74281 Beitrge in 9158 Themen - von 3429 Mitglieder - Neuestes Mitglied: JustinBog

collapse

Autor Thema: Wiedermal VTG-Leck  (Gelesen 4812 mal)

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 1083
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Wiedermal VTG-Leck
« am: Januar 09, 2014, 14:36:22 »
Hallo
Dauerproblem VTG.
Seit eh und jeh leckt mein VTG whrend der Fahrt an dem Abgang zur Vorderachse raus.
Schon wie ich es als berholtes in Zittau gekauft hab.
So langsam nervt das gewaltig.Besonders im Somer auf langer Autobahnfahrt.
Hab ja schon nen Spritzschutz dran,weil das Auto sonst aussieht wie Sau.
Wei jemand Rat?

Gru Sven

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 2388
    • Wohnmobil Hallenstellplatz bei Malaga (Sd-Spanien) frei!
  • Fahrzeug: LD 2002 A (ex-Mz) mit Womo-Aufbau
Re: Wiedermal VTG-Leck
« Antwort #1 am: Januar 09, 2014, 18:31:11 »
Hallo Kochi,
Zitat
Seit eh und jeh leckt mein VTG whrend der Fahrt an dem Abgang zur Vorderachse raus.
Keine Sorge, das hrt irgendwan von alleine auf  :laugh:

Na ich denke mal, den Wellendichtring hast Du schon getauscht, oder?

Ich hatte dieses Problem des lverlustes am Hauptgetriebe. War ein Montagefehler von mir. Ich hatte die groe Mutter der Welle/des Flansches mit einem Federring drunter montiert. Das ist aber falsch, denn dann luft das Getriebel innen an der Verzahnung lang und durch den Schlitz des Rings raus.

Montage also nur mit Stahlscheibe und Sicherungsblech.

Knnte es das sein?

Viel Erfolg

Sven und RoBi

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 2388
    • Wohnmobil Hallenstellplatz bei Malaga (Sd-Spanien) frei!
  • Fahrzeug: LD 2002 A (ex-Mz) mit Womo-Aufbau
Re: Wiedermal VTG-Leck
« Antwort #2 am: Januar 09, 2014, 18:34:16 »
Ach bin ich bld. Vorderachsabgang ist ja ohne Mutter - stimmts?

Sven und RoBi

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 1083
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re: Wiedermal VTG-Leck
« Antwort #3 am: Januar 09, 2014, 19:19:28 »
Ach bin ich bld. Vorderachsabgang ist ja ohne Mutter - stimmts?

Sven und RoBi

Leider stimmt's :-[

christoph

  • Gast
Re: Wiedermal VTG-Leck
« Antwort #4 am: Januar 09, 2014, 20:11:48 »
Das ist bei mir auch so...leider...das ist doch die geteilte Welle?

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 1083
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re: Wiedermal VTG-Leck
« Antwort #5 am: Januar 09, 2014, 21:11:15 »
Gibt es da garkeine Lsung?
Bist ja stndig am kontrollieren

SVEN

Offline Vigo1801

  • Sr. Member
  • ****
  • Beitrge: 300
  • Fahrzeug: LO 1801 AKF mit Dieselmotor 4VD 12,5/10-4 SRL
  • PLZ: 18249
Re: Wiedermal VTG-Leck
« Antwort #6 am: Januar 09, 2014, 21:22:43 »
Ist die Dichtflche auf der Welle eingelaufen oder hat Riefen?

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 1083
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re: Wiedermal VTG-Leck
« Antwort #7 am: Januar 09, 2014, 22:00:26 »
Mte ich schauen. Hab es noch nicht zerlegt.
Aber es saute da schon raus als das Getriebe mir als Generalberholung verkauft wurde.

SVEN

Offline Vigo1801

  • Sr. Member
  • ****
  • Beitrge: 300
  • Fahrzeug: LO 1801 AKF mit Dieselmotor 4VD 12,5/10-4 SRL
  • PLZ: 18249
Re: Wiedermal VTG-Leck
« Antwort #8 am: Januar 09, 2014, 23:05:48 »
Kuck ma nach ob die Dichtflche Riefen oder Risse hat. Ist das Ma der Welle i.o. oder sogar unrund?
Weit du wo genau l raus kommt? (zwischen Welle & Dichtring oder Dichtring & Gehuse?) Hat die Lagerung vielleicht zu viel Spiel (axial & radial)?

Mfg Vigo
« Letzte nderung: Januar 09, 2014, 23:10:02 von Vigo1801 »

Offline Gonzo353

  • Full Member
  • ***
  • Beitrge: 117
  • Fahrzeug: Robur LO 2002A, ARO 240D, Wartburg 353S, Wartburg 353W Tourist, Wartburg 353W de luxe, Trabant P601S Universal
  • PLZ: 01996
Re: Wiedermal VTG-Leck
« Antwort #9 am: Januar 10, 2014, 00:12:22 »
In meine Leere als Autoschlosser haben wir bei den Wellendichtringen immer die kleinen Ringfedern rausgenommen, diese auseinander gedreht und sie ein Stck gekrzt.
Ich machs bis heute so, egal wo und bis jetzt hat alles dichtgehalten...
Wer IFA fhrt, fhrt nie verkehrt weil IFA berall hinfhrt.

Offline Entenrudi

  • Sr. Member
  • ****
  • Beitrge: 281
  • Fahrzeug: LO 2002 A mit MAN D 0224 Diesel/ WOMO
  • PLZ: 39638
Re: Wiedermal VTG-Leck
« Antwort #10 am: Januar 10, 2014, 19:31:56 »
Hallo Sven,

ich hab Wellendichtringe mit lrckfhrnut verbaut. Diese sind an der Nockenwelle bei CITRON,FIAT und PEUGEOT verbaut und haben die gleichen Abmessungen. Ich bin zufrieden damit, allerdings kostet das Stck um die 30,-.
Vorraussetzung ist aber auch, dass Deine Lager i.O. sind.


Gru  Torsten

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail bersehen?

* Spenden

Gefllt es euch hier?

* Ersatzteile fr Robur

Ersatzteile fr den Robur gibt es im Oldtimerldchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beitrge

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natrlich...