Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: IFAPeter am September 20, 2010, 14:03:21
-
Nach 3 Wochen mit dem Dicken im Osten wieder zurück. Alle Kolben und Pleuel noch an Ort und Stelle.
Fazit: Durch West- und Mittel-Polen viel Geduld erforderlich (Verkehr, Straßenzustand etc.), ab Ostpolen, in Litauen und Lettland dagegen viel entspannter, wenn auch viel auf Piste. Natur pur -wo kann man noch direkt an der Ostsee stehen. Viele nette Gespräche, interessante Eindrücke. Vergleich zu 2003: in Polen starke Veränderungen, in Litauen und Lettland weniger sichtbar. Nur die Lada`s, Wolga`s, Mossi`s sind fast weg. Ural, Krass, ZIL, GAZ, KAMAS, UAZ, MAS, Belarus, NIVA (nicht der Pkw sondern der Mähdrescher) sind allgegenwärtig.
DK-Verbrauch akzeptabel, Öl für meine Begriffe zu viel (und das bei werksneuem Motor). Alle technischen Hilfsmittel wie Sperren und Geländereduzierung waren im Einsatz.
Schäden in der Reihenfolge: Eine Halterung vom Zusatztank abgebrochen - Pistenfahrten? Ausfall Tankanzeige - Verschleiß Tankgeber oder Kabelbruch? Gasgestänge abgefallen - Montagefehler, Pistenfahrten? Luftleitung vom Kompressor gelöst - Pisten, Straßenzustand? Ausfall Instrumentenbeleuchtung - Ursache unbekannt.
Spektakläres: Nö, eigentlich nicht. Nur einmal `ne geringe Schieflage kurz vor der Kippgrenze - Fahrfehler, unkooperativer Untergrund? Bergung mit Hanomag Radlader. Und 100 m weiter bis zum VA-Diff. eingebrochen - täuschender, sich verstellender und unkoopertiver Untergrund. Selbstbergung am nächsten Morgen wurde nach 2 Stunden durch New Holland - Traktor unterbrochen. Der Bauer bestand darauf - meine Co-Pilotin auch. Ich hätte es natürlich auch alleine geschafft ;)
Die Mitnahmeliste wurde um ein Stahlseil ergänzt.
Mehr zur Tour im Oktober zum Treffen - wenn gewünscht.
-
Klingt nach nem tollen Urlaub. Wir haben dieses Jahr nur 1,5 Wochen im Baltikum geschafft, weil unser Dicker aufgegeben hatte.
-
Ja, war wieder eine sehr schöne Tour.
-
Hallo Peter
na da er fährt doch.Bin schon gespannt auf die Berichte.
Viele Grüße
Uwe
-
he peter .... siehste mal . es geht auch mit 4 zylindern :)
am ende hätte ich diesmal nicht wirklich helfen können ....
immerhin habe ich es auch geschafft unmögliches zu bewerkstelligen !
ich bin OHNE ROBUR nach schweden gefahren , um dann mitten im schwedischen wald MIT EINEM ROBUR stehenzubleiben .
NA , wer errät wie ich das geschafft habe ??!!
-
Ich, ich , ich.
Andre darf ich´s sagen? ;D
-
Los Peter, erzähl. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Andre sich einen Robur in Schweden gekauft hat.
-
Fahalsch ;D
-
Wie hat Andre das nun geschafft? Vermietet Europcar jetzt Robur in Schweden?
Erzähl schon. Ich komm nicht drauf und sonst will ja niemand mitraten.
-
Bist nahe dran! Aber Europcar ist es nicht. ;D
-
ein Sammler/Haendler mit dem Hof voller Ural, Kraz, SIL .... ::)
-
Naja, Sammler weiss ich nicht. Fängt mit "H" an und hört mit "ans" auf.
-
also falsch geraten
-
Hallo zusammen, hallo Peter,
bin leider viel zu selten hier um aktiv mitzureden...seufz, und hänge arbeitsmäßig zur Zeit in Polen (Breslau) fest. Mein Ello dümpelt immer noch unferig auf dem Hof rum. Aber Baltikum steht schon lange auf der Wunschliste. Darum die Frage: gibts Infos und Bilder im Forum zu erwarten?
Grüße aus Wroclaw
Carlimero
-
Bericht gab es zum Treffen an der F60. Im Forum hier eher nicht. Ich glaube das würde den Rahmen sprengen.
-
Hallo Carlimero,
hier mal ein paar Bilder von unserer Tour in diesem Jahr
(http://www.robur-on-tour.de/images/Baltikum/Baltikum_2010_day_2/album/slides/img_4049.jpg)
(http://www.robur-on-tour.de/images/Baltikum/Baltikum_2010_day_4/album/slides/img_4092.jpg)
(http://www.robur-on-tour.de/images/Baltikum/Baltikum_2010_day_4/album/slides/img_4113.jpg)
(http://www.robur-on-tour.de/images/Baltikum/Baltikum_2010_day_4/album/slides/img_4117.jpg)
(http://www.robur-on-tour.de/images/Baltikum/Baltikum_2010_day_5/album/slides/img_4260.jpg)
(http://www.robur-on-tour.de/images/Baltikum/Baltikum_2010_day_7/album/slides/img_4457.jpg)
(http://www.robur-on-tour.de/images/Baltikum/Baltikum_2010_day_8/album/slides/img_4507.jpg)
(http://www.robur-on-tour.de/images/Baltikum/Baltikum_2010_day_11/album/slides/img_4621.jpg)
noch mehr Bilder gibt es HIER (http://www.robur-on-tour.de) zu sehen.
Gruß
Jörg
-
Hallo Roburer :)
ich weiß aus sicherer Quelle, der B21, der bei Andre nicht mehr wollte, ist die 1000 km zurück perfekt gelaufen ohne die kleinste Macke! :)
P.S.: der Boschdienst meint, das Problem liege an der Transistorzündung... wird aber noch überprüft...
Gruß
Hans
-
Sehr schöne Bilder - wo ist denn diese Moorlandschaft (2. Bild von unten)?
-
Das ist im Soomaa-Nationalpark. Von diesen Moorwanderwegen gibt es in Estland mehrere. Alle paar Kilometer gibt es dort auch einen Aussichtsturm. Ein Freund von mir hat letztes Jahr auf so einem Wanderweg sogar einen Wolf gesehen und konnte diesen fotografieren. Bären soll es da auch geben.
Gruß
Jörg
-
...aah - also genau meine Richtung - danke für die Info :)