Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Mario am April 05, 2014, 18:50:01
-
Hallo alle zusammen,
bin zur Zeit dabei das Fahrerhaus schick zu machen. Da ich die Fenster draußen habe, habe auch gleich das Armaturenbrett ausgebaut (das Große, Armaturentafel hab ich nicht angefasst). Dabei muß mir irgendwo das Kabel zur Zündung abgerissen sein. Hab heute ewig gesucht und nix gefunden. Mit fliegenden Kabel lief er.
Nun scheitert es schon an der Zuordnung der Sicherungen. Im www und hier finde ich nur die Belegung der Version, wo der Kasten von außen zugänglich ist.
Ich habe aber 2 Stück im Fahrerhaus, unter dem Armaturenbrett (ähnlich wie im Trabbi).
1). Frage: kann wer mit der Sicherungsbelegung dienen?
2). Frage: hat noch wer den zugehörigen Schaltplan?
grundsätzlich kann es der Fehler ja nix "Schlimmes" sein aber ohne mind. 1). ist es doch mehr das Fischen im Trüben...
Gruß, Mario
-
diese version ist mir neu....
-
@Mario .. ein Photo?
-
Photo wird erst zum Wochenende.
Die Sache scheint ja doch schwieriger zu sein als angenommen...
-
Ich vermute das mein LO der Übergang vom 1801 zu 2002 ist, die Armaturentafel ist auch noch die Alte.
-
Hallo,
ich wünsche einen guten Wochenstart.
Bei meinem ist ja die selbe Variante verbaut.
Fotos habe ich gerade keine gefunden, aber laut meiner Anleitung soll es wohl so in etwa angeordnet sein.
Vielleicht hilft es ja schon weiter.
Ja, ok!
Jetzt muss ich nur noch die Bilder kleiner bekommen. ???
-
So, habs geschafft.
-
Super! Das ist doch schon ein Anfang. :)
-
IM Fahrerhaus?
Lief Dein LO mal bei der Stasi? :D
-
Meine Sicherungsdosen sind auch IM Fahrerhaus, an der Lenksäule dran.
Eine Belegung hab ich im Schaltplan der Betriebsanleitung von 1966.
Das kann ich aber erst am WE machen, da ich aktuell wieder mal in Stuttgart unterwegs bin.
-
Hallo,
meine Vermutung sagt immer noch Drehzahlmesser wieder anschliesen. ;-)
Und hab gerade nochmal nachgelesen:
(sinngemäß)
...Blabla...
Drehzahlmesser ist im Sicherungskasten an Klemme 54 angeschlossen...
...bei Störungen ist er dort abzuklemmen.
...er wird damit außer Betrieb gesetzt.
(wörtlich)
Die Stromversorgung für die Zündspule wird dadurch erreicht, indem das Kabel für die Zündspule vom Leitungsverbinder an die Klemme 54 der Sicherungsdose angeschlossen wird.
...
-
Hey Patrick,
also Du hattest Recht! DZM angeschlossen und siehe da - er läuft wieder!
Besten Dank an alle.
-
fetzt ;D
Grüße
Patrick