Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: WaldLO am September 22, 2007, 12:40:37
-
Hallo
Habe ein Problem der 2 Zylinder meines Motors steigt immer aus, Zündkerzenwechesel, dann läuft er wieder bis er ein paar Tage gestanden hat und dann ist der selbe scheiß wieder. Was könnte das sein? Anderer Wärmewert`??!!
GRuß
-
..wie hast Du das festgestellt?
[] Zylinder bleibt kart ;-)
[] er zündet nicht/Fehlzündung
[] Kerze Nass
[] 175er Kerzen - lang oder kurz - welche Marke
[] Kerze ist eiter benutzbar?
[] Ventile arbeiten wie gewünscht
[] Kompression vorhanden?
-
-Zyl. bleibt kalt
-keine Fehlzündung
-Kerze nass
- 175er kurz Isolator
der rest ist okay, läuft ja wenn ich Kerze wechsel, würde es auch garnicht immer gleich merken wenn ich nicht den Temp-Sensor für´s Mäusekoni an dem Zylinder dran hätte!
-
- vielleicht der Kerzenstecker??
- Zündverteiler, Kontakt oder Kondensator
- ansonsten Ventile
-
Ich hatte heute ein ähnliches Problem, der LO sprang mal wieder nicht an, also auch wieder alle Kerzen raus, die vom 2ten war als einzige total nass (is ne 175/2). Fehler war dann ein Kabelbruch in dem dünnen . schwarzen Kabel vom Verteilerkasten unter den Sicherungen zur Zündspule.
Wie sieht es mit der Kompression aus?
Zündfunke bei rausgeschraubter Kerze vorhanden?
Gruß
Holger
-
Wenn ich eine andere Zündkerze reinschraube, ist der Funke wunderbar und dann läuft er auch wie eine eins. Also dürfte es an der Kompression nicht liegen, jetzt hat mir jmd. anders schonmal gesagt, dass evtl der Ölabstreifring eine weg hat, kann das seiN?
Gruß
-
Ist deine Kerze nur nass oder auch verölt?
Wenn die nur nass ist wirds an der Zündung liegen.
Ist die Kerze verölt kanns an Ölabstreifring oder Kolbenring auch liegen (dann hast du Druck im Kurbelgehäuse ... qualm meist ausm Einfüllstutzen fürs Motoröl oder scheibt deinen Ölmessstab etwas raus ...)
Tausch doch einfach mal z.B. komplettes Zündkabel mit Kerzenstecker von Zylinder 2 mit Zylinder 3(oben und unten umstecken) .... steigt dann der 3.Zyl aus ... ists Kabel oder Kerzenstecker ... bleibts bei Nr 2 wirds Verteilerkappe sein .. oder wirklich zu geringe Verdichtung im Topf 2 .. Werkstatt Kompressionsdruck messen lassen .. sollte nicht die Welt kosten
Gruß Robin
-
Zündkabel und Kerzenstecker sind neu. Daran kann es eigentlich nicht liegen. Ich werde morgen nochmal das Ventilspiel einstellen, vielleicht liegt es daran und ich habe mal lange Zündkerzen reingeschraubt, vielleicht gibt es Wunder!
-
Tach Leute,
Hatte mich am Donnerstag dran gemacht und die Ventile mal anständig eingestellt und habe mal lange Isolator- Zündkerzen (den Wärmewert kann ich nicht sagen, denn es stand 7D drauf, aber die hatte ich noch daheim rumliegen und sie waren neu, also rein damit) reingeschraubt.
Nachdem ich nun gestern nichts gemacht habe, hatte ich heute morgen mein Waldeinsatzfahrzeug mal angeworfen und bin mal ne Runde gefahren und siehe da, der Zylinder 2 läuft auf anhieb mit.
Ich hoffe das bleibt auch so. Ob es nun an den langen Kerzen liegt oder den eingestellten Ventilen kann ich aber immernoch nicht sagen, möchte es auch ehrlich gesagt nicht ausprobieren!
Gruß