/Überbrückung. Da brauch ich kein ADAC-Truck-Service für 400€uronen Pauschale.

Danke für´s Bild!!!
Titel: Re:Anschluß/Kabel Zündspule
Beitrag von: Norbert04 am Februar 15, 2012, 07:20:55
......ist das vielleicht unser Zeitungsstar???.....
Titel: Re:Anschluß/Kabel Zündspule
Beitrag von: dr.blech am Februar 15, 2012, 09:27:13
Der hier?
http://www.robur.de/smf/allgemeines/robur-panne-im-schwarzwald/ (http://www.robur.de/smf/allgemeines/robur-panne-im-schwarzwald/)
Hmm, sieht aus als wäre es an einem Berg. :-[
Und... ist das Deiner, Andy?
Ist aber auch recht leichtsinnig ohne auseichende Energieversorgung auf die Piste zu gehen.
Wünsch Dir viel Glück! ;)
Titel: Re:Anschluß/Kabel Zündspule
Beitrag von: ingo am Februar 15, 2012, 09:49:46
Hol dir mal die Robur CD hier im Shop, dann hast du ne gute Basis zum Fragen stellen. Da sind Handbücher, Reparaturbücher, Ersatzteilkataloge und Schaltpläne...
Titel: Re:Anschluß/Kabel Zündspule
Beitrag von: Dr. Evil am Februar 15, 2012, 20:07:53
 :) Ich wußte garnicht, dass ich in der Zeitung war 8) Vielen Dank für den Link ;D. Hatte bei der Polizei angerufen und Bescheid gegeben, aber die Mühlen der Bürokratie sind eben ...... ;)
Hatte ihn ja da gekauft, und mir wurde er als fahrbereit und für die 100km kein Problem übergeben. Mußte mir ja dann nen Tieflader besorgen, deshalb stand der auch ne Woche. War schon froh, dass er bis in den Waldweg zurück rollte. Der war noch ein Stück weiter in der Kurve, wie der schwarze Wagen auf dem Foto. Bergauf und unübersichtlich, war echt froh.
Die netten Herren von dem Feuerwehr-Oltimertreff haben mir auch gleich einen Flyer drangesteckt. Mal schaun, ob ich ihn bis dahin fit bekomm, so mit TÜV und H-Zulasssung und Pipapo.

Grüßle Andy
Titel: Re:Anschluß/Kabel Zündspule
Beitrag von: Dr. Evil am Februar 23, 2012, 00:13:00
Hallo nochmal,
hier der Stand der Dinge: Habe alles mal rückwärts durchgemessen und hab entdeckt, dass beim Abriß der Kabel, das Pluskabel an den Rahmen gekommen ist >:(. Das hat mir dann die Sicherung durchgebraten. Diese hab ich nun ersetzt. Mußte noch eine ersetzten, da der Vorbesitzer einen T20-Bit anstelle einer Sicherung eingesetzt hat :o Weiter bin ich jetzt noch nicht gekommen, da nacher der Kaiserschnitt für unsere Zwillinge ansteht. Heißt ich hab die nächsten Tage eh andere Sorgen.
Eine Frage hab ich da noch. Hab den mil. Zündverteiler dran. Lohnt es sich, Diesen duch einen Zivilen zu ersetzten? Und was wäre der übliche Preis für den ziv. Zündverteiler?
Danke schonmal und bis die Tage.

Grüße Andy
Titel: Re:Anschluß/Kabel Zündspule
Beitrag von: Combiquick am Februar 23, 2012, 07:33:05
Der militärische mit dem Alugehäuse ist zwar grauenhaft fummelig einzustellen und zu schließen, aber dafür ist die komplette Zündung geschirmt und fast wasserdicht, für Geländefahrten ein Muss.
Wenn du dir eine Elektronische Zündung einbaust/ bauen lässt (sieh im Forum unter Laubtec),
mußt due eigentlich nie wieder dran.
Titel: Re:Anschluß/Kabel Zündspule
Beitrag von: ingo am Februar 23, 2012, 08:28:13
Na dann erstmal Glückwunsch zu den wirklich wichtigen Dingen im Leben :)
Titel: Re:Anschluß/Kabel Zündspule
Beitrag von: drehrumbiene am Februar 23, 2012, 09:02:43
Na dann viel Spass beim Kinderholen und starke Nerven für die anstrengende Zeit ! Meine sind jetzt 2 und alles im Doppelpack Einpupsen ,Zähne kriegen, Schreien und Fieber aber nicht verzagen auch Doppelte Freude ! Gruß DRB
Titel: Re:Anschluß/Kabel Zündspule
Beitrag von: Ello_2500 am Februar 23, 2012, 16:57:14
Meine ältere Zwillingsschwester ist jetzt auch schon über 40 Jahre meine Schwester und ich hol sie im Alter nicht ein....
Titel: Re:Anschluß/Kabel Zündspule
Beitrag von: schmunzel am Februar 24, 2012, 12:29:12
Na dann erstmal Glückwunsch zu den wirklich wichtigen Dingen im Leben :)
Ingo, Du meinst hoffentlich den Lo, oder ? :D

