Hallo zusammen, meine Anfrage bei fbz-robur in Zittau am 03.12.07 zu diesem Thema hatte folgende Antwort:
\"Hier einige Stichpunkte zur Verwendung E85:
Die Kraftstoffschluche (v.a.Naturgummi) sollten bei nicht vom Hersteller freigegebenem Ethanolbetrieb regelmig auf Aufquellen untersucht und ggfs.gegen resistentere Materialien (z.B.Nitril oder Thermoplaste) ausgetauscht werden. Nach den ersten 1000 km ist aufgrund der schmutzlsenden Wirkung von Ethanol der Kraftstofffilter zu erneuern.
Der Preis pro Liter E85 betrgt 92 Cent und ist somit in konventionellen Benzinfahrzeugen durch den 30%igen Mehrverbrauch fr den Verbraucher nicht wirtschatflicher als Eurosuper (1,35 Euro; Stand Sep.2007). Ein Mehrverbrauch an Ethanol ist vor allem durch den geringeren Heizwert des Kraftstoffs gegenber Eurosuper bedingt. Ein Liter E85 hat den Heizwert von ca.22,6 MJ (Normalbenzin ca.30,5 MJ; Superbenzin ca.30,8 MJ; Super Plus ca.30,7 MJ).
Je hher der Anteil von Ethanol in der Benzin-Ethanol-Mischung, umso weniger ist er fr unmodifizierte benzinbetriebene Motoren geeignet. Reines Ethanol reagiert mit oder lst Gummi wie Kunststoffe (z.B. PVC) und darf daher nicht in unvernderten Fahrzeugen verweendet werden. Auerdem hat reines Ethanol eine hhere Oktanzahl als bliches Benzin, was eine nderung des Zndzeitpunktes erfordert.
Nicht alle groen Autohersteller garantieren eine strungsfreie Funktion des Motors bis zu einem Anteil von 10% Ethanol (!!!), weil z.B. unbeschichtete Aluminiumkomponenten angegriffen werden knnen.
Fr den Robur-Motor liegen keine Erkenntnisse zum Betrieb mit E85 vor. Wir machen darauf aufmerksam, da sowohl Gummiteile, wie auch der Vergaser (Dsen, Schwimmer, Beschleunigungspumpe) als auch der Motor selbst (Dichtungen, Wellendichtringe, Lagerschalen-Pleuellagerschale Wrkstoff AlSn20!) durch beim Kaltstart ins l sickerndes Benzin geschdigt werden kann.
Eine mgliche Schdigung von Ventilfhrung bzw.Ventilsitz ist in diesem Zusammenhang noch nicht untersucht. Hier hat aber schon der Einsatz von bleifreiem Benzin einen erhhten Verschlei zur Folge.
Wir raten von der Verwendung von E85 ab.\"
Mit freundlichen Gren
Hans aus Osnabrck

P.S.: Bin dann mal weg... oder anders gesagt bin ich ab morgen erstmal wieder in Schweden.
