74124 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Seilwinde im Forst  (Gelesen 1975 mal)

Offline 2andreas

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 14
Seilwinde im Forst
« am: Januar 24, 2013, 19:16:34 »
Moin.
Bin ja neu hier und habe über das Forum auch einen schönen LO gefunden  :)
Es ist ein Benziner von Ez.83 ehemals NVA ,
Allrad mit Seilwinde.Ich bekomme das Teil am Ende des Monats.
Also nur noch ein paar Tage ,Freu.
So,nun kommts: Ich will das Teil zur Forstarbeit benutzen und habe den hauptsächlich wegen der Winde gekauft.
Die richtige  Bedienung ist mir nicht ganz verständlich.
Wer kann mir das schrittweise richtig erklären?
Also,ich stehe dann mit meinem Ello im Wald und will was wegziehen,ich steige aus und der Motor tuckert im Leerlauf.
Wie gehts dann weiter?wie wird die Winde korrekt eingesetzt?
Wer weiß was?
Vielen Dank im voraus.
Gruß:Andreas

PS hat vielleicht jemand Filmchen oder Bilder die die Winde im Eisatz zeigen?

Offline drehrumbiene

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1035
Re: Seilwinde im Forst
« Antwort #1 am: Januar 24, 2013, 19:59:48 »
hi versuche mal mit der Suche über die Bedienung etwas heraus zu finden .Wir haben das hier schon öfter erklärt ,eventuell findet sich ein Scan der Bedienungsanleitung für die Winde hier im Forum oder auf der CD. Ansonsten noch mal nachfragen .... Ohne Einweisung nicht benutzen du machst nur was kaputt ! Gruß Uwe

Offline ingo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 849
  • Fahrzeug: LD3000 B21, Gaz 69, Wolga M21
  • PLZ: 98693
Re: Seilwinde im Forst
« Antwort #2 am: Januar 30, 2013, 09:55:14 »
Besonders empfindlich ist die Rutschkupplung der Winde - Wenn die einige Male durchgerutscht ist dann überträgt sie kaum noch Drehmoment.
Biete:
- Dieseltank, Kardanwellen Allrader, Dieselfilter

Suche:
- hintere Eckscheiben Bus

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]


Re: Mein neuer Bus von RoBi
[April 22, 2025, 15:18:45]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 22, 2025, 15:02:36]


Re: Türschanier Fahrertür von RoBi
[April 22, 2025, 12:04:23]


Re: Türschanier Fahrertür von Phaeno
[April 20, 2025, 21:36:37]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...