74265 Beitrge in 9145 Themen - von 3429 Mitglieder - Neuestes Mitglied: JustinBog

collapse

Autor Thema: Aussetzer in der Spannungsversorgung.  (Gelesen 6856 mal)

Offline ralph

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beitrge: 1671
    • Scoutladen
  • Fahrzeug: LO 2002 AFC LAK1
  • PLZ: 77654
Aussetzer in der Spannungsversorgung.
« am: Juli 22, 2019, 18:13:55 »
Mein Robur hat ja nach wie vor Aussetzer in der Stromversorgung (fllt nur nachts auf, wenn das Licht ausfllt, denn der Diesel luft ja). Kann das hier die Ursache sein? Abgebrannte Kontakte im Umschalter? Aber das ist ja nur der Umschaltfall beim Starten, oder?

Gesendet von meinem Pixel mit Tapatalk


Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 2388
    • Wohnmobil Hallenstellplatz bei Malaga (Sd-Spanien) frei!
  • Fahrzeug: LD 2002 A (ex-Mz) mit Womo-Aufbau
Re: Aussetzer in der Spannungsversorgung.
« Antwort #1 am: Juli 22, 2019, 18:50:47 »
Hallo,

nein,schliesse ich als Ursache aus.

Ist die Spannung komplett weg, also alles dunkel?

Beschreibe mal etwas genauer. Flackern, oder richtig an/aus, was bleibt an usw...

Grsse, Sven und RoBi

Offline ralph

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beitrge: 1671
    • Scoutladen
  • Fahrzeug: LO 2002 AFC LAK1
  • PLZ: 77654
Re: Aussetzer in der Spannungsversorgung.
« Antwort #2 am: Juli 22, 2019, 19:21:43 »
Alles dunkel. Lediglich die Ladekontrollleuchte glimmt noch ein wenig. Alle Kabel nach vorne hab ich schon ausgetauscht und damit einige kalte bergnge beseitigt.

Gesendet von meinem Pixel mit Tapatalk


Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 2388
    • Wohnmobil Hallenstellplatz bei Malaga (Sd-Spanien) frei!
  • Fahrzeug: LD 2002 A (ex-Mz) mit Womo-Aufbau
Re: Aussetzer in der Spannungsversorgung.
« Antwort #3 am: Juli 22, 2019, 19:28:57 »
Hauptsicherung am magnetschalter in Ordnung?

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 2388
    • Wohnmobil Hallenstellplatz bei Malaga (Sd-Spanien) frei!
  • Fahrzeug: LD 2002 A (ex-Mz) mit Womo-Aufbau
Re: Aussetzer in der Spannungsversorgung.
« Antwort #4 am: Juli 22, 2019, 19:49:37 »
....die am Kontakt 30a....

Kann auch mechanisch einen kompletten Bruch im Bogen haben, den man so erstmal nicht sieht.

Offline ralph

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beitrge: 1671
    • Scoutladen
  • Fahrzeug: LO 2002 AFC LAK1
  • PLZ: 77654
Re: Aussetzer in der Spannungsversorgung.
« Antwort #5 am: Juli 22, 2019, 20:48:40 »
Sicherungen sind in Ordnung. Also die am Umschalter.

Gesendet von meinem Pixel mit Tapatalk


Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 2388
    • Wohnmobil Hallenstellplatz bei Malaga (Sd-Spanien) frei!
  • Fahrzeug: LD 2002 A (ex-Mz) mit Womo-Aufbau
Re: Aussetzer in der Spannungsversorgung.
« Antwort #6 am: Juli 22, 2019, 21:15:21 »
Uuuuah,

Jetzt wird es kniffelich.

Alles dunkel geht nur, wenn

1. Masse komplett fehlt
Die Batt 2 hat Masse direkt vom Rahmen.
Batt 1 bekommt Masse vom Umschalter.

Damit schliesse ich totalausfall aus, wenn Bat 2 Massekabel zum Rahmen i.O. ist.

