Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: kochi am Februar 19, 2014, 17:41:47

Titel: Beleuchtungsfrage
Beitrag von: kochi am Februar 19, 2014, 17:41:47
Hallo

Hat jemand andere Lampen im LO verbaut?
Sprich H4 oder so?
Viele verbauen wohl die Scheinwerfer vom Golf 1.Find ich aber hässlich mit der glatten Scheibe. >:(
Die alten Funzeln gehen mir aber übelst auf den Sack. Bei Regenwetter ist's ja eher nen Blindflug.

Gruß Sven
Titel: Re: Beleuchtungsfrage
Beitrag von: drehrumbiene am Februar 19, 2014, 18:09:09
h4 vom trabi ist top licht ,gibt es auch neu bei FBZ so 36€ der Einsatz gruß uwe
Titel: Re: Beleuchtungsfrage
Beitrag von: reini71 am Februar 19, 2014, 18:24:10
 :D wer hat noch kein H4 am LO ???? Der Biluxkram war schon vor der Wende no go  :D :D :D
Titel: Re: Beleuchtungsfrage
Beitrag von: Hüpper am Februar 19, 2014, 18:25:42
und die alten h4 sind dann auch nicht mehr gewölbt
Titel: Re: Beleuchtungsfrage
Beitrag von: reini71 am Februar 19, 2014, 18:32:03
habe bei beiden "Klumpen" neue drinn vom Hoffmüller...
Titel: Re: Beleuchtungsfrage
Beitrag von: reini71 am Februar 19, 2014, 18:34:19
 :D nur sehen die alten Militärbiluxlampenringe in RAL 6003(was für ein Wort) nicht soo scheen aus mir den neuen H4 Schirmen...guter cm Spaltmaß
Titel: Re: Beleuchtungsfrage
Beitrag von: FahrerLF am Februar 19, 2014, 20:02:57
kann das mit dem Spaltmaß nur bestätigen, haben vom B 1000 Scheinwerfereinsätze H4 verbaut... aber Lichtausbeute ist top!

Gruß FahrerLF
Titel: Re: Beleuchtungsfrage
Beitrag von: Norbert04 am Februar 19, 2014, 20:08:36
der 1cm kommt davon, dass es ja noch ne tarnvorrichtung gibt, die irgendwie mit rein muss
Titel: Re: Beleuchtungsfrage
Beitrag von: Feuerwehrmann am Februar 19, 2014, 20:09:21
Hallo ihr Freunde des Lichts!
Ich habe die H 4 Leuchtmittel schon seit dem letzten Jahrhundert (1984) in meinem LF 8 und die Nebelscheinwerfer habe ich damals auch geich noch mit getauscht. Hat ja alles die Gemeindekasse getragen, für die Feuerwehr war immer Geld da, nur am Material hats manchmal gefehlt. Heute ist es umgekehrt.
MfG der Feuerwehrmann
Titel: Re: Beleuchtungsfrage
Beitrag von: audioxdream am Februar 19, 2014, 20:34:53
Also wenn Kochi schreibt das die Lampen vom Golf 1 passen passen auch die Latüchten vom Landrover Serie3 und die haben ne Wölbung!!! Hatte nämlich lange Zeit die Golf Lampen in meiner Serie verbaut!!! Vielleicht ist das ja ne alternative!!!
Thorsten
Titel: Re: Beleuchtungsfrage
Beitrag von: Chrischan am Februar 19, 2014, 20:50:11
Dann gibts da noch passende mit Angel Eyes ;D

Golf I ist doch auch T3, also auch passend.
Titel: Re: Beleuchtungsfrage
Beitrag von: Henrik am Februar 19, 2014, 21:21:16
Hallo,
ich hab letzte Woche gebrauchte Scheinwerfereinsatze bei Kleinanzeigen gekauft. Steht nix von H4 drauf aber sind H4 Birnen drin  :-\ Dachte immer die passen da garnich rein  :-[ Geht also beides Orginal und gutes Licht  ;D
Gruß
Titel: Re: Beleuchtungsfrage
Beitrag von: Else1 am Februar 19, 2014, 21:28:47
Habe bei mir  (am West-Womo) H4-Lampen mit Bliux-Sockel verbaut, gibt's in der Bucht und bei einigen Teilehändlern. Die Original-Optik bleibt erhalten und vorm Auto ists deutlich heller. Gruß Christoph
Titel: Re: Beleuchtungsfrage
Beitrag von: Vigo1801 am Februar 19, 2014, 21:58:16
Hallo liebe Leute!

