73464 Beiträge in 9024 Themen - von 3608 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Wilfried45

collapse

Autor Thema: Auf geht's  (Gelesen 24066 mal)

Offline onkel_toms

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 140
Re: Auf geht's
« Antwort #50 am: Juni 07, 2013, 09:09:24 »
Hier mal ein Link zu Waffleboards

http://www.ebay.co.uk/itm/Heavy-Duty-4X4-Tracmats-Bridging-Ladders-Waffle-Boards-1220-x-310-x-50mm-/221224764045

Wie kommt denn eigentlich das ersatzrad aufs Dach und wieder runter?

Grüße
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Werkstatt vorbei schaut.

Chrischan

  • Gast
Re: Auf geht's
« Antwort #51 am: Juni 07, 2013, 09:32:43 »
Oh, im passenden grün, damit man sie nach Gebrauch net wieder findet. Ich glaub wenn man da ein belastetes 10-20er drauf stellt, machts einfach knack :D

Offline onkel_toms

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 140
Re: Auf geht's
« Antwort #52 am: Juni 07, 2013, 09:52:12 »
zum Überbrücken für uns wahrscheinlich weniger geeignet aber jedes sandblech möchte auch ordentlich liegen damit es sich nicht verbiegt.
Als beispiel Belastungswerte.
http://www.sprich.ch/pages/produkte/gfk-gitterroste/belastungswerte.php
Die Platten sind bis 55mm Stärke standard verfügbar.

Ich werds bestimmt mal versuchen.

Grüße
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Werkstatt vorbei schaut.

Chrischan

  • Gast
Re: Auf geht's
« Antwort #53 am: Juni 07, 2013, 10:06:58 »
Das ist nur statische Belastung, nix dynamisches und Ideallaborbedingungen wirste in der Wildnis net antreffen. Rausgeschmissenes Geld denke ich und Ärger darüber, wenn die Dinger gebraucht werden und sich als untauglich erweisen...

Ich bin ja immer noch ein Fan von Schneeketten zur Traktionsverbesserung, nur helfen die im Sand nicht viel...

Offline onkel_toms

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 140
Re: Auf geht's
« Antwort #54 am: Juni 07, 2013, 10:11:23 »
Da hast du vollkommen recht ....mit Ketten gings bisher immer weiter. rechtzeitig aufziehen und die Welt ist in ordnung. War aber auch noch nicht im sand.

Ich suche aber noch welche für 12,5er. Für 10er hatte ich die früher im Wald immer dabei. 

Grüße
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Werkstatt vorbei schaut.

Chrischan

  • Gast
Re: Auf geht's
« Antwort #55 am: Juni 07, 2013, 10:14:21 »

Offline Mario

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1713
  • Fahrzeug: LO 2002 mit ZIL-Koffer und Turbozetamotor
  • PLZ: 06792
Re: Auf geht's
« Antwort #56 am: Juni 07, 2013, 11:10:08 »
Die Frage wie Du das Ersatzrad aufs Dach und wieder runter bekommst, hab ich mir auch schon gestellt...

Offline onkel_toms

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 140
Re: Auf geht's
« Antwort #57 am: Juni 07, 2013, 11:51:45 »
Die Bucht ist gut.... aber nur mit etwas geduld....  ;)

Wo wir dabei sind. ....wo kommt denn dein Ersatzrad hin Chrischan?
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Werkstatt vorbei schaut.

Chrischan

  • Gast
Re: Auf geht's
« Antwort #58 am: Juni 07, 2013, 11:59:57 »
Hinten an den Koffer mit abklappbarem Halter - ist bis auf die Verbindung Halter <=> Koffer auch schon fertig und aufgrund der Höhe kommt auch ein Seilzug dran zum hochleiern, wir werden ja alle net jünger ;)

Offline onkel_toms

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 140
Re: Auf geht's
« Antwort #59 am: Juni 07, 2013, 12:04:50 »
Wahre worte....das schei... 12,5er wiegt glatte  87 kg (gewogen)  ???



Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Werkstatt vorbei schaut.

