Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: cytologe2008 am Juni 14, 2015, 09:46:14

Titel: Baggeraufbau
Beitrag von: cytologe2008 am Juni 14, 2015, 09:46:14
Guten Morgen und einen schönen Sonntag liebe Robur-Gemeinde!

Ich schlage mich schon die ganze Zeit mit dem Gedanken herum, einen Baggeraufbau für meinen Robur anzufertigen. Hat sich da jemand zufällig auch schonmal Gedanken gemacht, oder hat es vielleicht sogar?  Es gibt ja die Bagger von Claus, die auf den Unimog passen.  Diese werden mit einer Pumpe über die Zapfwelle betrieben.  Den Aufbau kann man wahrscheinlich ja passend machen, wenn man die Pritsche abbaut und die Aufnahmen anpasst.  Und könnte man die Pumpe dann nicht an das Verteilergetriebe dran hängen wenn man die Seilwinde dafür opfert?  Dann müsste nur noch ein Bautenzug her, damit man vom Bagger aus das Standgas regeln kann.   
Eine wichtige Frage ist natürlich auch noch: Hat man dann noch eine Chance eine Oldtimerzulassung zu bekommen?  Fragen über Fragen aber ich hoffe hier Antworten finden zu können :-)
Titel: Re: Baggeraufbau
Beitrag von: Else1 am Juni 14, 2015, 11:39:25
Servus! Hab da n passendes Bild.
Titel: Re: Baggeraufbau
Beitrag von: cytologe2008 am Juni 14, 2015, 12:44:19
sehr schick, ja so ähnlich hab ich mir das gedacht :-).  Ohne Seil winde sollte er ja nicht über 3 t wiegen, dann kann der Aufbau nochmal 2,5 t wiegen bis er bei seinen 5,5 zGG ist :-)  und ich glaube die Maße der Pritsche vom Robur und vom Unimog sind nicht so großartig verschieden.  Die wichtigste Aufgabe wird eben sein die Hydraulikpumpe anzutreiben. 
Titel: Re: Baggeraufbau
Beitrag von: Rumburak am Juni 15, 2015, 09:46:34
Wow echt tolles Projekt das Du da vorhast.
Bin sehr gespannt, wie es weitergeht.

Grüße
Jürgen
Titel: Re: Baggeraufbau
Beitrag von: Kleber am Juni 15, 2015, 14:48:01
Ist ja alles schön und gut aber das is nix Halbes und nix Ganzes. Kauf dir nen Kompletten Bagger das is Einfacher und Billiger. So musste jedes mal austeigen um 1 m weiterzurücken.
Titel: Re: Baggeraufbau
Beitrag von: cytologe2008 am Juni 15, 2015, 19:23:56
Ich bin im Moment jetzt auf der Suche nach dem passenden Baggeraufbau.  Im Juli fahre ich mir einen Aufbau von Schaeff angucken.  Der besitzer ist selber ein Bastler und hat schon so einige Projekte realisiert, er meinte das müsste ganz gut passen.  Ich denke dass so ein Bagger auf einem Robur schon auch seine Vorteile hat.  Ich bin zum Beispiel "viel" schneller am Einsatzort, kann einen Hänger dranhängen und material mitnehmen etc... Wenn die Geräte so unpraktisch wären, dann gäbe es sie gar nicht ;-) Aber sie haben sich immer auf dem markt gehalten und wurden dann aber genauso wie die Baggerlader durch Minibagger ersetzt...
Titel: Re: Baggeraufbau
Beitrag von: Christel am Juni 15, 2015, 21:41:34
Naja kommt drauf an was Du damit machen willst?
Ne Wasserleitung übers Feld ziehen ok.
Aber ein Hof auskoffern zum Pflastern oder ein Mauerwerk abgraben eher nicht.
Lad ein Minibagger auf den Lo drauf, dann hast Du vor Ort gleich ein Kipper zum Transport, funktioniert bei mir seit Jahren gut.
Titel: Re: Baggeraufbau
Beitrag von: cytologe2008 am Juni 16, 2015, 20:09:39
Ok das ist natürlich auch ne Möglichkeit.   :D
Titel: Re: Baggeraufbau
Beitrag von: Assman am Dezember 10, 2020, 15:54:03
Hallo,
es ist zwar schon ein älteres Thema, aber ich spiele mit dem Gedanken mir auch so was zu bauen, also Klaus Bagger o. Ä. auf Robur.Ist das Projekt mittlerweile abgeschlossen worden, oder wurde nichts draus?
Titel: Re: Baggeraufbau
Beitrag von: Ello_2500 am Dezember 10, 2020, 19:59:56
Wie denkst über den?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/robur-lo-holztransport-3-5-t-fuehrerschein-allrad/1595883467-276-19692?utm_source=notes&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios (https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/robur-lo-holztransport-3-5-t-fuehrerschein-allrad/1595883467-276-19692?utm_source=notes&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios)
Titel: Re: Baggeraufbau
Beitrag von: Assman am Dezember 10, 2020, 21:37:54
Ich dachte eher an so was in der Richtung. Nur halt anstatt dem überteuerten Unimog ein Robur