Ne, auch von mir Glückwunsch zum hoffentlich gesunden Nachwuchs,
falls noch keine Notsitze  :D im Fahrerhaus verbaut sind, die kriegste schon irgendwie, hab meine auch hier aus´m Forum
Meine 3 Kinder sind zwar schon groß, aber für ne Mitfahrt im LO lassen se jede andere Karre links liegen :)
Gruß Peter
Titel: Re:Anschluß/Kabel Zündspule
Beitrag von: Dr. Evil am Februar 25, 2012, 01:54:52
Danke der Glückwünsche. Beide Mädel wohlauf und der Mama gehts den Umständen entsprechen auch gut.

Konnte es mir nicht verkneifen, heute Morgen, vor der Fahrt in KKH noch schnell am Ello vorbei zu schaun. Hab neue Ösen an die Kabel geklemmt. Jetzt meine Frage: Muß ich das Kabel für den Starter im Motorraum(Feuerwehr) auch an die Zündspule anlegen oder kann ich mir das erstmal sparen?
Titel: Re:Anschluß/Kabel Zündspule
Beitrag von: Danimilkasahne am Februar 25, 2012, 11:23:20
http://www.robur.de/smf/elektrik/schaltplane-aus-dem-whb-lo30002002/msg201/#msg201 (http://www.robur.de/smf/elektrik/schaltplane-aus-dem-whb-lo30002002/msg201/#msg201)
Titel: Re:Anschluß/Kabel Zündspule
Beitrag von: Dr. Evil am Februar 26, 2012, 23:14:36
Danke für den Link, hatte ich auch schon entdeckt. Leider kann ich den schaltplan nicht lesen.
Auf meiner Suche durch die unendlichen Weiten des Internets bin ich auf das gstoßen>>>http://www.robur.xf.cz/jpg/zapalovani.jpg (http://www.robur.xf.cz/jpg/zapalovani.jpg) <<<< Hat jemand sowas in deutsch und vllt das ganze Heft/Buch?? Hab sowas  auf der CD nicht entdeckt, sieht aber schick aus  :angel:

grüße Andy
Titel: Re:Anschluß/Kabel Zündspule
Beitrag von: Danimilkasahne am Februar 27, 2012, 09:19:54
Schönes Schaubild...

3. ist eine Sicherung - der Rest ist doch selbsterklärend oder?

.. nur die Verbindung zur Schnellstoppdüse Pos. 46 im Schaltplan das LO 2002 (wenn Zündung) an fehlt
Titel: Re:Anschluß/Kabel Zündspule
Beitrag von: ingo am Februar 27, 2012, 10:16:38
In deinem Schaubild müsstest du die Schnellstopdüse einfach zusätzlich an die Sicherung "3" klemmen, bzw. an den Pol 15 an der Zündspule. Die Zahl sollte an der Spule eingeprägt sein. Wenn du das weglässt, dann geht nix - Ohne Sprit ;)
Titel: Re:Anschluß/Kabel Zündspule
Beitrag von: Dr. Evil am Februar 27, 2012, 22:14:29
Hallo,
wie oben an dem Schaubild steht, handelt es sich dabei um den LO4-Motor, nicht um den bei mir verbauten LO4/2. Hab mir die Sache dann mit dem Schaltplan zusammen gereimt.
Hatte den Schalltplan etwas "klarer" in schwarz auf weiß gefunden. Heute nochmal alle Anschlüsse konrolliert und Probestart. Keine 3 sec. "georgelt" und die Maschine schnurrte wie ein kleines Kätzchen. Jetzt mal ordentlich Frühjahrsputz, ein Reifen erneuern da Seitenwandriß,abschmieren und kucken was der TÜV sagt.

@ ingo: Wie oben in der Eröffnung geschrieben, war das Kabel der Schnellstoppdüse ok. Hab aber vorsichtshalber an alle Kabel neue Ösen angeklemmt.

An das Forum: Ich möchte hiermit dem Forum für die schnelle Hilfe danken. Besonderer Dank an Diejenen, die mir mit Tipps, Links usw. weitergeholfen haben.

Der "Zeitungsstar" Andy ausm Ländle
Titel: Re:Anschluß/Kabel Zündspule
Beitrag von: pati00001 am Februar 28, 2012, 17:19:27
Na Fein,

da wünsch ich dir viel Glück und Spaß mit deinem Robur.

Grüße

Patrick