Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Starback am Januar 23, 2009, 17:37:47
-
Hallo Roburfreunde !
Bin grade dabei einige Radziermuttern vom B21 Bus wieder aufzuarbeiten ,habe dabei aber folgendes Problem .Bei fast allen ist die Kugelsicherung defekt ,ab Werk ist dort eine Feder mit einer Kugel verbaut ,die nach dem Einbau verstemmt wurde, damit die Kugel nicht wieder ganz herausrutscht .Bei meinen Radziermuttern ist dieser Rückhalt nicht mehr vorhanden ,nur das glatte 8er Loch ist zu sehen ,und ein nachstemmen ist nicht möglich .Ein vergrößern des Loches ist auch nicht groß möglich ,da das Gegenstück von der Radzierblende der Laufring mit Löchern vorgegeben ist .Ein seitliches bohren in der Radziermutter ist auch nicht möglich .Nun die Frage ,hat jemand von Euch schon Erfahrung damit ,oder einige Tipps für mich wie ich das lösen kann .Auch suche ich noch einige Federn für diese Sicherung . Eigentlich dürften sich diese Muttern ja nicht lösen ,da sie sich ja in Laufrichtung festziehen .Aber irgendwas haben sich ja die Leute aus Zittau dabei gedacht ??,bloss was .Bei der immerwährenden Materialknappheit hätten Sie es wenn es nicht wichtig wäre bestimmt weggelassen .An einen Splint durch die Radziermutter und dem Gegenhalter hatte ich schon gedacht ,an der Stelle wo das kleine Loch ist .Kleiner Nebeneffekt gute Diebstahlsicherung ,da gute Exemplare gerne gestohlen werden in letzter Zeit . Haben erst wieder welche für Auageld nachgießen lassen müssen .Ich hoffe die Roburgemeinde kann mir weiterhelfen .Gruss Starback ;)
-
Meines Wissens wurde durch die seitliche Bohrung eine Stiftschraube eingeschraubt, deren unteres Ende ein Kegel darstellte. Somit war es möglich die Kugel durch einschrauben der Stiftschraube festzudrücken gegen die Lochscheibe der Radkappe.