Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: kochi am August 11, 2008, 14:13:06

Titel: Back from Ukraine
Beitrag von: kochi am August 11, 2008, 14:13:06
Hey Zusammen.
Bin gestern nach 4900km mit mein LD2002A wieder aus der Ukraine zurück.Ohne gravierendere Probleme.Muß sagen bin schon etwas Stolz auf den Gutsten. ;D
Kleinere Probleme:Radbremszylinderwechsel am Abreisetag,Kraftstoffprobleme nach Tanken in Odessa(Wasser und Schlamm,mußte den Haupttank letztlich ganz abklemmen),rausgerissenes Schlauchventil vorn rechts,kurz vor Budapest :o und total verschlissene Vorderreifen.Was bei ukr.Str.nich wirklich verwundert.Je größer die Stadt,umso größer die Löcher(Krater).Trotzdem schaffen\'s einheimische Trucker,die 60 innerorts zu knacken. ???
Baustellen=Schlammsule oder Wüstenralley.Totaler Härtetest.
Route:Polen,Ukraine(Odessa und Umkreis,Badeurlaub),Rep.Moldau,Rumänien(Orientalischen Karpaten=sehr empfehlenswert),Ungarn,Slowakei,Tschechien,Elbsandsteingebirge.
Fazit:sehr nette,gastfreundliche Menschen,schöne Sandstrände(leider ziemliche Müllchaoten),superbillig(außer Polizei,Militär u.Grenzer),freies Campen,wer will auch mit Vorderräder im Schw. Meer,tour.Vorinfo total wichtig(da erfährst nix),Verständigung mit Hände u. Füßen,an Grenze am besten nix verstehen.
Superinteressanter und auch schöner Urlaub ala \'\'Wilder Osten\'\'
PS:Haben in Rumänien noch ne Fam. aus\'m Harz mit W50 getroffen. 8)
Nu kriegt der Kleene erstmal ne rundum Fettkur.Hat er sich verdient. ;)
Ach,mit neuen Kolben u.Zylindern,dies Jahr keinen Ölverbrauch. :P
Gruß kochi
Titel: Re: Back from Ukraine
Beitrag von: madineg am August 11, 2008, 15:03:08
top tour hört sich prima an, hut ab.
Titel: Re: Back from Ukraine
Beitrag von: IFAPeter am August 12, 2008, 10:37:20
Ich kann die Eindrücke bestätigen. Sind 2004 (Westukraine, Karpaten, Schw. Meer) und 2005 (Krim)gewesen.
Hatten gleiche Problem mit dem Tanken. Es wird halt durch das Zumischen von Wasser / Luft der \"übriggemachte\" Sprit ausgeglichen. Diesen gibt es dann an den Straßenrändern aus Kanistern zu günstigeren Preisen zu kaufen. Überhaupt war auffällig, das es immer dann an der Straße z.B. Zement, Diesel, Ziegel, Fliesen etc. zu kaufen gab, wenn eine Großbaustelle oder ein entsprechendes Werk in der Nähe war.
Tippe auf Fam. Klapproth aus Stiege im W50 mit schönem Airbrushmotiv. War mal Gast bei unserem Treffen 2002 in Pirna.
Titel: Re: Back from Ukraine
Beitrag von: kochi am August 12, 2008, 16:35:01
Wenn das mit dem Sprit so is,hätt ich wohl doch am Straßenrand kaufen können.
Wär vielleicht der bessere Diesel gewesen. ???
Hatte extra nen Bogen um die Händler gemacht.
Der Name der Fam.is mir nich bekannt,obwohl wir uns ne Weile unterhalten haben.
Nen Airbrush hatten sie aber nich.Etwa Mittdreißiger Paar mit 2 kl.Kindern,mit offensichtlich reichlich Reiseerfahrung im östlichen u. zentralasiatischen Raum.
Vorsicht.Wer Ukraine fährt,achtet auf Polizisten.Stehen ca. an jeder Ecke u.wollen nur dein Bestes,dein Geld.Nich jedes Verkehrsschild is als solches auszumachen.
Die Festung is 2500Jahre alt u. steht in Bilgorod.Sehr sehenswert.
kochi
Titel: Re: Back from Ukraine
Beitrag von: IFAPeter am August 13, 2008, 09:40:41
Mit Polizisten hatten wir bei unseren beiden Touren keine Probleme. Wurden zwar auch das eine oder andere Mal angehalten, aber es gab keine finanziellen Forderungen. Selbst mit defekter Windschutzscheibe bereits nach 4. Tag und Folienersatz.
Ihr habt aber Moldavien auch nur südwestlich von Odessa (Richtung Donaudelta) gestriffen oder?
Und wo seid ihr über die Grenze nach Rumänien?
Titel: Re: Back from Ukraine
Beitrag von: kochi am August 13, 2008, 10:00:00
Stimmt.Nach Moldavien rein sind wir über Lesnoje.(Etwa Höhe Bilgorod)
Raus gings über Ungheni Richtung Iasi.
Tja,hab da ein Stopschild überfahren,welches des Nachts in kaum noch erkennbaren Zustand an einer Kreuzung die auf Grund einer Sperrung keine war,rumstand.Hat nach ewiger Diskussion umgerechnet 152€ gekostet.Ein weiteres Mal wollten sie 50,konnten sich aber nich verständlich machen ,warum.Hab mich dann erfolgreich geweigert.
An der Grenze nach Moldau haben sie mir 10€ pro Passbearbeitung abgenommen(gesamt 30) ???War im Nachhinein wohl auch falsch das ich gezahlt hab :-\\
Bei der Einreise von Polen hab ich mich ja auch erfolgreich geweigert,Maut zu bezahlen.Die haben dann den km-Stand aufgeschrieben.
gruß kochi
Titel: Re: Back from Ukraine
Beitrag von: IFAPeter am August 13, 2008, 11:07:10
Ja, nach Moldawien wollten Sie von uns auch Geld. Da wir uns mit Russisch recht gut verständigen konnten (ab einem bestimmten Punkt verstehen Sie einen plötzlich dann doch) und unser 10-Tonner doch ein gewisses Hindernis für andere Grenzgänger darstellt, hat man nach einigen Diskussionen und der Forderung den Vorgesetzten zu sprechen uns galant durch gewunken. Gleiches bei der Ausreise über Polen. Dort wollte man uns pardou als Lkw abfertigen (mit entsprechender Wartezeit und Kosten). Auch hier störte die Forderung den Chef zu sprechen und der 10-Tonner dann doch irgendwann.
Die Grenzer in Görlitz hatten wegen der Scheibe anfangs gezickt, dann aber auch keine Lust den \"Chef\" zu holen.
Bisher konnten wir auf allen unseren Touren irgendwelche Zahlungsforderungen abwehren. Immer höflich aber sehr bestimmt.