74504 Beiträge in 9169 Themen - von 3470 Mitglieder - Neuestes Mitglied: willi77

collapse

Autor Thema: Batteriepolung Garant  (Gelesen 4162 mal)

Offline UPSMann

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 300
    • Homepage des IFA-Landesverbandes Mecklenburg Vorpommern
Batteriepolung Garant
« am: Juli 17, 2006, 22:52:41 »
Hallo,

ich hab da mal eine Frage. Bei uns im Verein basteln wir gerade an einem Garant K 30. Es war eine zweite Lichtmaschine mit externem Regler verbaut. Es liess sich jetzt aber eine originale Lima auftreiben und die haben wir eingebaut. Und nun meine Frage: Kann es sein das damals mitte der 50er Jahre in den Autos die Batterie anderrum als heute üblich angeschlossen war? Ich kenne das nämlich von Traktoren aus der Zeit. Da muss dann auch Plus an den Rahmen und Minus aufs Kabelgewirr.
Es wäre schön wenn da jemand weiterhelfen könnte.

Vielen Dank

Ronny
Zur Kenntnisnahme: Das von mir verfasste und Geschriebene stellt lediglich meine eigene Meinung dar und muss weder richtig noch verbindlich sein...... blablabla

andre

  • Gast
Re: Batteriepolung Garant
« Antwort #1 am: Juli 18, 2006, 23:18:59 »
eher nicht denkbar
habe dies in KEINER unterlage gesehen (immer masse am rahmen)

Offline Driver

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 79
  • Fahrzeug: GAZ 69
  • PLZ: 66287
Re: Batteriepolung Garant
« Antwort #2 am: Juli 18, 2006, 23:57:45 »
Hallo Ronny
Das kenne ich von englischen Baumaschinen wie zum bsp. Jesus Christus Bagger (JCB),deutsche Fahrzeuge sind mir nicht bekannt.
 Ralf

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Erfahrungen mit oldtimerlaedchen-schirge von msTrabant
[Heute um 00:43:32]


Re: Erfahrungen mit oldtimerlaedchen-schirge von Lothar
[Gestern um 18:44:53]


Re: Erfahrungen mit oldtimerlaedchen-schirge von fischerverla
[Gestern um 08:30:05]


Re: Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von Basti83
[November 03, 2025, 13:42:59]


Re: Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von Toni
[November 02, 2025, 20:50:51]


Re: Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von heli35
[November 02, 2025, 16:26:00]


Re: Robur 90.000km von Lothar
[November 01, 2025, 12:53:05]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...