Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Kevin28 am Februar 23, 2014, 15:44:44

Titel: Benzinpumpe
Beitrag von: Kevin28 am Februar 23, 2014, 15:44:44
Hallo liebe Robur-gemeinde

Mein LO läuft nun endlich und alles funktioniert soweit aber ein Problem hab ich noch.
Die gute alte Benzinpumpe..

Wenn ich meinen lo starten will springt er nich an weil die pumpe einfach nich pumpt.
also pump ich mit dem Handhebel vor und er springt kurz an und geht dann nach paar sekunden wieder aus.

So wenn ich einen zweiten Mann dabei hab pumpt er die ganze Zeit mit dem Handhebel und ich fahr in der Zeit immer paar meter und irgendwann pumpt dann die pumpe von allein.
Aber am nächsten Tag geht sie wieder nich.
Es ist ja nich sin und zweck der Sache das immer erst jemand paar Minuten Vorpumpen muss bis sie "selbstständig" arbeitet.

An was liegt das bitte?  Wieso pumpt die nur wenn jemand erst eine weile vorpumpen muss?
Ich bin ratlos..

Kann es vlt an dem Antrieb vom Motor her liegen das der manchmal hängt oder so?

Vielen dank
Kevin
Titel: Re: Benzinpumpe
Beitrag von: Olaf am Februar 23, 2014, 16:02:45
 ;) Undichtichkeit an der Spritleitung oder die Membranblädchen in
in der Pumpe sind hinüber .
ich wars auch sat mit dem Pumpengedöns.
Gruß  Olaf
Titel: Re: Benzinpumpe
Beitrag von: stecar am Februar 24, 2014, 16:30:50
Guten Tag, dieses Problem hatte ich auch....
die Stößelstange der Benzinpumpe hatte sich Alu-Gehäuse der Pumpe gefressen und damit
pumpt sie nicht mehr.
Da hilft nur ausbauen und mit der Hand die Stößelstange betätigen.


gruß Stephan
Titel: Re: Benzinpumpe
Beitrag von: Kevin28 am Februar 24, 2014, 19:12:14
Also ich habe komischer weise immer wieder eine luftblase in der leitung.
Und zwar die leitung die vom tank zur pumpe geht und diese blase bekomm ich nich raus?

Titel: Re: Benzinpumpe
Beitrag von: Chrischan am Februar 24, 2014, 19:28:22
Prüf mal die Schlauchverbindungen, wenn okay, Umschalthahn (so 4x4 und Zusatztank verbaut) und das Saugrohr im Tank. U.U. hat das einen Riß oder ein Loch und zieht oberhalb des Füllstandes vom Tank Luft?