73481 Beiträge in 9028 Themen - von 3604 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Frank_Lo

collapse

Autor Thema: Batterie  (Gelesen 3307 mal)

Offline nikllas.cassalla

  • noch neu hier
  • Beiträge: 1
  • Fahrzeug: Robur 2002 LD
  • PLZ: 34587
Batterie
« am: Oktober 20, 2014, 17:05:09 »
 :)Hallo Zusammen

Ich bin recht neu hier und habe soweit es geht mich hier durchgeackert

Ich habe mir jetzt einen Robur 2002 LD gekauft und will ihn am Donnerstag abholen
Da ich etwas skeptisch bin und er 1 Jahr gestanden hat , will ich mir eine Batterie mit nehmen
Wer kann mir sagen was ich  für eine brauche !?
Anbei ein Bild wie das Ganze aussieht

Ansonsten die Frage ob ich das ganze mit ne´m normalen Starterkabel zum laufen  kriege
« Letzte Änderung: Oktober 20, 2014, 17:06:44 von nikllas.cassalla »

Offline roburoli

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 218
  • Geht nicht gibts nicht
  • Fahrzeug: robur lo 2002 AKF , Robur lo 1801 Abschlepp und Bergefahrzeug
  • PLZ: 09337
Re: Batterie
« Antwort #1 am: Oktober 20, 2014, 17:14:31 »
Hallo ich habe bei mir eine 120 Ampere Stunden Batterie drin wie ich sehe ist wohl ein12 v Anlasser drin und Kein Umschalter auf 24 Volt weil ist ja bloß eine Batterie verbaut!
Naja zum starten reicht ein übers spielkabel jedoch sollte die Batterie als Puffer drin bleiben weil licht usw brauchst du ja auch beim  fahren ?

LG oli
Geht nicht gibt's nicht

Offline bobanalog

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 148
  • Fahrzeug: LD2002A Kipper, MTW, MZ17, GMG 2-70
Re: Batterie
« Antwort #2 am: Oktober 20, 2014, 17:41:32 »
Ne das ist mit Sicherheit ein 24V Anlasser. Man sieht sehr gut den verkabelten Umschalter. Die zweite Batterie befindet sich hinter dem Fahersitz, so ist das meines Wissens auch original.

Offline Jörg

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1266
  • Fahrzeug: LD2002/A
  • PLZ: 01979
Re: Batterie
« Antwort #3 am: Oktober 20, 2014, 18:44:56 »
Willkommen im Forum.

Die Aussage von Oli stimmt so nicht. Der Umschalter ist ganz deutlich zu sehen. Das ist der schwarze Kasten links vor der Batterie. Die zweite Batterie steht hinterm Fahrersitz im Batteriekasten.
Um Reserven für evtl. lange Anlassversuche zu haben, solltest du schon 2 x 120Ah oder mehr nehmen. Es gehen auch weniger, aber da hätte ich persönlich etwas Angst, dass nach 3 Glüh- und Startversuchen die Batterien leer sind.
Mit Starterkabel wird es nichts. Der Anlasser braucht 24V.

viele Grüße
Jörg

Offline roburoli

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 218
  • Geht nicht gibts nicht
  • Fahrzeug: robur lo 2002 AKF , Robur lo 1801 Abschlepp und Bergefahrzeug
  • PLZ: 09337
Re: Batterie
« Antwort #4 am: Oktober 20, 2014, 20:08:13 »
Da gebe ich dir recht wenn eine 2 Batterie da ist !hab ich nicht gewusst dann geht es mit starterkabeln nicht !
Bin bloß von der einen Batterie ausgegangen ! Sorry
Geht nicht gibt's nicht

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Robur Lo 2002a läuft überhaupt nicht gut von Frank_Lo
[Heute um 11:46:14]


Re: Picco 1 läuft nur mit gedrücktem Starthilfeknopf von Kili
[Gestern um 23:26:41]


Picco 1 läuft nur mit gedrücktem Starthilfeknopf von rtrampf
[Juni 13, 2024, 13:44:55]


Re: Robur Wohnmobil von Surströmming
[Juni 11, 2024, 19:45:55]


Re: Robur Wohnmobil von Хелмар
[Juni 11, 2024, 10:41:45]


Re: Robur Wohnmobil von Toni
[Juni 10, 2024, 23:11:37]


Re: Robur Wohnmobil von Norbert04
[Juni 09, 2024, 19:54:50]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...