2. 12v aus Richtung Umschalter fehlt.
Batt und Lima sind parallel, vor der besagten Sicherung. Von  dort geht es zum Fahrerhaus. Selbst wenn Batt nix Spannung liefert, kommt von Lima noch Saft.

Ladekontrolle leuchtet, wenn erregerstromfliesst. Erregtsich die Lima dann selbst, geht sie aus. Also scheint Lima noch zu funzen, wennsie nur glimmt.

Der Wurm ist wohl irgendwo zwischen batt2 und Fahrerhaus.

Da hngt jetztnurnoch der Hauptschalter dazwischen. Er Trennt Bat 2 vom Fahrerhaus und die Masse von Bat 1 zum Umschalter.

Kurz gesagt, selbst wenn der Umschalter innen hin ist, bekme das Fahrerhaus noch Saft von Bat 2 ber die verbundenen Klemmen 30/51 . Ohne Lima, oder irgendeine interne Aktion im Umschalter.

Schau nun mal an den Hauptschalter.

Dort gibt es auch einen weiteren Abgang, der aber im Schaltplan nicht richtig dokumentiert ist. Hab ich nicht im Kopf, knnte aber der Abgang zu 30/51 sein,weil ja das dicke Kabel nicht zum Umschalter gefhrt wird...




Offline ralph

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beitrge: 1671
    • Scoutladen
  • Fahrzeug: LO 2002 AFC LAK1
  • PLZ: 77654
Re: Aussetzer in der Spannungsversorgung.
« Antwort #7 am: Juli 22, 2019, 22:49:35 »
Nun trennt mein Hauptschalter nur zweipolig von der Masse,entgegen der originalen Schaltung. http://robur.wiki/images/c/c1/Schaltplanlo2002amodifiziertralph.pdf (rechts oben).

Apropos: Versuche ich mit Hauptschalter aus zu starten, dann zuckt kurz was. Mir ist nicht ganz klar, wie hier ein Stromlauf zustande kommt.


Offline Toni

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 1070
    • Glasperlenstrahlen - VEB Glasperle
  • Fahrzeug: LD 2202 mit OM 352
  • PLZ: 99713
Re: Aussetzer in der Spannungsversorgung.
« Antwort #8 am: Juli 23, 2019, 13:47:28 »
So, gestern vom Handy war mir zu kompliziert...
Was fllt bei dir aus?
ALLES? Also Licht und auch Zndungsplus (Blinker, Lichthupe, Wischer) und Dauerplus (Hupe, Warnblinkanlage, Innenleuchte)?

Weil: Ich habe mich zwar mit dem Robur-Kabelbaum noch nicht direkt beschftigt und meiner ist sowieso verfriemt, aber alles was ostdeutsche Kabelbume angeht, hnelt sich stark.

Fllt nur das Licht aus, das aber komplett, liegt es an der Spannungsversorgung Kl. 30 Lichtschalter.
Geht der Rest, liegt der Fehler zwischen dem Abzweig im roten 4mm Kabel, wo es sich auf Lichtschalter und Zndschloss aufteilt.
Fllt auch alles aus, was nur mit Zndung geht, aber Dauerplus funktioniert, liegt der Fehler zwischen dem Abzweig, wo die Leitung sich teilt zu Sicherung Dauerplus und Richtung Zndschloss/Lichtschalter.
Fllt ALLES aus, kann der Fehler eigentlich nur zwischen Lichtmaschine bzw. bei GLM dem Regler Kl. 30 und dem ersten Abzweig im roten Kabel liegen, sonst wrde zumindest etwas funktionieren.

Wenn du eine Drehstromlima hast, ist das brigens fr diese ein - je nach Dauer des Ausfalls - tdliches Problem. 

Ich sehe gerade, wenn du den Hauptschalter aus machst, ist bei dir alles tot? Dann guck unbedingt mal nach dem Hauptschalter, das wre dann das naheliegendste.

