Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: christoph am Mai 31, 2010, 18:48:54

Titel: Batteriebelastung bei der 24V Startvariante(Diesel)
Beitrag von: christoph am Mai 31, 2010, 18:48:54
nch dem ich heute ein wenig an der Elektrik gearbeitet habe bin ich einem Rätsel nachgegangen.
Ich habe den Eindruck das die Batts unterschiedlich belastet werden.
Die Verkabelung ist 100 % in Ordnung.
Wenn ich nun ein Batterieladegerät an Batterie 1 anklemme und mal das licht anmache tut sich nichts
bei Batt 2 allerdings schlägt es aus ....für mich der Beweis das die b. unterschiedlich belastet werden.
Das ganze Ohne Motorbetrieb.(siehe auch hier (http://www.ag-robur.de/temporaer/u1.jpg)
Liege ich da richtig? ?? Wer einen diesel mit 24 v Starter hat kann das bitte mal nachprüfen.
ch.
Titel: Re: Batteriebelastung bei der 24V Startvariante(Diesel)
Beitrag von: Headmaster am Mai 31, 2010, 19:30:51
Sind nicht die beiden Batterien nur zum Starten zusammen und im Betrieb wird nur eine Batterie genommen und die andere bleibt unbenutz.
Titel: Re: Batteriebelastung bei der 24V Startvariante(Diesel)
Beitrag von: andre am Mai 31, 2010, 21:15:51
dann funktioniert bei dir  die brücke 30/51 zu 30a (oder 31a zu 31----> was ich eher denke ) nicht mehr .
mach mal den schalter auf und kontrolliere ob die brücke noch korrekt schaltet .
Titel: Re: Batteriebelastung bei der 24V Startvariante(Diesel)
Beitrag von: christoph am Juni 01, 2010, 09:06:18
Danke erst mal für die Antworten...
das habe ich gestern alles schon gemacht um dann im Endergebnis einen Reserveumschalter aus dem Regal zu nehmen.
Diesen sorgsam zu chrecken....und einzubauen....hmmm na werde heut noch mal drüber gehen.