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1065
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re: Auf geht's
« Antwort #60 am: Juni 08, 2013, 01:33:36 »
Die Frage wie das Ersatzrad runterkommt ist einfach beantwortet....im freien Fall... ;DWar bisher nie ein Problem.

Dann altes Rad in Koffer und an der Nächsten Werkstatt per Leiter oder welche Rutsche auch immer,wieder hoch


Sven

Offline onkel_toms

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 140
Re: Auf geht's
« Antwort #61 am: Juni 25, 2013, 09:26:56 »
Hi,

da es für mich auch in Kürze wieder auf Tour geht und noch ein Ölwechsel vorher ansteht. Wie sind denn die Erfahrungen mit dem SAE140?

Grüße
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Werkstatt vorbei schaut.

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1065
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re: Auf geht's
« Antwort #62 am: Juni 25, 2013, 09:52:08 »
Also Differenziale auf jedenfall 140er...
Im VTG hab ich's seit Marrakesh auch.Bei Hitze auf jedenfall super. Speziell auch für lange Autobahnfahrten....
Im Winter muß ich erst schauen...

Gruß Sven

Offline onkel_toms

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 140
Re: Auf geht's
« Antwort #63 am: Juni 25, 2013, 10:07:06 »
klingt gut. ist ja auch sommer  ;D

Gl5 oder niedriger legiert? Eigentlich sollte ihm ja die hohe Legierung nix ausmachen...
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Werkstatt vorbei schaut.

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1065
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re: Auf geht's
« Antwort #64 am: Juni 25, 2013, 10:23:40 »
Ich hab GL 5

Offline onkel_toms

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 140
Re: Auf geht's
« Antwort #65 am: Juni 25, 2013, 10:32:54 »
sehr gut. dann kann es ja los gehen.  :angel:
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Werkstatt vorbei schaut.

Offline outsch

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 942
  • Fahrzeug: KSAC und LAK I Stab
  • PLZ: 27386
Re: Auf geht's
« Antwort #66 am: Juni 25, 2013, 10:40:45 »
Das GL 5 könnte durch den höheren Schwefelanteil maximal etwas mehr anlaufen lassen.
Ich würde auch eine GL5 nehmen.
Gruß
Outsch

Offline onkel_toms

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 140
Re: Auf geht's
« Antwort #67 am: Juni 25, 2013, 13:19:23 »
Danke euch. Hab jetzt mal 20l SAE140 GL5 bestellt. Kann ja nach dem Urlaub mal berichten.
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Werkstatt vorbei schaut.

Offline Ello_2500

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1733
  • Fahrzeug: LO 2500 (Deutz-Diesel), Trabant Kübel, JAWA 250 Perak
  • PLZ: 01904
Viele Grüße aus der Oberlausitz
Thomas

Biete:  Spiegel ("Fliegenklatschen") - neu
          Schutzbleche (die geraden Bleche)
          Frontgrill (m. Auss. f. Tarnscheinw.)
          Notsitze
          Motorhaube (nur das Blech)

Offline Neueinsteiger

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 458
  • Fahrzeug: Reisemobil Robur MZ / Deutz
  • PLZ: 82-200
Re: Auf geht's
« Antwort #69 am: Juni 25, 2013, 23:33:36 »
probieren werde ich das mit dem sae 140; gl5 in vtg und differentialen definitiv auch mal.

bescheidene frage, die sich dem überhauptnicht-auskenner aufdrängt: wofür stehen die "W-bezeichnungen" bei den ölen? ich habe w75, w70 usw gefunden... was gilt es dabei zu beachten?

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Komplette Bremsen vom LD3004 von Oldtimerlaedchen
[Heute um 06:13:34]


Re: Komplette Bremsen vom LD3004 von Norbert04
[Heute um 00:28:37]


Re: Komplette Bremsen vom LD3004 von Mario
[Gestern um 19:41:44]


Re: LO 2002 AKF/M III abzugeben von Norbert04
[Gestern um 17:39:01]


Re: Komplette Bremsen vom LD3004 von Norbert04
[Gestern um 17:33:40]


Komplette Bremsen vom LD3004 von Mario
[Gestern um 15:15:09]


Re: LO 2002 AKF/M III abzugeben von Phaeno
[Gestern um 12:25:06]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...