Offline ralph

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beitrge: 1671
    • Scoutladen
  • Fahrzeug: LO 2002 AFC LAK1
  • PLZ: 77654
Re: Aussetzer in der Spannungsversorgung.
« Antwort #9 am: Juli 23, 2019, 13:55:23 »
Danke, in der Tat erscheint mir momentan der Hauptschalter das naheliegendste. Denn es ist alles Tot, bis auf die Ladekontrollleuchte.

Den Abzweig hatte ich erneuert, denn der war wegkorrodiert, ebenfalls neu hatte ich den Regler der Drehstromlima erneuert, denn vermutlich war der letztes Jahr in gleichem Zuge gestorben.

Nun mal sehen, was mein Hauptschalter spricht.

Offline ralph

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beitrge: 1671
    • Scoutladen
  • Fahrzeug: LO 2002 AFC LAK1
  • PLZ: 77654
Re: Aussetzer in der Spannungsversorgung.
« Antwort #10 am: Juli 23, 2019, 17:30:54 »
Der Hauptschalter wird es wohl auch nicht sein...

Gesendet von meinem Pixel mit Tapatalk


Offline ralph

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beitrge: 1671
    • Scoutladen
  • Fahrzeug: LO 2002 AFC LAK1
  • PLZ: 77654
Re: Aussetzer in der Spannungsversorgung.
« Antwort #11 am: Juli 23, 2019, 17:33:55 »
Aha... Vielleicht ist es auch die Polklemme?

Gesendet von meinem Pixel mit Tapatalk


Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 2612
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Aussetzer in der Spannungsversorgung.
« Antwort #12 am: Juli 23, 2019, 19:39:48 »
sven, ich muss widersprechen - die Ladekontrolle leuchte wenn erregerstrom fliet, glimmt aber auch wenn die lima am sterben ist

selbsttest - durchgefallen!

also kann auch da irgendwas braten..

solche fehler zu finden ist wie flhe hten
immer schn voll

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 2388
    • Wohnmobil Hallenstellplatz bei Malaga (Sd-Spanien) frei!
  • Fahrzeug: LD 2002 A (ex-Mz) mit Womo-Aufbau
Re: Aussetzer in der Spannungsversorgung.
« Antwort #13 am: Juli 23, 2019, 19:58:38 »
Ja Norbert, das stimmt.

Nur bin ich der Meinung, dass dann noch Saft vom Akku kommt, also das Licht nicht schlagartig ausgeht.

@Ralph

Was ist das denn fr ein seltsames Polklemmending?

Olaf wrde sagen: "imperialistischer Sch....dreck "

Sven und RoBi
« Letzte nderung: Juli 23, 2019, 20:01:43 von RoBi »

Offline ralph

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beitrge: 1671
    • Scoutladen
  • Fahrzeug: LO 2002 AFC LAK1
  • PLZ: 77654
Re: Aussetzer in der Spannungsversorgung.
« Antwort #14 am: Juli 23, 2019, 21:41:08 »
die Polklemme ist so ein Schnellverschluding. Eigentlich ganz praktisch und hat auch ein paar Jahre funktioniert. Nur isse jetzt gebrochen. Was empfiehlt denn der Nostalgiker?

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 2388
    • Wohnmobil Hallenstellplatz bei Malaga (Sd-Spanien) frei!
  • Fahrzeug: LD 2002 A (ex-Mz) mit Womo-Aufbau
Re: Aussetzer in der Spannungsversorgung.
« Antwort #15 am: Juli 23, 2019, 22:12:04 »
Ich habe die Polkemmen wie diese hier, nimm bloss nix aus Guss.

https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fulk%2Fitm%2F151637859327

Haben sich 1A bewhrt.


 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail bersehen?

* Spenden

Gefllt es euch hier?

* Ersatzteile fr Robur

Ersatzteile fr den Robur gibt es im Oldtimerldchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beitrge

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natrlich...