Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Mario am März 30, 2011, 12:11:02

Titel: Befestigung Abschleppstange
Beitrag von: Mario am März 30, 2011, 12:11:02
Hallo alle zusammen,

nachdem ich nun endlich eine Abschleppstange erstanden habe, stellt sich mir die Frage, wo die original befestigt war. Nach Suche am Fahrzeug konnte ich erstmal nichts finden, was dafür möglich wäre. Aber nach Aussage von einigen hier im Forum, sollen Abschleppstangen ja Standart bei den NVA-Fahrzeugen gewesen sein. Wenn hier einer ne Idee oder sogar Bilder hat..

Kurz zum Fahrzeug: LO 2002, Sani.Koffer.

Gruß, Mario
Titel: Re:Befestigung Abschleppstange
Beitrag von: Danimilkasahne am März 30, 2011, 12:55:43
unterm Koffer, vor der Hinterachse - zwei Rohstücke mit Loch für Vorstecker....
Titel: Re:Befestigung Abschleppstange
Beitrag von: G221 am März 30, 2011, 15:01:33
Hallo, die Halterungen müssten eigentlich dort vorhanden sein. Ansonsten hab ich glaub ich welche in der Bucht gesehen... Kurze Frage noch: Gibt es da, wo du deine Schleppstange erstanden hast, zufällig noch ne zweite???  ::)

Grüße, Tom
Titel: Re:Befestigung Abschleppstange
Beitrag von: Chrischan am März 30, 2011, 15:16:33
...hing die Abschleppstange nicht am vorderen Querträger des Koffers? Soweit ich mich erinnere, hängt "kurz vor der Hinterachse" links die Stockwinde und rechts die Unterlegkeile nebst Ersatzkanister...?
Titel: Re:Befestigung Abschleppstange
Beitrag von: Mario am März 30, 2011, 16:24:11
Ja, an die Rohre kann ich mich erinnern, die erschienen mir aber als etwas ungeeignet für die Schleppstange...
Hatte hier auch schon gelesen, das manche die zwischen Fahrerhaus und Koffer hatten, allerdings hab ich da keine Halter und es erscheint mir ne ziemliche Quälerei die Stange da "ranzufummeln" - sie ist ja nicht gerade leicht...
Rein von der Logik her, würde ich die auch am ehesten unterm Koffer, irgendwo am Fahrzeugrahmen festmachen.

@ Tom: Hatte Glück, hab die Stange beim Antikhändler hier in der Nähe erstanden. Ist aber "nur" ne Zivile und er hatte die noch von der LPG liegen gehabt. Aber bei ebay stehen doch immer wieder welche drin...

LG


 
Titel: Re:Befestigung Abschleppstange
Beitrag von: dr.blech am März 30, 2011, 20:26:03
Ah, eine zivile!
Dann passt die sicher nicht an die Halterungen, falls Du eine Armeeausführung hast. Die Armeeversion hat 2 unterschiedlich große Löcher in der Stange. Bei der Zivilversion sind die Löcher sicher gleich groß.
Diese Stangen scheinen ja echt Bückware zu sein :-[! So ein Teil ist aber doch auch schnell selbst gebaut, oder?
Grüße, Simon! ::)
Titel: Re:Befestigung Abschleppstange
Beitrag von: Mario am März 30, 2011, 20:38:27
Ich werde mal gucken, ggf. bau ich mir halt ne Halterung selbst, ist ja auch nix weltbewegendes...

Sicherlich kann man die Stange selbst bauen, ich würde aber davon abraten...

Man sieht ja immer mal Abschleppstangen von der BW, dort scheint die Öse relativ klein zu sein, vielleicht passen die ja?
Titel: Re:Befestigung Abschleppstange
Beitrag von: Jörg am März 30, 2011, 21:27:04
wie DMS schon schrieb, hängt die Abschleppstange serienmäßig am Sankra vor der Hinterachse (siehe Bilder)
Titel: Re:Befestigung Abschleppstange
Beitrag von: Danimilkasahne am März 31, 2011, 07:43:07
ich habe meine vom FBZ....
Titel: Re:Befestigung Abschleppstange
Beitrag von: G221 am März 31, 2011, 08:30:19
@ Mario: Alles klaro, ist ne gute Idee! Werde demnächst mal die Antikhändler hier in meiner Nähe unter Lupe nehmen, hier war und ist auch viel LAndwirtschaft :-).