Bei meinem LO sind auch die H4 Scheinwerfer von Trabbi & Co. verbaut. Die Lichtausbäute ist sehr gut. Die Scheinwerfer hat aber schon der Vorbesitzer (FFW Klein Upahl) umgebaut. Und ich muss sagen dass mein Corsa-B wesentlich schlechteres Licht hatte (trotz H4 Scheinwerfer). Kuckt euch mal die Scheinwerfer von Golf 1 bzw. 2 genauer an, da steht auf der Streuscheibe bestimmt irgentwo FER drauf. Ich hab in einer KFT Zeitschrift gelesen dass die Scheinwerfer für Golf 2 in Ruhla hergestellt und exportiert wurden.

P.S. Auf den Kennzeichenleuchten vom Polo (BJ 98) von meiner Verlobten ist das  FER Emblem sichtbar.

MFG Vigo
Titel: Re: Beleuchtungsfrage
Beitrag von: Хелмар am Februar 20, 2014, 08:55:29
Die FER Scheinwerfer sind schon in Ordnung von der Lichtausbeute her. Hab auch die H4 Version drin und bin echt zufrieden. Dagegen sind die Lampen von meinem Passat 35i ziemliche Teelichter. Da hat selbst mein 312er mit Biluxlampen besseres Licht auf der Straße.
Titel: Re: Beleuchtungsfrage
Beitrag von: ulli am Februar 20, 2014, 09:10:47
H4 ist schon Ok,es gibt aber für die Biluxscheinwerfer auch H4  Birnen mit der Fassung für Bilux.
@Kochi wenn du H4 sucht ich hab noch einige liegen(gbraucht aber ok)

Am besten fährts sich aber bei Tageslicht  8)
Titel: Re: Beleuchtungsfrage
Beitrag von: Vigo1801 am Februar 20, 2014, 22:34:47
Und das H4 Leuchtobst gibt  es auch in 100/130 Watt. Da wirds richtich helle!  8)
Titel: Re: Beleuchtungsfrage
Beitrag von: reini71 am Februar 20, 2014, 22:49:26
 :D bis die Kabel mitleuchten..
Titel: Re: Beleuchtungsfrage
Beitrag von: Vigo1801 am Februar 20, 2014, 23:05:24
positiver Nebeneffekt!!   :D
Titel: Re: Beleuchtungsfrage
Beitrag von: Chrischan am Februar 21, 2014, 12:08:31
Zu den dicken Birnen gibts aber unterschiedliche Ergebnisse - ich hatte mal welche im Niva vor gaaanz langer Zeit als die Birnen aufkamen, deutlich besseres Licht machten die nicht. Im Gegenteil, die Hell/Dunkelgrenze verwischte stark und das war mehr so ne Art Raten schlussendlich.

Ich habe die dann wieder gegen vernünftige 55/60-Wattbirnen getauscht mit dem Ergebnis, dass der Hell/Dunkelbereich wieder klarer abgegrenzt war und im Hellbereich das zu sehen war, worauf es ankam.

Möglich, dass die heute besser sind?
Titel: Re: Beleuchtungsfrage
Beitrag von: Хелмар am Februar 21, 2014, 12:42:48
Die Polen fahren viel damit rum und es blendet wie Sau, auch im Abblendlicht. Mehr kann ich nicht dazu sagen. Das originale Licht paßt schon ganz gut.
Titel: Re: Beleuchtungsfrage
Beitrag von: Vigo1801 am Februar 21, 2014, 22:45:01
Da ist was dran, außer vielmehr wärme und heiße kabel kommt bei den Dingern nich rum.
War auch nich ernst gemeint.

Mfg Vigo