74124 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: B21 auf ld 3004 Fahrgestell umbauen Geht das?  (Gelesen 56441 mal)

Offline mzfahrer

  • noch neu hier
  • Beiträge: 2
  • PLZ: 01099
B21 auf ld 3004 Fahrgestell umbauen Geht das?
« am: Dezember 28, 2024, 22:51:55 »
Hallo liebe Gemeinde,

vor ca. 20 Jahren hatte ich mal einen B21 damals als Wohnmobil. Habe ihn dann nach 5 jähriger Benutzung verkauft. Jetzt sieht es so aus als ob mir wieder ein B21 zuläuft.

Meine Frage ist folgende. Ist es möglich einen B21 aus den letzten Jahren der 60iger auf ein Fahrgestell vom ld 3004 umzubauen.

Wahrscheinlich passt der Radstand nicht. Oder evtl. doch. Ich erhoffe mir Vorteile durch die Weiterentwicklung der Technik.

Danke für Eure Antworten.

Herzliche Grüße
Klaus

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2602
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: B21 auf ld 3004 Fahrgestell umbauen Geht das?
« Antwort #1 am: Dezember 29, 2024, 09:41:51 »
aus diesen Gründen wirst Du wohl enttäuscht werden.... außer Motor und Bremsen gibt es da wenig Änderung

lediglich die Reifenbeschaffung sollte etwas einfacher werden
immer schön voll

Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2030
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: B21 auf ld 3004 Fahrgestell umbauen Geht das?
« Antwort #2 am: Dezember 29, 2024, 10:33:30 »
Moin,

den Rahmen beim Bus tauschst du nicht mal eben so. Ich sage nicht, daß es unmöglich ist aber eben aufwändig. Außerdem bräuchtest du dann einen LD3004 B21 Rahmen. Der Busrahmen hat zu den LKW Fahrgestellen konstruktiv schon ein paar Unterschiede und er ist noch länger als der von der Speditionspritsche. Deutlich einfacher und auch schon praktiziert wäre es, die Achsen vom 3004 umzuschrauben, wenn man es denn möchte. Der einzige abrechenbare Vorteil wäre vielleicht die Reifenfrage, Einstiegshöhe und die Dachbramse. Aber die Teile sind dafür schwerer zu bekommen.

Beste Grüße
...immer unterwegs und überall zuspät...

Offline mzfahrer

  • noch neu hier
  • Beiträge: 2
  • PLZ: 01099
Re: B21 auf ld 3004 Fahrgestell umbauen Geht das?
« Antwort #3 am: Januar 01, 2025, 20:46:00 »
Danke für die Antworten und ein frohes neues Jahr in die Runde.

Habe gerade heute erfahren das die Hinterradübersetzung vom LD 3004 noch mal länger übersetzt sein soll als beim Bus. Nach meiner Recherche ist ein Tausch ja relativ einfach möglich?? Schaffen das der Benziner oder der Diesel oder ist es dafür zwingend notwendig einen deutlich stärkeren Dieselmotor hinzu bauen.

Grüße Klaus

Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2030
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: B21 auf ld 3004 Fahrgestell umbauen Geht das?
« Antwort #4 am: Januar 02, 2025, 11:20:31 »
Wenn du die kleinen Räder mit Straßenbereifung vom 3004 mit nimmst mag es noch gehen, mit den 20" Felgen oder womöglich noch den Allradrädern wird das dann nicht mehr sinnvoll sein.
...immer unterwegs und überall zuspät...

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2602
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: B21 auf ld 3004 Fahrgestell umbauen Geht das?
« Antwort #5 am: Januar 02, 2025, 17:42:59 »
die Übersetzung hat den Hintergrund, dass der Abrollumfang der 17,5er Räder kleiner ist, damit wird dies in Bezug auf die Endgeschwindigkeit ausgeglichen ... im Ergebnis etwa gleiche Drehzahl/ Geschwindigkeits-Beziehung
« Letzte Änderung: Januar 02, 2025, 22:35:41 von Norbert04 »
immer schön voll

Offline Toni

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1055
    • Glasperlenstrahlen - VEB Glasperle
  • Fahrzeug: LD 2202 mit OM 352
  • PLZ: 99713
Re: B21 auf ld 3004 Fahrgestell umbauen Geht das?
« Antwort #6 am: Januar 02, 2025, 20:29:50 »
4,38er Übersetzung mit 20" und original Motor kannst du abhaken.
Fahre diese Kombination mit 130PS und meistens um die 4,5-4,8t, das geht ganz fluffig. Weniger Leistung würde ich nicht wollen damit.

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]


Re: Mein neuer Bus von RoBi
[April 22, 2025, 15:18:45]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 22, 2025, 15:02:36]


Re: Türschanier Fahrertür von RoBi
[April 22, 2025, 12:04:23]


Re: Türschanier Fahrertür von Phaeno
[April 20, 2025, 21:36:37]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...