@ Dms: Was hat das Ding denn bei FBZ gekostet? Mit verschicken ist wohl eher auch nix, oder? ???

Grüsse,
Tom
Titel: Re:Befestigung Abschleppstange
Beitrag von: Danimilkasahne am März 31, 2011, 09:38:24
ist schon etwas her und ich habs dort selber abgeholt - ist ja eine schöne Gegend
Titel: Re:Befestigung Abschleppstange
Beitrag von: Ello_2500 am März 31, 2011, 14:17:49
@DMS: Ja, die Gegend rund um Zittau ist sehr schön.
Kann ich aus eigener persönlicher Erfahrung der letzten 4 Jahrzehnte sagen!
 ;D ;D ;D ;D
Wer nach Zittau fährt kann gern bei mir einen Zwischenstopp machen.

Grüße aus der Oberlausitz
Thomas
Titel: Re:Befestigung Abschleppstange
Beitrag von: Mario am Mai 08, 2011, 10:08:20
Ich melde mich wieder zurück, wie erwartet passt die zivile Abschleppstange nicht in die originale Halterung.
Ich habe sie jetzt an der Halterung für die Stützen vom Koffer befestigt, dort passt sie genau rein -wie dafür gemacht.
Titel: Re:Befestigung Abschleppstange
Beitrag von: Ben am Mai 08, 2011, 23:23:45
Ist die vom W50 nicht die gleiche ??
Titel: Re:Befestigung Abschleppstange
Beitrag von: Mario am Mai 09, 2011, 17:41:41
Hey, ja keine Ahnung ob das die Selbe ist, mir war es eigentlich egal was ich für eine habe. Hauptsache man hat eine...
Titel: Re:Befestigung Abschleppstange
Beitrag von: dr.blech am November 18, 2011, 10:05:43
Ich hab da mal noch eine kleine Frage zur Abschleppstange der NVA-Modelle!
Sind die original grün oder schwarz?
Habe beides schon gesehen.
gruß, Simon!
Titel: Re:Befestigung Abschleppstange
Beitrag von: reini71 am November 18, 2011, 10:15:49
habe beides gesehen,ob nun grün oder schwarz oder wie zivil rot weiß....gibts da Vorschriften? An nem Abschleppseil muß ja auch nen roter "Lappen! in der Mitte sein...ob das aber für gewisse Längen nur gilt oder generell so sein soll...keine Ahnung.
Titel: Re:Befestigung Abschleppstange
Beitrag von: dr.blech am November 18, 2011, 11:15:00
Keine Ahnung ob es da Vorschriften gibt.
Ich frage nur weil ich kurz davor bin, meine Nachfertigung der Stange, zu colorieren. Habe beide Farben da, könnte es mir also aussuchen.
Da ich aber einen recht originalgetreuen Aufbau anstrebe, würde ich gern wissen welche farbe NVA-Standart  gewesen ist.
Titel: Re:Befestigung Abschleppstange
Beitrag von: ifa am November 18, 2011, 11:41:45
Also alle aus einem Origianl-Fahrzeug geborgenen Stangen waren bei uns grün.

Gruß
Marek
Titel: Re:Befestigung Abschleppstange
Beitrag von: dr.blech am November 18, 2011, 12:00:30
Vielen Dank!
Gruß, Simon!
Titel: Re:Befestigung Abschleppstange
Beitrag von: G221 am November 18, 2011, 18:05:26
Hallo , also prinzipiell waren alle Anbauteile bei NVA Fahrzeugen Grün. So wurden sie laut DV Kfz ausgeliefert. An VNP Tagen wurden oft "Farbkorrekturen" vorgenommen, mit dem , was da war. War kein Grün zur Hand, nahm man einfach das Schwarz , welches für die Fahrgestelle etc. vorgesehen war. Not macht halt erfinderisch!

Grüße , Tom