74127 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Auch Outsch hat nun ein Neuzugang!  (Gelesen 12826 mal)

Offline outsch

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 950
  • Fahrzeug: KSAC und LAK I Stab
  • PLZ: 27386
Re: Auch Outsch hat nun ein Neuzugang!
« Antwort #25 am: Oktober 17, 2014, 08:31:10 »
Die bleiben wohl drin. Die habe ich auch im Schmetterling und finde sie echt geil.
Ich werde da wohl (wie auch im Schmetterling) LED  Spots unterbauen die dann die Leuchtstoffröhren anstrahlen. So habe ich nettes Licht und die Stromverbrauch ist nicht nennenswert.
Raus Fliegen nur die Klappsitze, die Bank und die Standheizung.
Nebenbei, kann mir jemand sagen warum im LAK solch eine große Heizung verbaut wurde? In den Funkkoffern ist ne ~ 3 KW Heizung und im LAK und KSAC ne 10 KW Heizung.
Gruß
Marcus (der nicht vor hat aus dem LAK ne Sauna zu machen).

Offline LAK1-Med

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 880
  • Fahrzeug: LO 2002-AFC 5; LO 2002-AFC 6
Re: Auch Outsch hat nun ein Neuzugang!
« Antwort #26 am: Oktober 17, 2014, 10:17:43 »
Naja ich nehme an weil:
1.der KSAC die elektrischen Geräte an Bord hat, die alleine ordentlich Heizleistung besitzen, der Raum aber auch ziemlich groß ist.
2. Sind auf dem KSAC zwei Elektroheizer, die machen beide richtig warm. Die Zusatzheizung war also eher zum Übergang bis genügend Strom vorhanden war und erstmal zum hochheizen gedacht.
Und 3. Last but not least, ist der KSAC zwar wenigsten etwas besser isoliert durch die Sandwichelemente und die Thermoplane.
Der Med besitzt allerdings nur eine dünne Styroporeinlage in den Dachflächen, ich weiss nich wie das beim Stab ausschaut, ist aber sicher ähnlich. Dank der ganzen Wärmebrücken, da alles durch die Wände verschraubt ist, wird der Koffer so schnell zur Tropfsteinhöhle. Das wird für dich auch entscheidend sein das alles zu entkoppeln, sonst hilft nur gegen Feuchtigkeit und Schimmel anheizen. Bzw. Für genügend Belüftung zu sorgen. Warum die kleiner Heizung hier nicht ganz ausreicht, keine Ahnung. Wenn der Koffer voll besetzt ist dürfte es sicher von selbst gut warm geworden sein. Die Heizleitstung der Wasserheizung ist übrigens gar nicht mal so schlecht, am besten taugt sie aber zum Vernebeln des Fahrzeugs gegen fremde Blicke :D
« Letzte Änderung: Oktober 17, 2014, 10:32:30 von LAKI-Med »
+ LAKI-Med - Sanitäts-Koffer (für bis zu 12 Geschädigte) + + KSAC - Koffer, seitlich aufklappbar, mit Containeranchluß +

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[Gestern um 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[Gestern um 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[Gestern um 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]


Re: Mein neuer Bus von RoBi
[April 22, 2025, 15:18:45]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...