74124 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Antidröhn  (Gelesen 6849 mal)

Offline majestix

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 180
  • Fahrzeug: LO 2002 AKF Lf 8 / GW Bj 87, BLA 3, LO 2002 AKF LF 8 / SW Bj 82, VTA, LO 2002 AKF LF 8 Bj 1989,LO 2002 AKSF M 3 HRW 1 Bj 1980
  • PLZ: 39397
Antidröhn
« am: Dezember 10, 2013, 16:41:30 »
Hallo ab Alle !   :D

Beim betrachten von meiner Motorhaube von innen, ist mir so aufgefallen, da ist ja nix drinne !
Weder Matte sonst noch irgendwas !
Vielleicht ist es dann nicht mehr so laut !  ;D
Hat jemand schon Erfahrung in solchen Sachen ?
Da gibt es ja verschiedene Sachen,
Antidröhnmatten und -paste.

Nun ein paar Überlegungen !

Bringt das wirklich was ?
Ist das Zeugs hitzebeständig ?  Es wird ja richtig warm !

Gruß Klaus

Offline drehrumbiene

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1035
Re: Antidröhn
« Antwort #1 am: Dezember 10, 2013, 16:56:32 »
Als die FBZ noch Feuerwehr Umbauten auf Deutz gemacht hat klebten sie Antidröhnmatten mit in den Tunnel und die Haube .Das macht viel aus hab mir die damals auch besorgt und meine LO damit beklebt. Gruß uwe

Offline Mario

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1725
  • Fahrzeug: LO 2002 mit ZIL-Koffer und Turbozetamotor
  • PLZ: 06792
Re: Antidröhn
« Antwort #2 am: Dezember 10, 2013, 18:59:53 »
Hallo Klaus,

jemand hier im Forum hatte "Gummigranulatmatte" empfpfohlen. Die gibt es in verschiedenen Stärken und sind nicht soo teuer.
Will mir da bei Gelegenheit mal ein Muster vom Hersteller schicken lassen und wenn ich es für "tauglich" erachte, auch den Motortunnel, Klappe mit bekleben.

Gruß, Mario

Offline naviprofi

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 560
  • Fahrzeug: Robur LO2202 Eigenbaukoffer mit DEUTZ BF4L913C
  • PLZ: 48432
Re: Antidröhn
« Antwort #3 am: Dezember 10, 2013, 19:02:02 »
Bautenschutzmatte aus Gummigranulat 10mm, kannste biegen und gut kleben. Und geht wirklich gut, ich habe es so drin und den Tipp von RoBi.
VG Jens
lächelnd aus dem Münsterland der Naviprofi

Offline naviprofi

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 560
  • Fahrzeug: Robur LO2202 Eigenbaukoffer mit DEUTZ BF4L913C
  • PLZ: 48432
Re: Antidröhn
« Antwort #4 am: Dezember 10, 2013, 19:04:43 »
@Mario- geh einfach auf ne Baustelle und heb ein Stück Verschnitt auf, dann hast Du Deine Probe. Oder willst Du mit dem Zeug dealen und km- weise ordern????
VG Jens
lächelnd aus dem Münsterland der Naviprofi

Offline drehrumbiene

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1035
Re: Antidröhn
« Antwort #5 am: Dezember 10, 2013, 19:05:04 »
Habt ihr mal ein Foto

Offline Mario

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1725
  • Fahrzeug: LO 2002 mit ZIL-Koffer und Turbozetamotor
  • PLZ: 06792
Re: Antidröhn
« Antwort #6 am: Dezember 10, 2013, 19:17:22 »
Jens, hab so gut wie nix mit Baustellen zu tun... "Probestück" weil ich mir einfach mal angucken will, wie das Zeug aussieht und wo sich das alles am Ello einsetzen lässt.

Offline mirkanic12

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 508
Re: Antidröhn
« Antwort #7 am: Dezember 10, 2013, 19:49:33 »
Bautenschutzmatten sind nicht so billig, wie Ihr glaubt. Ich habe bei e...kleinanzeigen Bautenschutzmatten von einer fertig gestellten Baustelle gekauft. Waren so deutlich billiger. Meine sind 10mm stark und im gesamten Bus verklebt. Die Motorkapsel sowie die gesamten Bleche im Fahrerhaus sowie Radkästen habe ich mit 5mm Bitumenmatten verklebt sauteures Zeug aber sehr wirkungsvoll. Zusätzlich im Motorraum feuerfeste Schallschluck-Schaummatten. Gesamtkosten recht erheblich, weiss nicht mehr genau, es waren viell. 500-700 Euro. Schallersparnis ca. 3-5 db hab aber nur Kopfhöhe Fahrer gemessen und verglichen. 10db weniger heisst übrigens Schallstärke halbiert. Bin aber immer noch nicht zufrieden und knobele, was ich noch machen könnte...

Offline mirkanic12

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 508
Re: Antidröhn
« Antwort #8 am: Dezember 10, 2013, 20:25:22 »
@Mario falls Du sehen willst, wie diese Matten aussehen, dann gehe mal in den Baumarkt. Ist das gleiche Zeug, wie die schwarzen Vibratiosmatten, die unter die Waschmaschine kommen. Auf den Matten habe ich noch extradickes 4mm Linoleum verlegt...schluckt auch noch mal Lärm.

Offline Mario

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1725
  • Fahrzeug: LO 2002 mit ZIL-Koffer und Turbozetamotor
  • PLZ: 06792
Re: Antidröhn
« Antwort #9 am: Dezember 10, 2013, 20:29:17 »
@ Mirkanic: Danke für den Tip! Guck ich mir die Tage mal an, bin eh noch öfters im Baumarkt - baue gerade das 2. Bett wieder ein ^^

Chrischan

  • Gast
Re: Antidröhn
« Antwort #10 am: Dezember 10, 2013, 20:31:51 »
Falls Du's im Baumarkt nicht findest, Antirutschmatten auf einem Lkw sind das das gleiche, kosten aber wegen dem anderen Namen gleich mal das doppelte...

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2373
    • Wohnmobil Hallenstellplatz b. Malaga Spanien frei!
  • Fahrzeug: LD 2002 A (ex-Mz) mit Womo-Aufbau
Re: Antidröhn
« Antwort #11 am: Dezember 11, 2013, 21:29:10 »
ich empfehle folgenden Lieferanten:

http://www.kunstrasen-recycling.de/

Von denen habe ich eine 10x1-Meter-Rolle für (glaube damals) 30 EUR oder so bekommen. Statt das gebrauchte Gummigranulat teuer zu entsorgen, verkaufen die es - als gebraucht. Dämmt suuuuper!

Sven und RoBi

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]


Re: Mein neuer Bus von RoBi
[April 22, 2025, 15:18:45]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 22, 2025, 15:02:36]


Re: Türschanier Fahrertür von RoBi
[April 22, 2025, 12:04:23]


Re: Türschanier Fahrertür von Phaeno
[April 20, 2025, 21:36:37]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...