Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: UPSMann am Juli 17, 2006, 22:52:41
-
Hallo,
ich hab da mal eine Frage. Bei uns im Verein basteln wir gerade an einem Garant K 30. Es war eine zweite Lichtmaschine mit externem Regler verbaut. Es liess sich jetzt aber eine originale Lima auftreiben und die haben wir eingebaut. Und nun meine Frage: Kann es sein das damals mitte der 50er Jahre in den Autos die Batterie anderrum als heute üblich angeschlossen war? Ich kenne das nämlich von Traktoren aus der Zeit. Da muss dann auch Plus an den Rahmen und Minus aufs Kabelgewirr.
Es wäre schön wenn da jemand weiterhelfen könnte.
Vielen Dank
Ronny
-
eher nicht denkbar
habe dies in KEINER unterlage gesehen (immer masse am rahmen)
-
Hallo Ronny
Das kenne ich von englischen Baumaschinen wie zum bsp. Jesus Christus Bagger (JCB),deutsche Fahrzeuge sind mir nicht bekannt.
Ralf