Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: LO-Axel am Oktober 14, 2012, 14:40:56
-
Ich komme mit meinem "gefledderten" LO 2002 AKSF/M III ziemlich voran. Ein paar Teile fehlen mir aber noch. Unter Anderem fehlt die Abdeckung für den Batteriekasten.
Nun die Frage:
Hat jemand ein Foto wie der aussieht (auch von unten), damit ich ihn nachbauen kann?
AXEL
-
vielleicht habsch noch einen stehen, aber ganz taufrisch ist der dann sicher auch nicht - mal schauen
-
hatte bei meinem auch in Ermangelung des Deckels nen Transportgummi passend geschnitten :)
-
Hallo Axel!
Wenn Du einen schönen originalen Robur aufbauen willst brauchst Du das Original.
Hier ist einer: http://www.ebay.de/itm/Batterieabdeckung-Abdeckung-NVA-DDR-ROBUR-LO-W50-L60-MTW-AK47-/300794836930?pt=DE_Autoteile&hash=item4608c4f7c2 (http://www.ebay.de/itm/Batterieabdeckung-Abdeckung-NVA-DDR-ROBUR-LO-W50-L60-MTW-AK47-/300794836930?pt=DE_Autoteile&hash=item4608c4f7c2)
Ich bin nicht der Anbieter.
Gruß, Olaf
-
;) genau dieser "Rippengummi" war bei meiner Pritsche total alle wie alte Wurschtpelle,...daher dann 4mm Transportbandgummi ;) nich falsch verstehen.. 8)
-
welche abdeckung fehlt dir denn nun genau: die für den kasten der abgebildeten batterie oder die abdeckplatte wie in dem angebot von ebay? bei mir ist noch ne extra orginal-abdeckung über der batterie... ;-)
-
also die ebay-sache ist nicht original ello, der hat nen blechdeckel mit verschluss a la Frontgrill über das gesamte loch, mit aussparung für hauptschalter,
drunter ist original nen Gummi nur über der batterie mit nem Metallhalter zur befestigung der selbigen
-
Na bezieht sich denn die ebay-Sache nicht auch nur auf den Gummi, der über dem Blechdeckel (Abdeckung Batteriekasten) liegt?
Ich hab vor kurzem erst einen Blechdeckel weggeschmissen, da er zusätzliche Ausschnitte drin hatte.
-
Ich würde schon meinen,daß die ebay Abdeckung ein Blech als unterlage hat.
Ansonsten würden die Schrauben der Ak47 Halterung ja nur im Gummi sitzen.
Habe zwar von der NVA variante des LO wenig Ahnung aber die Aussparung
oben links könnte für Hauptschalter oder Batteriekabel sein. :question:
Bei meinem 3004 sitzt die Batterie und der Hauptschalter allerdings im anderen
größeren Fach. Das kleinere Fach nimmt meiner Meinung den Wagenheber und
das Bordwerkzeug auf. Ist bei unserer FFW zumindest so.
Gruss aus Mittelsachsen rolli004.
-
mag sein das nen blech drunter ist, aber sollte nicht die aussparung beim ello-hauptschalter etwa mittig sitzen?
-
Ja, die Aussparung für den Hauptschalter sitzt links mittig.
Und rechts unten ist die Aussparung für den Türgummi/Rahmen der Kajüte.
Bei mir sitzt die Batterie auch im vorderen Kasten.
Hinten ist eine Öffnung drin mit kleinen Bohrungen in regelmäßigen Abständen ringsum verteilt.
Was dort aber drin war und waarum das dort drin ist, weiß ich nicht.
Vielleicht weiß es jemand aus dem Forum?!?
-
Erst mal danke für eure Tipps und Hinweise. :)
Der Deckel bei eBay scheint schon so ähnlich zu sein, nur sind bei mir vier Kabel die durchgeführt werden sollen. Einen Verschluss wird er wohl auch haben, denn wie man auf dem Foto sieht, hat der Kasten ein Gegenstück dazu.
Na wenn alles nichts hilft, wird wohl wieder FBZ herhalten müssen. :(
-
was ist das für ne schwarze kiste auf dem bild? Umschalter?
-
Das ist die Steckbuchse zum Fremdstarten und der Hauptschalter ist auch noch mit untergebracht.
Bei der NVA gab es Starterkabel die eine Art Steckdose hatten. Mein UAZ hat auch so einen Anschluß. Ein solches Kabel hab ich allerdings noch nie gesehen.