74124 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Auflastung  (Gelesen 2546 mal)

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1073
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Auflastung
« am: Dezember 07, 2024, 12:07:48 »
Hallo
Vielleicht hat hier jemand eine Idee.
Ich möchte meinen LO um 200 bis 300 kg auflasten.
Hintergrund ist das ich meine Hufu ( ETZ 150 ) hinten dran hängen will. Bin aber schon locker bei 5,5T. Mein schlauer Tüver sagt null Problem.  Bring mir ne Herstellerfreigabe.  :'(. Okay...welchen Rentner bei Robur kann ich überzeugen  ::)
Quatsch....kennt jemand Mittel und Wege? Was muss ich umbauen. Gruß  Sven

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2602
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Auflastung
« Antwort #1 am: Dezember 07, 2024, 16:18:18 »
kriterium sind die single-Reifen...
mit Strassenreifen ist das zGG 5800 bzw. 5900, die originalen 10-20 hatten wie die Felgen nur die Tragfähigkeit für die derzeit eingetragene
Hinterachslast... Traglast der Reifen sollte weniger das Problem sein, bei den Felgen wird das eigentliche Problem auftreten
immer schön voll

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1073
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re: Auflastung
« Antwort #2 am: Dezember 07, 2024, 18:13:20 »
Hallo
Das eher nicht. Ich habe Mefrafelgen und Bereifung 12.5 vom Unimog.
Strafe für Überladung in Deutschland  lächerlich. Aber Italien beispielsweise, lädst du aus. :-\

Sven

Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2030
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: Auflastung
« Antwort #3 am: Dezember 07, 2024, 19:24:31 »
Frag mal Naviprofi, der hat das auch schon durch. Bei Ihm war die begrenzte Achslast das Problem, das ging wohl aber über Nachweise höherer Achslasten in einem anderen Robur mit der gleichen Achse. Bei ihm wars wohl vorn etwas eng, du bräuchtest ja dann hinten mehr Last. Mußt halt in den KTA-Blättern mal durchsuchen, ob du deine 200kg da zusammenbekommst. Rahmenüberhang, Reifen und Felgen spielen natürlich auch ne Rolle.

Beste Grüße
...immer unterwegs und überall zuspät...

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2602
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Auflastung
« Antwort #4 am: Dezember 07, 2024, 22:59:34 »
die Achslast beim 3000 hinten ist doch 4000....oder so ähnlich
« Letzte Änderung: Dezember 07, 2024, 23:04:05 von Norbert04 »
immer schön voll

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]


Re: Mein neuer Bus von RoBi
[April 22, 2025, 15:18:45]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 22, 2025, 15:02:36]


Re: Türschanier Fahrertür von RoBi
[April 22, 2025, 12:04:23]


Re: Türschanier Fahrertür von Phaeno
[April 20, 2025, 21:36:37]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...