Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Olaf am Juni 15, 2013, 20:26:24
-
Hallo Gemeinde
Bei mir tut sich folgendes Proplem auf.
Wen der Ello ne Woche steht saugt die Pumpe
nicht meer an.
Ein Tausch der Plädtchen und Federn hat keinen Erfolg herbei gerufen.Hab es schon 6 oder 7 mal propiert.
Die Große Membran ist völlich OK.
Habe noch eine 2. als Ersatz da , aber die ist edwas anders.
Der Hub ist kleiner, da die Stange an der Membran um 5mm
kürzer ist.
Gibt es da was anderes,fileicht Elektrisch.
Gruß Olaf
-
Hallo Olaf
Wie ist es wenn der Tank Rand voll ist ? Ich habe gerade bei meinem LF 8 geschaut da ist die Benzinpumpe und Oberkante Tank fast eine höhe. Da müßte der Benzin fast so rüber laufen. Ansonsten wenn es so lange dauert könnte auch die Saugleitung ein ganz kleines Loch haben wo Luft rein kann und der Unterdruck langsam zusammen bricht.
MfG der Feuerwehrmann
-
Moin Moin
Das wär ne Möglichkeit
Bei mir sind 20-30l Benzeng drin.
Selbst wen ick in den Schlauch vor der Pumpe was rein kippe,
saugt die Blö.... Pumpe nich an.
Das Benzien das dan im Drichter is bewegt sich nich ein Bissel,
und am Schlauch beim Versager kommt nüscht raus.
Propleme über Propleme :'(
Mein Gedanke schwebt da hin,das ich eine E Pumpe von der Schiroco
Heizung brobieren werde.
So eine hatte ich im meinem Rallye Wartburg verbaut und die
schaft 60l in der minute.
Was meint ihr
Gruß
-
dDie dürfte net genug Förderleistung haben. Schau mal in der eBucht nach den Hardipumpen, unkompliziert und unkaputtbar, wenn Du ne elektrische Alternative suchst.
-
Wäre das die Richtige.!!??
http://www.ebay.de/itm/ELEKTRISCHE-KRAFTSTOFFPUMPE-universal-bis-100-PS-Benzin-/390102083010?pt=DE_Autoteile&hash=item5ad3e565c2 (http://www.ebay.de/itm/ELEKTRISCHE-KRAFTSTOFFPUMPE-universal-bis-100-PS-Benzin-/390102083010?pt=DE_Autoteile&hash=item5ad3e565c2)
::)
-
Die Pumpen meine ich, gibts in verschiedenen Größen. Welche jetzt für den LO die richtige wäre, kann man glaube ich nicht an der PS-Zahl festmachen, da unser Hubraum ja nun doch ein ganz anderer ist, als bei so nem kleinen Pkw-Motor.
Ich denke, Du solltest da mal die Vergleichswerte bzgl. Förderleistung der Originalpumpe bei Volllast mit den Hardipumpen vergleichen, ggf. Dir die passende vom Verkäufer, bzw. auf dessen Webseite raussuchen.
-
Die Pumpe kannst Du nehmen, habe ich auch drin und läuft bestens. Spannung einfach von der Zündspule nehmen- er springt auch wesentlich schneller an.
-
Heute habe ich das Proplem mit der Benz Pumpe
behoben.
Ich mus sagen, kein lästiges Vorpumpen meer.
Zündung an und es ist sofort Druck da.
Hab noch ne kleine Spritztour mit dem Ello gemacht,
Alles Super
am Mi. gibt es eine 200km lange Testfahrt nach Pütnitz.
Ich denke mal, die 70€ haben sich gelohnt.
Gruß Olaf
-
Glückwunsch Ole. Schaun wer mal in Pütnitz. Tel. vorher nochmal...