Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: troja4u am Juli 28, 2010, 19:46:26
-
Ich habe ein neues Thermometer eingebaut, um meinen Verdacht, dass der Motor zu heiß wird, zu bestätigen. Der Motor hat im Stand 110-120 Grad Celsius und unter Last 140 Grad Celsius (Fühler zwischen 2. und 3. Zylinder).
Sind diese Temperaturen zu hoch?
Was kann ich machen um die Temperatur zu senken?
-
Das kommt drauf an was du für ein Thermometer hast. Die orginalen oder dann die neueren in Messing mit den Gradzahlen sind ja nicht hundert % genau. Ich habe auch eins mit Gradzahlen und mein Motor liegt auch in den Bereich. Ich galaube ich war auch schon mal auf 180 oder so, bei Extremen bedingungen. Aber ist ja auch ein Luftgekühlter.
-
Das habe ich:
http://www.conrad.de/ce/de/product/842109/WASSER-OeLTHERMOMETER (http://www.conrad.de/ce/de/product/842109/WASSER-OeLTHERMOMETER)
-
Ich habe das orginale was es in Zittau als Nachfolger von dem alten gibt. Es geht bis 220 Grad glaube ich. Ist auch bei den Deutz verbaut
-
Hallo,
das Conrad-Thermometer hab ich auch, es geht zumindest bei mir exakt.
Fühler zwischen 2. und 3. Zylinder
Wie geht das? Die Zylinderköpfe haben (zumindest beim Diesel) ja Bohrungen für die Fühler. Wo hast Du Deinen befestigt?
im Stand 110-120 Grad Celsius und unter Last 140 Grad Celsius
Sehe ich als Normal an.
Grüße!
Sven
-
In der Bohrung wo vorher der alte Fühler auch war.