73481 Beiträge in 9028 Themen - von 3604 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Frank_Lo

collapse

Autor Thema: Batterie Robur LF 8 TS 8  (Gelesen 2348 mal)

Offline pfeffi01

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 5
  • Fahrzeug: ROBUR LO 2002 A
  • PLZ: 04758
Batterie Robur LF 8 TS 8
« am: März 19, 2017, 17:14:28 »
Einen wunderschönen guten Abend,

ich benötige für meinen Robur LF 8 Baujahr 76 eine Batterie. Mich würde interessieren was Original für die Feuerwehr vorgesehen war. 170 Ah habe ich gehört, aber leider noch keine original Angabe gefunden. Könnt ihr mir weiterhelfen, im Voraus vielen 😁

Offline Mario

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1714
  • Fahrzeug: LO 2002 mit ZIL-Koffer und Turbozetamotor
  • PLZ: 06792
Re: Batterie Robur LF 8 TS 8
« Antwort #1 am: März 19, 2017, 17:36:11 »
Benzin oder Diesel?

Hab für meinen Benziner ne 72 Ah drin.

Offline pfeffi01

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 5
  • Fahrzeug: ROBUR LO 2002 A
  • PLZ: 04758
Re: Batterie Robur LF 8 TS 8
« Antwort #2 am: März 20, 2017, 19:53:20 »
Hallo, es ist ein Benziner. 72 Ah würde sicher auch funktionieren, aber Original denke ich sicher etwas mehr🤔

Offline Mario

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1714
  • Fahrzeug: LO 2002 mit ZIL-Koffer und Turbozetamotor
  • PLZ: 06792
Re: Batterie Robur LF 8 TS 8
« Antwort #3 am: März 20, 2017, 21:15:41 »
"Würde sicher funktionieren" > Es funktioniert schon seit Jahren sicher. Bei mir fährt der Lo auch, also ist im ständigen Gebrauch.
Falls du vor hast, die Sirokkoheizung lange zu betreiben, das stimme ich dir zu. Da wird's etwas knapp mit 72 Ah.
Für normalen Betrieb reicht die Batterie aus. Viele hier haben ne größere drin, weil sie nen Diesel und/oder nen Koffer mit zig Verbrauchern haben.

Wenn du es genau wissen willst, müsste sich ne Angabe zur Größe in den Handbüchern finden.

Offline Ello_2500

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1733
  • Fahrzeug: LO 2500 (Deutz-Diesel), Trabant Kübel, JAWA 250 Perak
  • PLZ: 01904
Re: Batterie Robur LF 8 TS 8
« Antwort #4 am: März 20, 2017, 21:24:49 »
Rep-HB
Viele Grüße aus der Oberlausitz
Thomas

Biete:  Spiegel ("Fliegenklatschen") - neu
          Schutzbleche (die geraden Bleche)
          Frontgrill (m. Auss. f. Tarnscheinw.)
          Notsitze
          Motorhaube (nur das Blech)

Offline outsch

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 942
  • Fahrzeug: KSAC und LAK I Stab
  • PLZ: 27386
Re: Batterie Robur LF 8 TS 8
« Antwort #5 am: März 21, 2017, 08:41:29 »
Ich habe nun seit 4 Jahren eine 140AH Batterie drin und behaupte mal, weniger (und damit günstiger) würde auch dicke reichen.
Nochmal kommt mir so´n klopper nicht ins Fahrerhaus.
Gruß
Marcus

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Robur Lo 2002a läuft überhaupt nicht gut von Frank_Lo
[Heute um 11:46:14]


Re: Picco 1 läuft nur mit gedrücktem Starthilfeknopf von Kili
[Gestern um 23:26:41]


Picco 1 läuft nur mit gedrücktem Starthilfeknopf von rtrampf
[Juni 13, 2024, 13:44:55]


Re: Robur Wohnmobil von Surströmming
[Juni 11, 2024, 19:45:55]


Re: Robur Wohnmobil von Хелмар
[Juni 11, 2024, 10:41:45]


Re: Robur Wohnmobil von Toni
[Juni 10, 2024, 23:11:37]


Re: Robur Wohnmobil von Norbert04
[Juni 09, 2024, 19:54:50]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...